• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 60 61 62 63 64 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#611
08.03.2019, 21:30
Wahrscheinlich weil mit 7,5 eher wenig Leute eingeladen werden....
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gaat666
Unregistered
 
#612
08.03.2019, 23:59
Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jemand mit 7,5 Punkten eine realistische Chance hat Richt zu werden UND DAS IST GUT SO. Wer so weit weg vom VB ist kann sicherlich ein guter Anwalt sein, aber entscheiden sollte am Ende des Tages ein Prädikatsjurist.
Zitieren
Gaat999
Unregistered
 
#613
09.03.2019, 02:47
(08.03.2019, 23:59)Gaat666 schrieb:  Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jemand mit 7,5 Punkten eine realistische Chance hat Richt zu werden UND DAS IST GUT SO. Wer so weit weg vom VB ist kann sicherlich ein guter Anwalt sein, aber entscheiden sollte am Ende des Tages ein Prädikatsjurist.

Immer wieder schön zu lesen wie die Vertreter der Justiz sich ihre Welt zurechtlegen. Auch wenn es formal nach dem DRiG weiterhin um die Befähigung zum Richteramt, sind die beliebtesten Jobs nicht mehr alleinig bei der Justiz zu sehen. Es soll nicht selten vorkommen, dass der Richter der Verfahrensbeteiligte mit dem schlechtesten Salär ist. Dann muss man sich natürlich selbst für sein Examen loben, weil das nichtklimatisierte Büro und eine schlechte IT-Ausstattung auch nicht gerade vorzeigbar sind.  

Und mit Verlaub, trotz der Prädikatsanforderung, gibt es in der Justiz nicht wenige Pfeifen. Noten sind nicht alles, entscheiden aber noch über alles. Die Wirtschaft und insbesondere die Kanzleien sind bereits deutlich weiter. Aber spätestens mit der Pensionierungswelle wird ein Umdenken stattfinden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#614
09.03.2019, 07:35
(08.03.2019, 23:59)Gaat666 schrieb:  Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jemand mit 7,5 Punkten eine realistische Chance hat Richt zu werden UND DAS IST GUT SO. Wer so weit weg vom VB ist kann sicherlich ein guter Anwalt sein, aber entscheiden sollte am Ende des Tages ein Prädikatsjurist.

Ja, es braucht unbedingt Prädikatsjuristen, die über die Gewährleistungsansprüche von Gebrauchtwagenkäufern oder über die Sozialstunden eines Kleinkriminellen. Und wenn das bedeutet, dass das für reihenweise potentialle Schwerverbrecher aus der U-Haft entlassen werden. Ein geringer Preis für die hochwertige Juristen-Elite.
Zitieren
GastNRWneu
Unregistered
 
#615
09.03.2019, 08:18
(08.03.2019, 23:59)Gaat666 schrieb:  Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, dass jemand mit 7,5 Punkten eine realistische Chance hat Richt zu werden UND DAS IST GUT SO. Wer so weit weg vom VB ist kann sicherlich ein guter Anwalt sein, aber entscheiden sollte am Ende des Tages ein Prädikatsjurist.

Ohne Worte....
Zitieren
GastNRW1989
Unregistered
 
#616
09.03.2019, 08:22
Darum ging es doch hier überhaupt nicht jetzt. In Niedersachsen kann man sich ab 6,5 bewerben, also ist die Frage, wie die Chancen mit 7,5 sind, wohl durchaus legitim! 

Im Übrigen finde ich auch keine Worte für den obigen Post. Absolut peinlich. Falls du ein Prädikat hast, hoffe ich auch, dass du Richter bist, denn andere sind überhaupt nicht dazu fähig zu entscheiden. Das kannst wirklich nur du. ..........
Zitieren
Lawjuris
Unregistered
 
#617
09.03.2019, 09:01
(09.03.2019, 08:22)GastNRW1989 schrieb:  Darum ging es doch hier überhaupt nicht jetzt. In Niedersachsen kann man sich ab 6,5 bewerben, also ist die Frage, wie die Chancen mit 7,5 sind, wohl durchaus legitim! 

Im Übrigen finde ich auch keine Worte für den obigen Post. Absolut peinlich. Falls du ein Prädikat hast, hoffe ich auch, dass du Richter bist, denn andere sind überhaupt nicht dazu fähig zu entscheiden. Das kannst wirklich nur du. ..........

Im ersten oder zweiten?
Zitieren
Gast Nds
Unregistered
 
#618
09.03.2019, 09:06
Ich habe mit 7,7 in Niedersachsen aus allen drei OLG-Bezirken eine Absage bekommen. Habe allerdings auch nichts vorzuweisen, mit dem ich ausgleichen kann, dass ich keine 8 habe (insbesondere kein tolles erstes Examen).
Zitieren
GastNRW1989
Unregistered
 
#619
09.03.2019, 09:15
(09.03.2019, 09:01)Lawjuris schrieb:  
(09.03.2019, 08:22)GastNRW1989 schrieb:  Darum ging es doch hier überhaupt nicht jetzt. In Niedersachsen kann man sich ab 6,5 bewerben, also ist die Frage, wie die Chancen mit 7,5 sind, wohl durchaus legitim! 

Im Übrigen finde ich auch keine Worte für den obigen Post. Absolut peinlich. Falls du ein Prädikat hast, hoffe ich auch, dass du Richter bist, denn andere sind überhaupt nicht dazu fähig zu entscheiden. Das kannst wirklich nur du. ..........

Im ersten oder zweiten?

Im zweiten.
Zitieren
GastNRW1989
Unregistered
 
#620
09.03.2019, 09:16
(09.03.2019, 09:06)Gast Nds schrieb:  Ich habe mit 7,7 in Niedersachsen aus allen drei OLG-Bezirken eine Absage bekommen. Habe allerdings auch nichts vorzuweisen, mit dem ich ausgleichen kann, dass ich keine 8 habe (insbesondere kein tolles erstes Examen).

Ohje, okay. Danke für die Rückmeldung. Hab im ersten auch ein befriedigend und sehr gute Zeugnisse, aber ob das reicht. Naja, ich werde es versuchen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 60 61 62 63 64 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus