• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 56 57 58 59 60 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
GastSL
Unregistered
 
#571
22.02.2019, 22:24
Im Saarland gibt es ein Ranking, 1/3 Note aus 1. Examen, 2/3 aus 2. Examen. Wurde mit 8,1 als Durchschnitt nicht eingeladen.

Nur zur Info wegen den 7,5. Einstellungsituation hier ist nicht so gut.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#572
22.02.2019, 23:08
(22.02.2019, 22:24)GastSL schrieb:  Im Saarland gibt es ein Ranking, 1/3 Note aus 1. Examen, 2/3 aus 2. Examen. Wurde mit 8,1 als Durchschnitt nicht eingeladen.

Nur zur Info wegen den 7,5. Einstellungsituation hier ist nicht so gut.
Krass, hätte ich nicht gedacht. Aber vermutlich ist der Notstand dann dort nicht so groß, wenn sie Dich nicht mal eingeladen haben. Dabei hast Du ja vermutlich - zumindest theoretisch - sogar in NRW und NS noch Chancen.
Zitieren
Judge
Unregistered
 
#573
23.02.2019, 00:11
[quote pid='21708' dateline='1550869714']
(22.02.2019, 22:24)GastSL schrieb:  Im Saarland gibt es ein Ranking, 1/3 Note aus 1. Examen, 2/3 aus 2. Examen. Wurde mit 8,1 als Durchschnitt nicht eingeladen.

Nur zur Info wegen den 7,5. Einstellungsituation hier ist nicht so gut.
Krass, hätte ich nicht gedacht. Aber vermutlich ist der Notstand dann dort nicht so groß, wenn sie Dich nicht mal eingeladen haben. Dabei hast Du ja vermutlich - zumindest theoretisch - sogar in NRW und NS noch Chancen.
[/quote]
Naja "krass" ist es ja nun nicht, dass 8,1 im Schnitt (!) nicht ausreicht. Vermutlich auch unter 8 im Zweiten richtig? Im Saarland werden so wenig Leute eingestellt, da wundert das doch nicht.
Zitieren
FrischerVolljurist
Unregistered
 
#574
23.02.2019, 10:21
Danke für die Infos zum Saarland. Hätte ich auch nicht gedacht, aber dann weiß ich es immerhin - werde dennoch nochmal anrufen. 

Habe nunmehr von jemandem aus NDS gehört, der mit 7,4 eingeladen wurde. Ohne zu warten. Erstes Examen 7,2, kein Dr. oder ähnliches, aber sehr sehr gute Stationszeugnisse. 
Scheinbar wird von der Ausnahmeklausel (Einstellungen ab 6,5 möglich) schon Gebrauch gemacht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#575
23.02.2019, 10:53
(23.02.2019, 10:21)FrischerVolljurist schrieb:  Danke für die Infos zum Saarland. Hätte ich auch nicht gedacht, aber dann weiß ich es immerhin - werde dennoch nochmal anrufen. 

Habe nunmehr von jemandem aus NDS gehört, der mit 7,4 eingeladen wurde. Ohne zu warten. Erstes Examen 7,2, kein Dr. oder ähnliches, aber sehr sehr gute Stationszeugnisse. 
Scheinbar wird von der Ausnahmeklausel (Einstellungen ab 6,5 möglich) schon Gebrauch gemacht.

Was hatte er denn im Durchschnitt in den Stationszeugnissen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#576
23.02.2019, 11:14
Mich würde mal interessieren, warum hier Leute unbedingt zur Justiz wollen, sogar so sehr, dass zum Teil das Bundesland egal ist. Es würde mich wirklich einfach interessieren. Es geht nicht darum, dass ihr euch dafür rechtfertigt (falls das so verstanden wurde). 

Ich kann mit der Justiz bisher überhaupt nichts anfangen, deshalb die Frage  :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#577
23.02.2019, 11:21
- Sicherheit
- Work-Life Balance
-Sinnhaftigkeit
- gesellschaftliche Anerkennung
- Keine Gefahr durch Legal Tech
- Keine Akquise
- Unabhänigkeit
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
FrischerVolljurist
Unregistered
 
#578
23.02.2019, 11:31
[quote pid='21718' dateline='1550911985']
(23.02.2019, 10:21)FrischerVolljurist schrieb:  Danke für die Infos zum Saarland. Hätte ich auch nicht gedacht, aber dann weiß ich es immerhin - werde dennoch nochmal anrufen. 

Habe nunmehr von jemandem aus NDS gehört, der mit 7,4 eingeladen wurde. Ohne zu warten. Erstes Examen 7,2, kein Dr. oder ähnliches, aber sehr sehr gute Stationszeugnisse. 
Scheinbar wird von der Ausnahmeklausel (Einstellungen ab 6,5 möglich) schon Gebrauch gemacht.

Was hatte er denn im Durchschnitt in den Stationszeugnissen?
[/quote]

In den Ausbilderzeugnissen im Schnitt 14 Punkte; in den AG-Zeugnissen im Schnitt 11 Punkte. 

Zu der Frage von Gast, warum Leute unbedingt in die Justiz wollen, kann ich die Angaben meines Vorredners zu 100% unterschreiben. Wer natürlich das große Geld verdienen will, ist in der Justiz falsch, aber das ist mir wirklich total egal.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#579
23.02.2019, 11:49
Ich finde es schwierig, dass diese Zeugnisse so relevant sind. Bei uns in der AG haben manche von uns Ausbilder, die "examensnah" korrigieren und andere solche, die ein "Korrektiv" darstellen wollen und deshalb schon allein die Abgabe der Arbeit 10 Punkte bringt.
Zitieren
Gast_NDS2
Unregistered
 
#580
23.02.2019, 11:53
[quote pid='21725' dateline='1550915385']
Ich finde es schwierig, dass diese Zeugnisse so relevant sind. Bei uns in der AG haben manche von uns Ausbilder, die "examensnah" korrigieren und andere solche, die ein "Korrektiv" darstellen wollen und deshalb schon allein die Abgabe der Arbeit 10 Punkte bringt.
[/quote]

Es wird den Personalern aber nicht um Noten in den Zeugnissen gehen, weil denen wohl durchaus bewusst ist, dass die wenig vergleichbar sind. Da kommt es wohl eher auf den Inhalt an! 

Aber diese Diskussion gab es hier schon soooo oft, bitte nicht nochmal.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 56 57 58 59 60 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus