• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. White & Case - Erhöhung auf 145k?
« 1 ... 9 10 11 12 13 14 »
 
Antworten

 
White & Case - Erhöhung auf 145k?
Robbra
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#101
07.06.2023, 21:23
(07.06.2023, 12:18)wacaffe schrieb:  Deswegen ist unser Berufsstand den meisten vermutlich so unsympathisch.

Nur 145k Einstiegsgehalt??? Was für loser !!11elf

Was hat das damit zu tun? Im Vergleich zu anderen Kanzleien ist das Gehalt schlicht zu niedrig. 

Ich bin mir auch sicher, dass bei dem UBT die Gehaltserhöhung bei W&C bald kommt.
Suchen
Zitieren
KeineAhnung85
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#102
09.06.2023, 09:40
(07.06.2023, 21:23)Robbra schrieb:  
(07.06.2023, 12:18)wacaffe schrieb:  Deswegen ist unser Berufsstand den meisten vermutlich so unsympathisch.

Nur 145k Einstiegsgehalt??? Was für loser !!11elf

Was hat das damit zu tun? Im Vergleich zu anderen Kanzleien ist das Gehalt schlicht zu niedrig. 

Ich bin mir auch sicher, dass bei dem UBT die Gehaltserhöhung bei W&C bald kommt.


So siehts aus. 944.000EUR! Nehmen wir doch mal Noerr als Beispiel. (Noerr hatte ich in Juve direkt neben W&C gefunden)
-Deutsche Kanzlei
-707.000EUR UBT
-fast identisches Gehalt mit 140.000EUR

250.000 EUR Untschied. Die Arbeitszeiten und die Arbeitslast schätze ich bei W&C auch höher ein. Wie will man die Associates denn sonst zufrieden stellen? Sich dankbar zeigen?
Natürlich ist 145.000EUR Einstiegsgehalt mehr als nett. Aber Bayern zahlt halt auch mehr als Leverkusen. Bei beiden spielen Profis. Profis bei Leverkusen verdienen auch nicht unbedingt wenig.
Suchen
Zitieren
MohammadF
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2019
#103
09.06.2023, 10:15
Am Ende entscheiden halt die Equity Partner. Leider auch die, die weniger umsetzen als ein Junior Associate und auch sonst nichts zum Gesamterfolg der Kanzlei beitragen. Teilweise ganz im Gegenteil. Man sollte jedenfalls die Kosten auf Partner-Ebene optimieren, so dass "unten" mehr übrig bleibt für die Werkbank.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 704
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#104
09.06.2023, 10:54
(09.06.2023, 10:15)MohammadF schrieb:  Am Ende entscheiden halt die Equity Partner. Leider auch die, die weniger umsetzen als ein Junior Associate und auch sonst nichts zum Gesamterfolg der Kanzlei beitragen. Teilweise ganz im Gegenteil. Man sollte jedenfalls die Kosten auf Partner-Ebene optimieren, so dass "unten" mehr übrig bleibt für die Werkbank.

Na wenn der Junior Associate so den mega Umsatz macht, soll er sich einfach mit seiner eigenen Corporate Boutique selbstständig machen und da die Kohle einstecken.  Wink abgesehen davon, Kanzleien sind dazu da, dass die Eigentümer sich die Taschen voll machen können. Es geht nicht darum, die "da unten" möglichst gut zu versorgen.
Suchen
Zitieren
DryPowder
Member
***
Beiträge: 76
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#105
09.06.2023, 11:39
(09.06.2023, 10:54)Patenter Gast schrieb:  
(09.06.2023, 10:15)MohammadF schrieb:  Am Ende entscheiden halt die Equity Partner. Leider auch die, die weniger umsetzen als ein Junior Associate und auch sonst nichts zum Gesamterfolg der Kanzlei beitragen. Teilweise ganz im Gegenteil. Man sollte jedenfalls die Kosten auf Partner-Ebene optimieren, so dass "unten" mehr übrig bleibt für die Werkbank.

Na wenn der Junior Associate so den mega Umsatz macht, soll er sich einfach mit seiner eigenen Corporate Boutique selbstständig machen und da die Kohle einstecken.  Wink abgesehen davon, Kanzleien sind dazu da, dass die Eigentümer sich die Taschen voll machen können. Es geht nicht darum, die "da unten" möglichst gut zu versorgen.

100 agree
Suchen
Zitieren
JuraLiebhaber
Member
***
Beiträge: 247
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2023
#106
09.06.2023, 11:58
(09.06.2023, 10:54)Patenter Gast schrieb:  
(09.06.2023, 10:15)MohammadF schrieb:  Am Ende entscheiden halt die Equity Partner. Leider auch die, die weniger umsetzen als ein Junior Associate und auch sonst nichts zum Gesamterfolg der Kanzlei beitragen. Teilweise ganz im Gegenteil. Man sollte jedenfalls die Kosten auf Partner-Ebene optimieren, so dass "unten" mehr übrig bleibt für die Werkbank.

Na wenn der Junior Associate so den mega Umsatz macht, soll er sich einfach mit seiner eigenen Corporate Boutique selbstständig machen und da die Kohle einstecken.  Wink abgesehen davon, Kanzleien sind dazu da, dass die Eigentümer sich die Taschen voll machen können. Es geht nicht darum, die "da unten" möglichst gut zu versorgen.


Problem: wenn die da unten nicht möglichst gut versorgt werden, ziehen die da unten schnell weiter und der Eigentümer kann zusehen, wie er sich alleine die Taschen vollsteckt. Ohne vernünftiges Team ist der Eigentümer nichts.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 704
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#107
09.06.2023, 12:38
(09.06.2023, 11:58)JuraLiebhaber schrieb:  
(09.06.2023, 10:54)Patenter Gast schrieb:  
(09.06.2023, 10:15)MohammadF schrieb:  Am Ende entscheiden halt die Equity Partner. Leider auch die, die weniger umsetzen als ein Junior Associate und auch sonst nichts zum Gesamterfolg der Kanzlei beitragen. Teilweise ganz im Gegenteil. Man sollte jedenfalls die Kosten auf Partner-Ebene optimieren, so dass "unten" mehr übrig bleibt für die Werkbank.

Na wenn der Junior Associate so den mega Umsatz macht, soll er sich einfach mit seiner eigenen Corporate Boutique selbstständig machen und da die Kohle einstecken.  Wink abgesehen davon, Kanzleien sind dazu da, dass die Eigentümer sich die Taschen voll machen können. Es geht nicht darum, die "da unten" möglichst gut zu versorgen.


Problem: wenn die da unten nicht möglichst gut versorgt werden, ziehen die da unten schnell weiter und der Eigentümer kann zusehen, wie er sich alleine die Taschen vollsteckt. Ohne vernünftiges Team ist der Eigentümer nichts.

Da drehen wir uns dann halt irgendwann im Kreis, ob man mit 145k Einstiegsgehalt nun gut oder nicht gut versorgt ist. 

Ich bin da der Ansicht, dass es immer irgendwo Kanzleien gibt, die noch mehr zahlen. Wenn es einen Bewerber gibt, dem das am wichtigsten ist, dann soll er dorthin gehen.
Suchen
Zitieren
DerDa
Member
***
Beiträge: 84
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#108
11.06.2023, 14:02
(09.06.2023, 12:38)Patenter Gast schrieb:  
(09.06.2023, 11:58)JuraLiebhaber schrieb:  
(09.06.2023, 10:54)Patenter Gast schrieb:  
(09.06.2023, 10:15)MohammadF schrieb:  Am Ende entscheiden halt die Equity Partner. Leider auch die, die weniger umsetzen als ein Junior Associate und auch sonst nichts zum Gesamterfolg der Kanzlei beitragen. Teilweise ganz im Gegenteil. Man sollte jedenfalls die Kosten auf Partner-Ebene optimieren, so dass "unten" mehr übrig bleibt für die Werkbank.

Na wenn der Junior Associate so den mega Umsatz macht, soll er sich einfach mit seiner eigenen Corporate Boutique selbstständig machen und da die Kohle einstecken.  Wink abgesehen davon, Kanzleien sind dazu da, dass die Eigentümer sich die Taschen voll machen können. Es geht nicht darum, die "da unten" möglichst gut zu versorgen.


Problem: wenn die da unten nicht möglichst gut versorgt werden, ziehen die da unten schnell weiter und der Eigentümer kann zusehen, wie er sich alleine die Taschen vollsteckt. Ohne vernünftiges Team ist der Eigentümer nichts.

Da drehen wir uns dann halt irgendwann im Kreis, ob man mit 145k Einstiegsgehalt nun gut oder nicht gut versorgt ist. 

Ich bin da der Ansicht, dass es immer irgendwo Kanzleien gibt, die noch mehr zahlen. Wenn es einen Bewerber gibt, dem das am wichtigsten ist, dann soll er dorthin gehen.


Das stimmt - letztlich handelt es sich bei dem Verweis auf noch besser zahlende Kanzleien um ein rein formales Argument.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.2023, 21:41 von DerDa.)
Suchen
Zitieren
Max Sauer
Member
***
Beiträge: 129
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#109
13.06.2023, 15:58
(17.11.2021, 15:57)DonJuansohn schrieb:  Ab 1.800 Billables ist man bei WC bonusbedürftig.
Ist für einen Berufseinsteiger natürlich ein Brett.

1800 bei regulär 220 Arbeitstagen p. a. sind das doch 8h am Tag. Das ist eigentlich ganz machbar. In der Theorie zumindest.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 878
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#110
13.06.2023, 16:31
(13.06.2023, 15:58)Max Sauer schrieb:  
(17.11.2021, 15:57)DonJuansohn schrieb:  Ab 1.800 Billables ist man bei WC bonusbedürftig.
Ist für einen Berufseinsteiger natürlich ein Brett.

1800 bei regulär 220 Arbeitstagen p. a. sind das doch 8h am Tag. Das ist eigentlich ganz machbar. In der Theorie zumindest.

Wenn man nun wirklich immer locker 8 Stunden Montag bis Freitag billen könnte, wäre das ein Traum…
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 14 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus