• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 59 60 61 62 63 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#601
25.02.2019, 17:40
(25.02.2019, 15:12)GastNRWneu schrieb:  [quote pid='21767' dateline='1551096822']
(25.02.2019, 12:55)GastNRWneu schrieb:  
(25.02.2019, 10:58)Der echte Norden schrieb:  [quote pid='21759' dateline='1551078211']
Allein in NRW gibts jährlich ca 2400 Absolventen, davon schaffen ca. 350 ein VB. Ca 550 sollten über 8,x angesiedelt sein. Bundesweit sind davon sicher genug am ÖD interessiert, um die Stellen zu besetzen

...nicht zu vergessen die Quereinsteiger aus der Großkanzlei sowie die "Zuwanderer" aus weniger attraktiven Bundesländern bzw. solchen mit sehr geringem Einstellungsbedarf (Saarland, ostdeutsche Länder etc.). Insgesamt dürfte die Justiz daher vermutlich jedenfalls in den attraktiven Ballungsgebieten über genug Leute mit (deutlich) mehr als 8,5 im Zweiten verfügen.

Das stimmt zumindest für NRW nicht, höchstens für den OLG Bezirk Köln. Dort werden laufend Kandidaten mit 7,76 bis 8,0 eingestellt. 

In Niedersachsen das Gleiche.

So ein Blödisnn... in Köln werden bei Gericht im Moment keine Kandidaten unter 9,0 eingestellt. Bei der StA ist das freilich anders.
[/quote]

Bitte richtig lesen! Ich habe Köln explizit ausgeschlossen.
[/quote]

Köln... dort...
Aber ich gebe zu, kann man wohl so oder so lesen ;)
My bad, sorry!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#602
01.03.2019, 19:48
Hallo ihr Lieben,
nach meinem Auswahlgespräch bei der Berliner Justiz habe ich eine positive Rückmeldung erhalten. :) Jetzt muss noch der Richterwahlausschuss über meine Einstellung entscheiden; das wird im April sein. Nach der Sitzung des Richterwahlausschusses werde ich wohl über die Entscheidung informiert und dann soll auch der Zeitpunkt meines Dienstantritts besprochen werden.
Jetzt meine Frage: Hat zufällig jemand Erfahrungen damit, ob in diesem Gespräch noch Verhandlungsspielraum für mich bezüglich des Zeitpunkts des Dienstantritts besteht oder ob ich an den Zeitpunkt, den ich in meiner Bewerbung (und auch im Auswahlgespräch) angegeben habe, gebunden bin?
Vielen Dank und einen guten Start ins Wochenende!
Zitieren
Gaststr
Unregistered
 
#603
02.03.2019, 08:23
Hey Leute,
Wisst ihr in welchen Bundesländern man quasi direkt oder schneller Strafrichter wird ohne zuvor jahrelang in der Zivilkammer zu sitzen?

In meinem BL ist es so, dass man sich nur als Richter bewirbt, was aber intern bedeutet, man wird Zivilrichter. Ob/wann man dann ins StrafR wechseln darf, stünde dann wohl in den Sternen....
Zitieren
Ribel
Unregistered
 
#604
02.03.2019, 12:42
(02.03.2019, 08:23)Gaststr schrieb:  Hey Leute,
Wisst ihr in welchen Bundesländern man quasi direkt oder schneller Strafrichter wird ohne zuvor jahrelang in der Zivilkammer zu sitzen?

In meinem BL ist es so, dass man sich nur als Richter bewirbt, was aber intern bedeutet, man wird Zivilrichter. Ob/wann man dann ins StrafR wechseln darf, stünde dann wohl in den Sternen....

Berlin hat weiter starken Bedarf an Strafrichtern, aber wegen der Verwendungsbreite ist in der Assessorenzeit idR auch Zivilrecht und die StA dabei. Lebenszeiternennungen idR nach drei Jahren möglich, Auswahl der Wunschstelle nach Wartezeit. In Anbetracht der zukünftigen Pensionierungswellen sollte das Wunschgebiet zukünftig durchaus möglich sein
Zitieren
Schleswig-Holstein
Unregistered
 
#605
03.03.2019, 17:14
Nach meiner Einschätzung ist es in Schleswig-Holstein durchaus wahrscheinlich, dass man -auf Wunsch- ein Strafdezernat bekommt. Man wird jedenfalls gefragt und die Wünsche - wenn möglich- berücksichtigt. Ich selbst bin im Strafrecht gestartet.

Ich habe ebenfalls noch eine Frage: Habt ihr Erfahrungen wie häufig man in der Probezeit versetzt wird und mit welchem Vorlauf das passiert? Mich würden insbesondere Erfahrungsberichte aus SWH interessieren.
Zitieren
Proberichter SH
Unregistered
 
#606
03.03.2019, 18:13
(03.03.2019, 17:14)Schleswig-Holstein schrieb:  Ich habe ebenfalls noch eine Frage: Habt ihr Erfahrungen wie häufig man in der Probezeit versetzt wird und mit welchem Vorlauf das passiert? Mich würden insbesondere Erfahrungsberichte aus SWH interessieren.

In SH wirst du in der Probezeit durchschnittlich zwei mal versetzt (in der ordentlichen Gerichtsbarkeit), jeweils ungefähr nach einem Jahr. Es kann aber auch mal vorkommen, dass du 1,5 Jahre auf einer Stelle bleibst. Vorlauf ist sehr knapp, ich hab gerade von zwei Personen gehört, die ein bis zwei Wochen vorher Bescheid bekommen haben. Wenn du Glück hast, hast du ein bisschen länger Zeit.
Zitieren
Schleswig-Holstein
Unregistered
 
#607
03.03.2019, 18:52
Besten Dank für die Antwort! Das hört sich ja "gut" an, auch wenn ich mir natürlich eine längere Vorlaufzeit wünschen würde.
Zitieren
GastOldenburg
Unregistered
 
#608
03.03.2019, 19:34
Hallo,

ich habe mein zweites Examen mit 7,59 Punkten bestanden - meint ihr ich habe Chancen am OLG Oldenburg? 

Werde natürlich auch anrufen - aber vielleicht kann mir jemand was dazu sagen.
Zitieren
Gast876
Unregistered
 
#609
05.03.2019, 23:40
Hat denn schon jemand mit rund 7,5 Punkten aus NDS eine Antwort auf seine Bewerbung bekommen?
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#610
08.03.2019, 21:16
Weiß denn hierzu niemand etwas? Würde mich auch interessieren.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 59 60 61 62 63 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus