• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Anordnung der Tage in der Anwaltsstation
Antworten

 
Anordnung der Tage in der Anwaltsstation
Juragast96
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2023
#1
27.06.2023, 00:56
Hallo,
Ich habe die Möglichkeit in meiner Anwalststation zwischen dem Modell 3 Tage a 4 Monate oder 4 Monate a 3 Tage zu wählen.
Ich wollte mich nach euren Erfahrungen erkundigen.
Die Kanzlei bietet alle zwei Wochen eine Kaiser Klasuren an, weshalb meine Überlegung war 4 Monate zu machen um frühzeitig in den Rythmus jede Woche eine Klausur vom Beginn der Anwaltsstation an zu kommen durch den freien Tag.
An dieser Stelle würden mich eure Erfahrungen interessieren!

LG
Suchen
Zitieren
Ref_GPA1234
Member
***
Beiträge: 90
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#2
27.06.2023, 18:31
(27.06.2023, 00:56)Juragast96 schrieb:  Hallo,
Ich habe die Möglichkeit in meiner Anwalststation zwischen dem Modell 3 Tage a 4 Monate oder 4 Monate a 3 Tage zu wählen.
Ich wollte mich nach euren Erfahrungen erkundigen.
Die Kanzlei bietet alle zwei Wochen eine Kaiser Klasuren an, weshalb meine Überlegung war 4 Monate zu machen um frühzeitig in den Rythmus jede Woche eine Klausur vom Beginn der Anwaltsstation an zu kommen durch den freien Tag.
An dieser Stelle würden mich eure Erfahrungen interessieren!

LG

3 Tage a 4 Monate oder 4 Monate a 3 Tage ist doch das gleiche, oder? Upside_down

Ich hatte 4,5 Monate a 3 Tage. Da ich von Anfang an des Referendariats gelernt habe und eine Klausur pro Woche geschrieben habe, hat mir das gereicht mit drei Monaten vor den Klausuren. Da habe ich dann nicht mehr so viel gemacht und bin es entspannt angegangen. 

Aber mal ehrlich, ich wüsste nicht, was dir die Erfahrungen von anderen bringen sollten. Du musst selber wissen, welcher Lerntyp du bist. Lernst du so wie ich lieber kontinuierlich ein bisschen, oder willst du am Ende mehr Zeit für einen richtigen "Endspurt".
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 182
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#3
27.06.2023, 18:51
Faustregel: Je mehr Tage/pro Woche in der Kanzlei, desto intensiver wird man dich auch in einzelne Projekte einbinden können.
Man muss dann nur selbst wissen, ob man dichter am Geschehen sein will, oder ob es einem reicht, tendenziell eher nur vereinzelte Recherchen etc vorzunehmen.
Suchen
Zitieren
DerHesseausHessen
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#4
02.07.2023, 14:35
Ich würde 4 Tage a 3 Monate machen. Dann kommst du schneller ins Tauchen und das ist das relevante Lernen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus