• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Juni 2023
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 41 »
 
Antworten

 
Klausuren Juni 2023
Jurm
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#51
01.06.2023, 16:15
(01.06.2023, 15:55)GastNRW16 schrieb:  Wie habt ihr denn so die Anträge entscheiden?
Ich habe den Klageantrag zu 1) abgelehnt.

Den Hauptantrag zu 2) auch, um auf den Hilfsantrag zu kommen. Den habe ich im Grunde bejaht, aber wegen fehlender Bestimmtheit dann abgelehnt (was scheinbar im Urteil anders entschieden wurde). Upside_down

Ihr so?
Suchen
Zitieren
Gast2023
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2023
#52
01.06.2023, 16:16
(01.06.2023, 16:14)lucatoni schrieb:  
(01.06.2023, 15:14)Gast2023 schrieb:  Welchen Anspruch habt ihr denn beim Antrag 1 geprüft?
888 I BGB, Du?

Ich habe 894 BGB genommen - ich hab ewig überlegt …
Suchen
Zitieren
lucatoni
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
#53
01.06.2023, 16:17
(01.06.2023, 15:55)GastNRW16 schrieb:  Wie habt ihr denn so die Anträge entscheiden?

Antrag zu 1) (+), nach § 888 I BGB, weil wirksame Vormerkung (insb. sicherer Rechtsboden, obwohl Forderung bedingt bzw. zukünftig, weil kein einseitiges Lösungsrecht des anderen), die vor Nießbrauch eingetragen wurde und Nießbrauch das gesicherte Recht beeinträchtigt und daher relativ unwirksam nach § 883 I ist. 

Antrag zu 2.) (-) da kein Vorkaufsrecht (daher kein § 464 II BGB) und auch kein bedingter Kauf nach Auslegung (va klausurtaktisch war das klar). Hilfsantrag zu 3.) (+)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2023, 16:19 von lucatoni.)
Suchen
Zitieren
lucatoni
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
#54
01.06.2023, 16:20
(01.06.2023, 16:16)Gast2023 schrieb:  
(01.06.2023, 16:14)lucatoni schrieb:  
(01.06.2023, 15:14)Gast2023 schrieb:  Welchen Anspruch habt ihr denn beim Antrag 1 geprüft?
888 I BGB, Du?

Ich habe 894 BGB genommen - ich hab ewig überlegt …
Dürfte schwierig sein, weil das GB mE nur relativ unwirksam ist wg § 883 I BGB
Suchen
Zitieren
GastNRW16
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#55
01.06.2023, 16:23
Hab Antrag 1 (+) 
Antrag 2 Haupt- und Hilfsantrag (-) mal abwarten…
Suchen
Zitieren
Carlos1984
Member
***
Beiträge: 83
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2023
#56
01.06.2023, 16:23
(01.06.2023, 16:14)lucatoni schrieb:  
(01.06.2023, 15:14)Gast2023 schrieb:  Welchen Anspruch habt ihr denn beim Antrag 1 geprüft?
888 I BGB, Du?
Ich habe auch § 888 I BGB angenommen und bejaht.
Suchen
Zitieren
lucatoni
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
#57
01.06.2023, 16:26
Wie habt ihr das Zuständigkeitsproblem für den Antrag zu 2.) (und 3.) gelöst?
Suchen
Zitieren
LawariaNRW
Junior Member
**
Beiträge: 36
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#58
01.06.2023, 16:36
(01.06.2023, 16:26)lucatoni schrieb:  Wie habt ihr das Zuständigkeitsproblem für den Antrag zu 2.) (und 3.) gelöst?
Ich habs über 29 gelöst. Wegen Zug um Zug Geldschuld der Kaufpreiszahlung. Diese wegen 270 I IV bei der Klägerin. Aber keine Ahnung?
Suchen
Zitieren
Corvus
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2022
#59
01.06.2023, 16:38
Das war 29 I ZPO denke ich. Für Antrag 2 war der Erfüllungsort nach 269 BGB der Ort des Grundstücks.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.06.2023, 16:39 von Corvus.)
Suchen
Zitieren
lucatoni
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2023
#60
01.06.2023, 16:40
(01.06.2023, 16:36)LawariaNRW schrieb:  
(01.06.2023, 16:26)lucatoni schrieb:  Wie habt ihr das Zuständigkeitsproblem für den Antrag zu 2.) (und 3.) gelöst?
Ich habs über 29 gelöst. Wegen Zug um Zug Geldschuld der Kaufpreiszahlung. Diese wegen 270 I IV bei der Klägerin. Aber keine Ahnung?
Ich auch über 29, aber hab gesagt des Beklagten bei Begründung des Schuldverhältnisses im Gerichtsbezirk gewohnt hat, daher Leistungsort gem. § 269 dort, weswegen auch Gerichtsstand jetzt dort ist (obwohl er weggezogen ist). Fand § 269 I passte gut zum Wegzug des Beklagten, dessen Erwähnung wäre ja sonst unnötig und das Gericht fragt eig. in Klausuren nie unnötig nach
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 41 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus