• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. KPMG LAW
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
KPMG LAW
Gast
Unregistered
 
#21
31.10.2020, 00:00
Niemals 85T :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
31.10.2020, 00:09
(30.10.2020, 23:23)Gast schrieb:  Also am Düsseldorfer Standort braucht man sagen keine 16 aus zwei. Ist vll so nach außen kommuniziert. Auch Gehalt stimmt für Einsteiger mit 85 so nicht.

Ich wurde mit 16 nicht eingeladen. Momentan braucht man wohl mehr
Zitieren
Goodfella
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2022
#23
09.06.2022, 14:58
KPMG LAW hat mir grad mit 1. Examen 16 Euro / Stunde als Wissmit angeboten. Mit 2. Examen werden 20 gezahlt. Die Stellenbeschreibung verlangt ""Du hast das erste und/oder zweite Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen". Das schon gut Frech.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
09.06.2022, 16:09
(09.06.2022, 14:58)Goodfella schrieb:  KPMG LAW hat mir grad mit 1. Examen 16 Euro / Stunde als Wissmit angeboten. Mit 2. Examen werden 20 gezahlt. Die Stellenbeschreibung verlangt ""Du hast das erste und/oder zweite Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen". Das schon gut Frech.


Aldi zahlt ungelernten Aushilfen 14€ die Stunde. Prost
Zitieren
Frankfurter Kranz
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#25
17.09.2023, 09:07
Schönen Sonntag zusammen,

wie ist denn derzeitig die Stimmung und Lage bei KPMG Law. Aus dem Thread kann ich entnehmen, dass es natürlich alles standortabhängig ist, aber kann mir irgendjemand sagen, wie das Arbeitss(zeit)pensum in Köln ist? Wie sieht es derzeitig mit der Bezahlung aus? Natürlich sind mir auch Informationen aus anderen Standorten gelegen :-D

Danke euch!
Suchen
Zitieren
bienenjaeger
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2023
#26
17.09.2023, 10:10
Deloitte zahlt laut LTO Karriere 80k + bis zu 15% Bonus. Denke KPMG wird sich in einem ähnlichen Bereich bewegen.
Suchen
Zitieren
Düsseldorfer
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: May 2023
#27
17.09.2023, 12:17
KPMG LAW in Düsseldorf hat mir vor paar Monaten EUR 75.000,00 brutto Einstiegsgehalt angeboten. Das sei angeblich so vorgegeben vom Management.

Hinzu kommt noch, dass die ihren Mitarbeitern nicht mal kostenlos Kaffee/Getränke/Snacks anbieten. Die mussten das alles in der Kantine selbst bezahlen.

Wenn man bedenkt, welche Qualifikation gefordert wird, halte ich das Gehalt für eher unterdurchschnittlich, zumal die auch einen hohen Workload haben und dies von ihren Anwälten auch abverlangen.
Suchen
Zitieren
nachdenklich
Senior Member
****
Beiträge: 497
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2023
#28
17.09.2023, 12:25
.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2024, 23:07 von nachdenklich.)
Suchen
Zitieren
Frankfurter Kranz
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2023
#29
17.09.2023, 13:40
Danke bisher für die Gedanken. KPMG und KPMG law sind ja zwei unterschiedliche Unternehmen. Beim ersten gibt es laut Homepage auch für Juristen 40 h mit Überstundenregelung. Ich nehme nicht an, dass letztere das auch so haben, denn über Arbeitszeit steht auf deren Homepage nichts. Es macht ja einen Unterschied, ob man für 75k 50-60h arbeitet oder 40-45h. Wurde dir in Düsseldorf eine interne Arbeitszeiterwartung mitgeteilt? 
Suchen
Zitieren
Düsseldorfer
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: May 2023
#30
18.09.2023, 15:23
(17.09.2023, 12:25)nachdenklich schrieb:  
(17.09.2023, 12:17)Düsseldorfer schrieb:  KPMG LAW in Düsseldorf hat mir vor paar Monaten EUR 75.000,00 brutto Einstiegsgehalt angeboten. Das sei angeblich so vorgegeben vom Management.

Hinzu kommt noch, dass die ihren Mitarbeitern nicht mal kostenlos Kaffee/Getränke/Snacks anbieten. Die mussten das alles in der Kantine selbst bezahlen.

Wenn man bedenkt, welche Qualifikation gefordert wird, halte ich das Gehalt für eher unterdurchschnittlich, zumal die auch einen hohen Workload haben und dies von ihren Anwälten auch abverlangen.

was sind denn die Notenanforderungen?


Kann ich gar nicht sagen, habe in beiden Examina 8er-Schnitt. Die wollen natürlich nach Möglichkeit Leute mit höchster Qualifizierung für das geringste Gehalt "einkaufen". Das sollte jedem klar sein.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus