• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Rückmeldung pwc Legal
1 2 »
Antworten

 
Rückmeldung pwc Legal
NRW042021
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#1
13.09.2023, 13:16
Hallo zusammen,

Ich habe mich bei pwc legal über deren Portal beworben und warte nun seit über 3 Wochen auf eine Rückmeldung.
Eine Eingangsbestäigung habe ich aber direkt erhalten.
Hat jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich? Lohnt sich da mal ein freundlicher Anruf?
Andere Arbeitgeber sind da deutlich schneller und ich bin unsicher, ob ich noch wegen pwc noch abwarten sollte oder woanders schon zuschlagen. Ich würde es mir halt wenigstens gerne mal im Gespräch ansehen.
Lieben Dank!
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 443
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#2
13.09.2023, 13:38
(13.09.2023, 13:16)NRW042021 schrieb:  Hallo zusammen,

Ich habe mich bei pwc legal über deren Portal beworben und warte nun seit über 3 Wochen auf eine Rückmeldung.
Eine Eingangsbestäigung habe ich aber direkt erhalten.
Hat jemand von euch Erfahrungen diesbezüglich? Lohnt sich da mal ein freundlicher Anruf?
Andere Arbeitgeber sind da deutlich schneller und ich bin unsicher, ob ich noch wegen pwc noch abwarten sollte oder woanders schon zuschlagen. Ich würde es mir halt wenigstens gerne mal im Gespräch ansehen.
Lieben Dank!


Hallo,
habe mich dort mal kurz nach corona beworben. Rückmeldung hat auch lange auf sich warten lassen. Dann kam es zu einem Vorstellungsgespräch und dann kam wieder nichts. Habe meine Bewerbung im Ergebnis zurückgezogen, weil mir das zu dumm war.

Habe damals auch telefonisch nachgefragt, die an der Hotline sind zwar alle nett, haben auch nicht wirklich n Plan. Also die Info die du bekommen wirst ist, "Bewerbung ist hier, ist an den Fachbereich gegangen und mehr können wir auch nicht sagen, wenn sie wollen können wir ihre Anfrage an den zuständigen Partner weiterleiten..."
Hatte mir damals von der Außendarstellung von PWC echt mehr erhofft. Also in der Außendarstellung sind die ja sehr transparent und propagieren gute Erreichbarkeit und diverse Benefits. Aber genau das Gegenteil ist der Fall. 
Hoffe mal für dich, dass mein Kontakt mit denen nicht repräsentativ war.
Suchen
Zitieren
NRW042021
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
#3
13.09.2023, 14:02
Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Schilderung deiner Erfahrung!

Das hilft mir wirklich weiter und bestärkt mich, lieber vielleicht ein gutes Angebot anzunehmen und nichts auf Biegen und Brechen künstlich hinauszuzögern. 

Ich finde allein bei der Bewerbungslage sollte doch wenigstens eine kurze Rückmeldung (nein/Bewerbung wurde an... weitergeleitet) drin sein. Die können ja nicht erwarten, dass man monatelang bei der Stange bleibt... 

In einschlägigen Bewertungsportalen finden sich leider ähnliche Berichte. Der Umgang mit dir scheint also leider eher kein Einzelfall gewesen zu sein.

Ich hoffe, du bist jetzt glücklich auf die gepfiffen zu haben :)
Suchen
Zitieren
Bogomir
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#4
13.09.2023, 18:15
Lass es mit PwC. Ernsthaft, die Legal-Abteilung ist jetzt keine herausragende Einrichtung und nicht ihre Stärke. KPMG, Deloitte und PwC sollten das mit Rechtsberatung lassen und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. 

Die Dauer-Bewerbungsanzeigen sind ebenfalls ein Witz. In Bielefeld suchen die seit drei Jahren einen Rechtsanwalt für Öffentliches Wirtschaftsrecht. Bisher wohl nicht erfolgreich gewesen mit den Bewerbungen, oder es ist ein Fake. Ich finde allein diese Vorgehensweise massivst unseriös. Was die in kleinen Städten überhaupt machen, ist mir schon ein Rätsel. Bau dir in einer mittelständischen Kanzlei was eigenes auf, sicherer und mehr benefit.
Suchen
Zitieren
Freddie
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2023
#5
14.09.2023, 12:35
Habe monatelang nach Bewerbungseingang nichts gehört. Mehrfach angerufen und gefragt, niemand hatte einen Plan. Mittlerweile bin ich woanders sehr glücklich geworden. Finger weg von pwc legal....so ein Umgang gehört sich einfach nicht.
Suchen
Zitieren
Advocado
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2022
#6
15.09.2023, 08:00
Habe damals nach nicht mals einer Woche die Rückmeldung gehabt, denke also es ist sehr Partnerabhängig. Zudem habe ich den Eindruck, dass die Big4 letztes Jahr tendenziell etwas zu viel eingestellt haben und jetzt eher Personal abbauen/kein neues anwerfen, ohne die offen kommunizieren zu wollen.


Das Big4 Bashing leuchtet mir auch nicht ganz ein. Klar gibt es da andere Stundensätze und einen anderen Anspruch als bei Freshfields, dennoch ist mein Eindruck, dass teils durchaus starke Anwälte in den Teams vertreten sind (oft ja auch GK-Aussteiger, die etwas mehr WLB wünschen).

Mir persönlich gefällt die Kombi aus internationalen Mandaten, ok-isher Bezahlung und flexibler Arbeitsgestaltung sehr gut, so dass ich mich bewusst hierfür entschieden habe, auch wenn die Noten auch für alles andere gereicht hätten.
Suchen
Zitieren
Homer S.
Senior Member
****
Beiträge: 443
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2023
#7
15.09.2023, 08:56
(15.09.2023, 08:00)Advocado schrieb:  Habe damals nach nicht mals einer Woche die Rückmeldung gehabt, denke also es ist sehr Partnerabhängig. Zudem habe ich den Eindruck, dass die Big4 letztes Jahr tendenziell etwas zu viel eingestellt haben und jetzt eher Personal abbauen/kein neues anwerfen, ohne die offen kommunizieren zu wollen.


Das Big4 Bashing leuchtet mir auch nicht ganz ein. Klar gibt es da andere Stundensätze und einen anderen Anspruch als bei Freshfields, dennoch ist mein Eindruck, dass teils durchaus starke Anwälte in den Teams vertreten sind (oft ja auch GK-Aussteiger, die etwas mehr WLB wünschen).

Mir persönlich gefällt die Kombi aus internationalen Mandaten, ok-isher Bezahlung und flexibler Arbeitsgestaltung sehr gut, so dass ich mich bewusst hierfür entschieden habe, auch wenn die Noten auch für alles andere gereicht hätten.

Wir hätten uns ja nicht dort beworben, wenn man das nicht generell auch ansprechend finden würde. Aber pwc hat in den hier genannten Fällen halt versagt. 

Die Rückmeldung "Absage" wäre ja auch eine Option, aber wenn es selbst daran scheitert steht das nicht für professionelles Verhalten dem Bewerber gegenüber.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2023, 08:57 von Homer S..)
Suchen
Zitieren
Advocado
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2022
#8
15.09.2023, 10:19
(15.09.2023, 08:56)Homer S. schrieb:  
(15.09.2023, 08:00)Advocado schrieb:  Habe damals nach nicht mals einer Woche die Rückmeldung gehabt, denke also es ist sehr Partnerabhängig. Zudem habe ich den Eindruck, dass die Big4 letztes Jahr tendenziell etwas zu viel eingestellt haben und jetzt eher Personal abbauen/kein neues anwerfen, ohne die offen kommunizieren zu wollen.


Das Big4 Bashing leuchtet mir auch nicht ganz ein. Klar gibt es da andere Stundensätze und einen anderen Anspruch als bei Freshfields, dennoch ist mein Eindruck, dass teils durchaus starke Anwälte in den Teams vertreten sind (oft ja auch GK-Aussteiger, die etwas mehr WLB wünschen).

Mir persönlich gefällt die Kombi aus internationalen Mandaten, ok-isher Bezahlung und flexibler Arbeitsgestaltung sehr gut, so dass ich mich bewusst hierfür entschieden habe, auch wenn die Noten auch für alles andere gereicht hätten.

Wir hätten uns ja nicht dort beworben, wenn man das nicht generell auch ansprechend finden würde. Aber pwc hat in den hier genannten Fällen halt versagt. 

Die Rückmeldung "Absage" wäre ja auch eine Option, aber wenn es selbst daran scheitert steht das nicht für professionelles Verhalten dem Bewerber gegenüber.


Jo, bin ich vollkommen bei dir. Potentielle Arbeitgeber, die Bewerber ghosten, gehen gar nicht und hinterlassen verbrannte Erde. Wollte nur sagen, dass dies je nach Partner auch unterschiedlich gehandhabt wird...
Suchen
Zitieren
Anna1202
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
#9
15.09.2023, 10:58
Nicht zum vorliegenden Fall, aber was ich auch nicht verstehe, sind potentielle Arbeitgeber, die im Anschreiben die Gehaltsvorstellung verlangen, man diese nennt, man zum Bewerbungsgespräch eingeladen wird und dann mitgeteilt bekommt, dass die Zahlen nicht matchen.

Das hatte ich schon 2x.  Und zwar nicht um eine Differenz von paar %, sondern 15-25k Jahresbrutto. Verschenke Zeit für beide Seiten.

Die beste Aussage war: " Es gibt andere Bewerber, die verlangen nur 80k." Ja, ok und ich eben nicht :D Aber das wusstet ihr ja vorher...
Suchen
Zitieren
Neu
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2023
#10
15.09.2023, 18:47
Ich habe innerhalb von 2 Tagen eine Rückmeldung bekommen. Allerdings wurde mir eine Stelle in einer Stadt, die ich nicht als Präferenz angegeben hatte, angeboten.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus