• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. durchgefallen - Tipps für den EVD? OLG Köln
Antworten

 
durchgefallen - Tipps für den EVD? OLG Köln
Hermann (NRW_K)
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#1
22.09.2023, 14:09
Hallo
für mich gehts jetzt in den evd leider und da muss/soll ich mir nen Ausbilder selber aussuchen. Ich hatte den Gedanken, mir nen Richter zuweisen zu lassen, aber jetzt habe ich gelesen, dass einige die Zeit erneut zum "tauchen" nutzen und dementsprechend einen Ausbilder suchen. Ist das empfehlenswert? Ich würde mich über ein paar Erfahrungstipps freuen, da jetzt alles ziemlich flott und unerwartet läuft.
Suchen
Zitieren
RefNRW2023
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#2
22.09.2023, 20:14
Aus eigener Erfahrung: Ich habe mich im EVD einem Richter (OLG) zuweisen lassen. Die wissen auch, in welcher Situation man "steckt". Daher gab es von dieser Seite nur Unterstützung durchs Examen zu kommen und keine Praxisarbeit im eigentlichen Sinne.
Im Ergebnis hat es gepasst, wie ich heute erfahren habe. Ich wünsche Dir viel Power für die kommenden Monate!!! Du schaffst das!!!!!
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.902
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#3
24.09.2023, 09:45
Von Tauchen würde ich abraten - Du hast ja schon viel gelernt und es hat trotzdem nicht geklappt. Mehr vom Gleichen wird also möglicherweise nicht helfen.

Ich würde die Chance nutzen und einem, der weiß wie es klappen kann, möglichst sogar die Gutachten der Prüfer zeigen. Wenn der Ausbilder erkennt, woran es hängt, und versucht zu helfen, kann das viel bringen. Das wird er auch wollen, nur Stationsarbeit ist ja nicht der Sinn des EVD. Ich kenne es auch nur so, dass man vorher gefragt wird, ob man jemanden in diesem Sinne betreuen will. So war es bei meinem Referendar, und bei dem hat es dann auch geklappt ;) Viel Erfolg Dir!
Suchen
Zitieren
RefNRW2023
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#4
24.09.2023, 14:49
Es ist einfach eine sehr individuelle Situation, die individuelle Entscheidungen erfordert.
Ich habe mich für 6 Monate entlassen lassen... die besondere Herausforderung in dieser Zeit war, sich zu motivieren - daher würde ich das auch nicht jedem empfehlen! 
Zum Erstversuch war ich aber auch einfach noch nicht "fit", weshalb ich zusätzliche Zeit benötigt habe. Hauptsächlich habe ich mich dann mit (prozessualen) Basics und Klausurtraining beschäftigt.
Lass' nun erst einmal die EVD AG's auf Dich zukommen. In meinem Fall war diese z.T. sehr gut!
Du kannst Dich selbst am besten einschätzen!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus