• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Reale Gehaltsvorstellung
Antworten

 
Reale Gehaltsvorstellung
Ulpianus
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#1
15.09.2023, 12:17
Liebe Leidensgenossen,

ich habe eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch als wiss. Mitarbeiter.

Der Personaler hat gebeten, bis zum Termin konkrete Gehaltsvorstellungen zu machen.

Staatlich: 9,5 Punkte
Schwerpunkt: 11,0 Punkte (Steuerrecht)

Laut azur-online.de bietet die Kanzlei pro Wochenarbeitstag (auch für WissMit) bis zu 1.000 Euro. Allerdings weiß ich nicht so recht, welchen Betrag ich nennen soll.

Parallel steht eine Promotion an und LLM ist bisher nicht vorhanden.



Was würdet Ihr aufrufen  Verrueckt
Suchen
Zitieren
RefeNrw
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2023
#2
15.09.2023, 12:39
1000€ pro WAT
Suchen
Zitieren
GPAMember
Member
***
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2023
#3
15.09.2023, 13:01
Bis zu 1.000 ist einfach wieder eine beschissene Regelung. Naja, davon abgesehen. Forder 1.000€ WAT
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 339
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#4
15.09.2023, 14:32
Sofern die Angaben auf Azur sich auf Bewerber mit einem Staatsexamen bezieht, kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen und du solltest 1.000 Euro pro WAT fordern. Es gibt in Deutschland knapp fünfzig Kanzleien die Wissmits 1.000 Euro WAT oder mehr zahlen und du solltest dich mit deinem Profil nicht unter Wert verkaufen. 

Insbesondere wenn deine Tätigkeit als Wissmit Anknüpfungspunkt mit deinem Schwerpunkt hat und selbst wenn nicht, bietest du, zumindest anhand der Angaben die du hier gemacht hast, ein vielversprechendes Profil mit dem du anderswo mehr verdienen könntest.


Viel Erfolg und liebe Grüße.
Suchen
Zitieren
Ulpianus
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2023
#5
15.09.2023, 14:44
Meine einzige Sorge ist, dass die Kanzlei dann evtl. doch jemanden mit 11 oder 12 Punkten vorzieht. Aber danke an alle Anregungen  Smile

Klar, Prädikat ist Prädikat. Aber es wird m.M.n. doch schon differenziert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2023, 14:46 von Ulpianus.)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 878
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#6
15.09.2023, 15:00
(15.09.2023, 14:44)Ulpianus schrieb:  Meine einzige Sorge ist, dass die Kanzlei dann evtl. doch jemanden mit 11 oder 12 Punkten vorzieht. Aber danke an alle Anregungen  Smile

Klar, Prädikat ist Prädikat. Aber es wird m.M.n. doch schon differenziert.

Leute wie du mit Steuerrecht im Schwerpunkt sind nicht soooo häufig.

Also wenn es nicht deine absolute Traumkanzlei ist (Warum denn ggf.?), solltest du auf jeden Fall 1000 pro WAT verlangen. 

Und wie andere hier schon sagten, kannst du mit dem Profil auf jeden Fall auch bis zu 1.500 pro WAT verdienen - insbesondere bei den kleinen amerikanischen Kanzleien, bei denen du es auch mal probieren kannst. 

Klar, evtl ist das auch nichts für dich aber gib auf keinen Fall 800€ pro WAT an :)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 878
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#7
15.09.2023, 16:15
(15.09.2023, 14:44)Ulpianus schrieb:  Meine einzige Sorge ist, dass die Kanzlei dann evtl. doch jemanden mit 11 oder 12 Punkten vorzieht. Aber danke an alle Anregungen  Smile

Klar, Prädikat ist Prädikat. Aber es wird m.M.n. doch schon differenziert.

Leute wie du mit Steuerrecht im Schwerpunkt sind nicht soooo häufig.

Also wenn es nicht deine absolute Traumkanzlei ist (Warum denn ggf.?), solltest du auf jeden Fall 1000 pro WAT verlangen. 

Und wie andere hier schon sagten, kannst du mit dem Profil auf jeden Fall auch bis zu 1.500 pro WAT verdienen - insbesondere bei den kleinen amerikanischen Kanzleien, bei denen du es auch mal probieren kannst. 

Klar, evtl ist das auch nichts für dich aber gib auf keinen Fall 800€ pro WAT an :)
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 182
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#8
16.09.2023, 01:08
Welche Kanzlei will denn das WisMit-Gehalt individuell verhandeln?!

Da kann es nur eine Antwort geben:


"Ich habe mich natürlich vorbereitet. Auf den einschlägigen Internetseiten ist zu finden, dass sie WisMits in meinem Stadium üblicherweise 1000 Euro zahlen. Da Sie um eine Gehaltsvorstellung baten, nehme ich an, dass Verhandlungsspielraum besteht. Mit Blick auf meine Qualifikationen, meine Motivation und die Marktlage, insbesondere die Gehälter bei Ihren direkten Wettbewerbern stelle ich mir ein Gehalt im Bereich von 1.200 bis 1.250 Euro pro Wochenarbeitstag vor. Ich bin aber zu einem Entgegenkommen bereit, da mich Ihr Kanzleiprofil überzeugt."
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus