31.10.2020, 00:00
Niemals 85T :D
31.10.2020, 00:09
09.06.2022, 14:58
KPMG LAW hat mir grad mit 1. Examen 16 Euro / Stunde als Wissmit angeboten. Mit 2. Examen werden 20 gezahlt. Die Stellenbeschreibung verlangt ""Du hast das erste und/oder zweite Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen". Das schon gut Frech.
09.06.2022, 16:09
(09.06.2022, 14:58)Goodfella schrieb: KPMG LAW hat mir grad mit 1. Examen 16 Euro / Stunde als Wissmit angeboten. Mit 2. Examen werden 20 gezahlt. Die Stellenbeschreibung verlangt ""Du hast das erste und/oder zweite Staatsexamen mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen". Das schon gut Frech.
Aldi zahlt ungelernten Aushilfen 14€ die Stunde. Prost
17.09.2023, 09:07
Schönen Sonntag zusammen,
wie ist denn derzeitig die Stimmung und Lage bei KPMG Law. Aus dem Thread kann ich entnehmen, dass es natürlich alles standortabhängig ist, aber kann mir irgendjemand sagen, wie das Arbeitss(zeit)pensum in Köln ist? Wie sieht es derzeitig mit der Bezahlung aus? Natürlich sind mir auch Informationen aus anderen Standorten gelegen :-D
Danke euch!
wie ist denn derzeitig die Stimmung und Lage bei KPMG Law. Aus dem Thread kann ich entnehmen, dass es natürlich alles standortabhängig ist, aber kann mir irgendjemand sagen, wie das Arbeitss(zeit)pensum in Köln ist? Wie sieht es derzeitig mit der Bezahlung aus? Natürlich sind mir auch Informationen aus anderen Standorten gelegen :-D
Danke euch!
17.09.2023, 10:10
Deloitte zahlt laut LTO Karriere 80k + bis zu 15% Bonus. Denke KPMG wird sich in einem ähnlichen Bereich bewegen.
17.09.2023, 12:17
KPMG LAW in Düsseldorf hat mir vor paar Monaten EUR 75.000,00 brutto Einstiegsgehalt angeboten. Das sei angeblich so vorgegeben vom Management.
Hinzu kommt noch, dass die ihren Mitarbeitern nicht mal kostenlos Kaffee/Getränke/Snacks anbieten. Die mussten das alles in der Kantine selbst bezahlen.
Wenn man bedenkt, welche Qualifikation gefordert wird, halte ich das Gehalt für eher unterdurchschnittlich, zumal die auch einen hohen Workload haben und dies von ihren Anwälten auch abverlangen.
Hinzu kommt noch, dass die ihren Mitarbeitern nicht mal kostenlos Kaffee/Getränke/Snacks anbieten. Die mussten das alles in der Kantine selbst bezahlen.
Wenn man bedenkt, welche Qualifikation gefordert wird, halte ich das Gehalt für eher unterdurchschnittlich, zumal die auch einen hohen Workload haben und dies von ihren Anwälten auch abverlangen.
17.09.2023, 12:25
.
17.09.2023, 13:40
Danke bisher für die Gedanken. KPMG und KPMG law sind ja zwei unterschiedliche Unternehmen. Beim ersten gibt es laut Homepage auch für Juristen 40 h mit Überstundenregelung. Ich nehme nicht an, dass letztere das auch so haben, denn über Arbeitszeit steht auf deren Homepage nichts. Es macht ja einen Unterschied, ob man für 75k 50-60h arbeitet oder 40-45h. Wurde dir in Düsseldorf eine interne Arbeitszeiterwartung mitgeteilt?
18.09.2023, 15:23
(17.09.2023, 12:25)nachdenklich schrieb:(17.09.2023, 12:17)Düsseldorfer schrieb: KPMG LAW in Düsseldorf hat mir vor paar Monaten EUR 75.000,00 brutto Einstiegsgehalt angeboten. Das sei angeblich so vorgegeben vom Management.
Hinzu kommt noch, dass die ihren Mitarbeitern nicht mal kostenlos Kaffee/Getränke/Snacks anbieten. Die mussten das alles in der Kantine selbst bezahlen.
Wenn man bedenkt, welche Qualifikation gefordert wird, halte ich das Gehalt für eher unterdurchschnittlich, zumal die auch einen hohen Workload haben und dies von ihren Anwälten auch abverlangen.
was sind denn die Notenanforderungen?
Kann ich gar nicht sagen, habe in beiden Examina 8er-Schnitt. Die wollen natürlich nach Möglichkeit Leute mit höchster Qualifizierung für das geringste Gehalt "einkaufen". Das sollte jedem klar sein.