• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Februar 2019
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 25 »
 
Antworten

 
Klausuren Februar 2019
Gast
Unregistered
 
#171
18.02.2019, 11:08
VG Neustadt a.d. Weinstraße Beschl. v. 21.2.2014 – 4 L 115/14
Zitieren
LJPA-WAHNsinn
Unregistered
 
#172
18.02.2019, 13:48
Ich fand die Klausuren insgesamt eine absolute Frechheit.
Auch wenn das vermutlich jeder sagt und ich mit dieser Aussage auch nichts bezwecken möchte: NRW hat - wieder einmal - den Vogel abgeschossen. In den letzten 3 Monaten fand ich die Klausuren "ok" (vom Umfang natürlich auch eine Frechheit), dafür musste dieses Mal vermutlich wieder ein neues Exempel statuiert werden.

Z1: Habe ich noch nie gemacht, Beschluss § 91a ZPO. In keiner Probeklausur am LG, bei Kaiser, wo auch immer.
Z2 und Z4: extrem anspruchsvoll vom materiellen her. Voller Details. Dazu immer komplette Schriftsätze. Absurd. 
Z3: Insolvenzrecht. Tiefstes SachenR. Nein, nein, nein.
S1: Eine einzige UNVERSCHÄMTHEIT. Dafür hätte ich 10 Stunden gebraucht und ich bin wirklich nicht schlecht im StrafR. Es ist NICHT MÖGLICH, bei 15 Seiten SV, klein geschrieben, Beweiswürdigung, etc. diesen Fall auch nur HALBWEGS MATERIELL ZU LÖSEN UND DANN AUCH NOCH EIN B-GUTACHTEN, VFG. + ANKLAGE ZU SCHREIBEN. ES IST SCHLICHT NICHT MÖGLICH. FÜR NIEMANDEN.
S2: Revision. Wahlfeststellung. Auch nicht unbedingt das, was man sich zum Einschlafen durchliest. Zudem extrem umfangreiche Sachrügen.
V1: BauR. Kein Kommentar.
V2: Grotesker Abschluss eines grotesken Durchgangs.



Durch die Bank durch bei allen Klausuren massive Zeitprobleme. Ich möchte EINEN EINZIGEN Angehörigen des LJPA sehen, der diese Klausuren materiell und prozessual in 5 h auch nur halbwegs passabel löst.
Bitte nicht falsch verstehen. Das soll kein Jammern, Selbstmitleid oder sonst was sein. Aber es ist einfach Fakt, dass die Klausuren in NRW immer kranker und umfangreicher werden. Ich weiß nicht, was und wer dort in diesem LJPA sitzt, aber es ist eine einzige Unverschämtheit.
Ich habe weit über 200 Seiten geschrieben und meine Kollegen auch. Die Leute rennen (zumindest in D´Dorf) zur Toilette bzw. versuchen, gar nicht zu gehen. Das ist doch alles nur noch krank und Wahnsinn.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#173
18.02.2019, 14:15
(18.02.2019, 13:48)LJPA-WAHNsinn schrieb:  Ich fand die Klausuren insgesamt eine absolute Frechheit.
Auch wenn das vermutlich jeder sagt und ich mit dieser Aussage auch nichts bezwecken möchte: NRW hat - wieder einmal - den Vogel abgeschossen. In den letzten 3 Monaten fand ich die Klausuren "ok" (vom Umfang natürlich auch eine Frechheit), dafür musste dieses Mal vermutlich wieder ein neues Exempel statuiert werden.

Z1: Habe ich noch nie gemacht, Beschluss § 91a ZPO. In keiner Probeklausur am LG, bei Kaiser, wo auch immer.
Z2 und Z4: extrem anspruchsvoll vom materiellen her. Voller Details. Dazu immer komplette Schriftsätze. Absurd. 
Z3: Insolvenzrecht. Tiefstes SachenR. Nein, nein, nein.
S1: Eine einzige UNVERSCHÄMTHEIT. Dafür hätte ich 10 Stunden gebraucht und ich bin wirklich nicht schlecht im StrafR. Es ist NICHT MÖGLICH, bei 15 Seiten SV, klein geschrieben, Beweiswürdigung, etc. diesen Fall auch nur HALBWEGS MATERIELL ZU LÖSEN UND DANN AUCH NOCH EIN B-GUTACHTEN, VFG. + ANKLAGE ZU SCHREIBEN. ES IST SCHLICHT NICHT MÖGLICH. FÜR NIEMANDEN.
S2: Revision. Wahlfeststellung. Auch nicht unbedingt das, was man sich zum Einschlafen durchliest. Zudem extrem umfangreiche Sachrügen.
V1: BauR. Kein Kommentar.
V2: Grotesker Abschluss eines grotesken Durchgangs.



Durch die Bank durch bei allen Klausuren massive Zeitprobleme. Ich möchte EINEN EINZIGEN Angehörigen des LJPA sehen, der diese Klausuren materiell und prozessual in 5 h auch nur halbwegs passabel löst.
Bitte nicht falsch verstehen. Das soll kein Jammern, Selbstmitleid oder sonst was sein. Aber es ist einfach Fakt, dass die Klausuren in NRW immer kranker und umfangreicher werden. Ich weiß nicht, was und wer dort in diesem LJPA sitzt, aber es ist eine einzige Unverschämtheit.
Ich habe weit über 200 Seiten geschrieben und meine Kollegen auch. Die Leute rennen (zumindest in D´Dorf) zur Toilette bzw. versuchen, gar nicht zu gehen. Das ist doch alles nur noch krank und Wahnsinn.

Nun, das klingt zunächst natürlich wenig erfreulich, aber warte erstmal ab, was die Anderen so zu Papier gebracht haben, am Ende schreibt man ja doch gegen die Quote. Über 25 Seiten pro Klausur (im Schnitt!! Respekt, ich komme noch nicht einmal auf 20...) sprechen ja auch dafür, dass es etwas gab, das du verwerten konntest.

Bzgl. der Inhalte ist tiefstes SachenR bei Z3 leider nichts Neues und auf die Relevanz eines 91a Beschlusses in der Z1 wurde bei Kaiser mehrfach hingewiesen (im Übrigen erwarte ich das auch von einem guten AG-Leiter, bei mir so geschehen).


StrafR ist schlicht absurd, das ist leider die Regel und dass das VerwR nicht umfassend kommentiert ist, war schon immer Realität.

Könnte es sein, dass NRW sich mittlerweile niveaumäßig "nur" an die anderen Länder anpasst? Andere Länder wären zB froh, wenn sie so "sicher" wie NRW wüssten, dass Z3 Zwangsvollstreckung ist. Dass die Klausuren mit materiellen Problemen überladen sind, scheint für Kandidaten südlich der Mainlinie schlichtweg normal zu sein. Treibt  das LJPA NRW hier die Praxistauglichkeit der Kandidaten  auf die Spitze, indem vermehrt hinsichtlich des Umfangs "unlösbare" Klausuren vorgesetzt werden, um die Entscheidungsfreudigkeit zu testen?
Zitieren
Steffen
Unregistered
 
#174
18.02.2019, 16:16
Tut mir leid für dich. Aber klingt eher so, als hättest du falsch gelernt, weil es wirklich zum Standardwissen gehört, wie man einen § 91a ZPO - Beschluss schreibt. Fand die Klausuren ganz normal machbar (bis auf S1)..
Zitieren
LJPA-WAHNsinn
Unregistered
 
#175
18.02.2019, 22:58
Danke für eure Nachrichten...
Gerade hinsichtlich der südlichen Bundesländer glaube ich aber nicht, dass NRW beneidet wird ;)
Die Durchfallquoten sind in NRW nämlich mehr als 3* so hoch wie zB in Baden-Württemberg und auch doppelt so hoch wie in Bayern
Zitieren
NRWfee
Unregistered
 
#176
24.04.2019, 12:01
Ich möchte nicht mehr warten Nervous
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#177
24.04.2019, 14:31
(24.04.2019, 12:01)NRWfee schrieb:  Ich möchte nicht mehr warten Nervous

Wird zur Kenntnis genommen.
Zitieren
Gast NRW
Unregistered
 
#178
02.05.2019, 13:28
Hallo zusammen,

wisst ihr, wann die Liste in NRW online gestellt wird, in der steht, wann die Ergebnisse veröffentlicht werden?


LG
Zitieren
BlueMoonNRW
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
#179
02.05.2019, 20:34
Hallo, 

zwischen dem 13. und 20. Mai wird die Liste online gestellt. 

Liebe Grüße
Suchen
Zitieren
BlueMoonNRW
Junior Member
**
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2018
#180
02.05.2019, 20:37
Also ich meinte die Liste mit den Ergebnissen...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 16 17 18 19 20 ... 25 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus