• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiserseminare
1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten

 
Kaiserseminare
Hesse
Unregistered
 
#1
13.02.2019, 17:02
Hallo,


eine Kollegin meinte der Kurs zur Revision und Urteil wäre ziemlich umsonst gewesen und relativ langweilig am Standort Frankfurt. Mehr oder weniger eine ständige Verweisung auf den Kommentar. Nun habe ich diesen Kurs noch vor mir, aber wenig Lust auch zwei Tage zu vergeuden. Bin auch der Meinung, dass man die Revisionsklausuren immer gut mit dem Kommentar lösen kann, habe aber selbst zu wenig Klausuren bisher geschrieben um mir ein wirkliches Urteil anmaßen zu wollen.

Möchte jemand seine Erfahrungsberichte hier zu dem Kurs mal schildern? Und gibt es außer ZPO, ZVS und materielles Zivilrecht irgendwelche weiteren Empfehlungen?
Zitieren
Gast_neu
Unregistered
 
#2
13.02.2019, 19:50
(13.02.2019, 17:02)Hesse schrieb:  Hallo,


eine Kollegin meinte der Kurs zur Revision und Urteil wäre ziemlich umsonst gewesen und relativ langweilig am Standort Frankfurt. Mehr oder weniger eine ständige Verweisung auf den Kommentar. Nun habe ich diesen Kurs noch vor mir, aber wenig Lust auch zwei Tage zu vergeuden. Bin auch der Meinung, dass man die Revisionsklausuren immer gut mit dem Kommentar lösen kann, habe aber selbst zu wenig Klausuren bisher geschrieben um mir ein wirkliches Urteil anmaßen zu wollen.

Möchte jemand seine Erfahrungsberichte hier zu dem Kurs mal schildern? Und gibt es außer ZPO, ZVS und materielles Zivilrecht irgendwelche weiteren Empfehlungen?

Hallo, habe in der AG bzgl. Russacks Revisionsseminar praktisch das gleiche gehört wie Du. Habe daher mit Deinen Argumenten auch auf den Besuch dieses Seminars verzichtet.

Im Übrigen kann ich die Dortmunder Seminare zum Öffentlichen Recht, beide gehalten von Thomas Köster, wärmstens empfehlen. Hartmut Lange, der das in FFM macht, kenne ich aber nicht.  Außerdem steht bei mir das Seminar StA-Klausur noch an, aber ebenfalls Dortmund, in FFM macht das auch ein anderer.
Zitieren
AusdemNorden
Unregistered
 
#3
13.02.2019, 21:00
Anwaltsklausur bei Torsten Kaiser fand ich sehr gut und erspart viel (mühsame) Arbeit mit dem Anwaltsskript. Weiß aber nicht, ob er den Kurs auch außerhalb von Lübeck leitet und zu anderen Dozenten kann ich leider nichts sagen.
Zitieren
Kaiserf
Unregistered
 
#4
13.02.2019, 21:26
Hallo,

Russack kann man sich definitiv getrost sparen! Er wiederholt fast nur, was im Skript steht. Das Skript kann ich aber empfehlen. LG
Zitieren
HeGast
Unregistered
 
#5
13.02.2019, 22:14
Strafrecht kann auch in FFM auch empfehlen. War sehr sehr gut!!!
Zitieren
Nds
Unregistered
 
#6
13.02.2019, 22:52
Lass es sein. Haben gerade Noten bekommen und keiner der Kollegen mit den wirklich guten Punktzahlen war bei irgendeinem Kaiserseminar. Du kannst das selber!
Zitieren
Pretzl
Unregistered
 
#7
13.02.2019, 23:10
(13.02.2019, 22:52)Nds schrieb:  Lass es sein. Haben gerade Noten bekommen und keiner der Kollegen mit den wirklich guten Punktzahlen war bei irgendeinem Kaiserseminar. Du kannst das selber!

Wie haben die sich vorbereitet?
Zitieren
GastAusNrw
Unregistered
 
#8
13.02.2019, 23:57
(13.02.2019, 23:10)Pretzl schrieb:  
(13.02.2019, 22:52)Nds schrieb:  Lass es sein. Haben gerade Noten bekommen und keiner der Kollegen mit den wirklich guten Punktzahlen war bei irgendeinem Kaiserseminar. Du kannst das selber!

Wie haben die sich vorbereitet?

Ohne Seminare. Selbstständig. Wer fleißig ist, brauch keine Repititorien oder Seminare.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
14.02.2019, 08:50
Ob ein Seminar/CK/Klausurenkurs/Skript einem etwas bringt, ist ja auch immer von einem selbst abhängig und welcher Lerntyp man ist. Es kommt auch drauf an, wie lange man noch Zeit bis zum Examen hat und auf welchem Lernstand man ist. 

Ich zB mache keine solche Crashkurse, weil sie für mich reine Sinnüberflutung sind, ich die ganzen Informationen überhaupt nicht verarbeiten kann und spätestens eine Stunde nach der Mittagspause nicht mehr aufnahmefähig bin. Dann ist am Ende das Wochenende futsch, an dem man eine Klausur hätte schreiben können und der eigene Lernplan bleibt auf der Strecke. Zudem ist man wieder verunsichert, weil man weiß, was man alles nicht weiß und einem die Zeit fehlt, „das alles noch“ zu lernen.

Wenn man dahingehend besser organisiert ist, für jede einzelne Information eine Schublade hat, in die man sie schieben kann, die Materialien tugendhaft nacharbeitet und wiederholt und das Aufzeigen eigener Lücken bei einem eher Motivation, als Selbstzweifel auslösen und man noch Zeit hat, Lücken zu schließen, bringt einem ein solches Seminar sicherlich einen Profit.
Zitieren
Oops
Unregistered
 
#10
14.02.2019, 08:55
Ach sorry, hier ging’s gar nicht um das Thema, hatte nur den Post über mir gesehen „kein Rep-selbständig...“.

Zu der Qualität der einzelnen Kaiserseminare kann ich leider nichts sagen und sorry noch mal für die überflüssige Grundsatzdebatte  :s
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus