23.05.2023, 21:28
Ich bin vor einigen Monaten im Erstversuch durchgefallen und schreibe im Juli noch einmal.
Ich bin zwar bereits die Beiträge der Mitleidenden in den jeweiligen Posts der Examensmonate durchgegangen, frage jedoch nochmals alle: Seht ihr irgendwelche Tendenzen im öffentlichen Recht anhand der Gebiete, die schon dran kamen?
Das Fach ist mein stärkstes und um zu bestehen würde ich mich nun im letzten Monat gezielt darauf vorbereiten, weil ich da am meisten rausholen könnte. Strafrecht fällt sowieso immer schlecht aus und im Zivilrecht haben wir im EVD am meisten gemacht. Würde mich sehr freuen, wenn jemand berichten könnte. Auch wenn ihr zB selber irgendwelche Tipps erhalten habt was "heiß" sein könnte und was nicht mehr so beliebt ist bei den LJPAs.
Danke schonmal
Ich bin zwar bereits die Beiträge der Mitleidenden in den jeweiligen Posts der Examensmonate durchgegangen, frage jedoch nochmals alle: Seht ihr irgendwelche Tendenzen im öffentlichen Recht anhand der Gebiete, die schon dran kamen?
Das Fach ist mein stärkstes und um zu bestehen würde ich mich nun im letzten Monat gezielt darauf vorbereiten, weil ich da am meisten rausholen könnte. Strafrecht fällt sowieso immer schlecht aus und im Zivilrecht haben wir im EVD am meisten gemacht. Würde mich sehr freuen, wenn jemand berichten könnte. Auch wenn ihr zB selber irgendwelche Tipps erhalten habt was "heiß" sein könnte und was nicht mehr so beliebt ist bei den LJPAs.
Danke schonmal

24.05.2023, 14:09
Ich habe ganz grob die letzten Durchgänge verfolgt und iwie das Gefühl, dass BauR nicht dran kam? Vllt ist es ja bald wieder an der Zeit dafür?
Aber habe eigentlich das Gefühl, dass das so willkürlich ist, dass es schwer ist, auf iwas zu spekulieren. Ich glaube einer der letzten Durchgänge hatte sogar 2 x BeamtenR
Aber habe eigentlich das Gefühl, dass das so willkürlich ist, dass es schwer ist, auf iwas zu spekulieren. Ich glaube einer der letzten Durchgänge hatte sogar 2 x BeamtenR

24.05.2023, 14:52
Richtig, BeamtenRecht lief im März in beiden ÖR-Klausuren im Ring - eine davon mit nicht unerheblichen europarechtlichen Einflüssen. In dem Durchgang lief in Berlin auch in der Wahlklausur ne reine Baurechtsklausur (4xAbrissverfügung).
Was jetzt laufen wird oder mal wieder fällig ist, dürfte kaum zu erraten sein.
Was jetzt laufen wird oder mal wieder fällig ist, dürfte kaum zu erraten sein.
24.05.2023, 16:41
Ja es kann manchmal echt willkürlich sein, aber wenn schon 2 mal BeamtenR gelaufen ist, dann doch sehr unwahrscheinlich nochmal, oder?
Wie hoch ist denn eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kommunalrechtliches drankommt? Ist nämlich ein ungerader Monat ohne Ringtausch...
Wie hoch ist denn eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kommunalrechtliches drankommt? Ist nämlich ein ungerader Monat ohne Ringtausch...
24.05.2023, 17:41
(24.05.2023, 16:41)New-NRW schrieb: Ja es kann manchmal echt willkürlich sein, aber wenn schon 2 mal BeamtenR gelaufen ist, dann doch sehr unwahrscheinlich nochmal, oder?
Wie hoch ist denn eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kommunalrechtliches drankommt? Ist nämlich ein ungerader Monat ohne Ringtausch...
Hoffe auch, dass BeamtenR nicjt mehr dran kommt xD... ist das von der Materie eig viel? Ist bei mir eine einzige Lücke..
Zu den Wahrscheinlichkeiten weiß ich leider nichts. Im ersten Examen gab es Statistiken, im zweiten habe ich bisher keine gesehen. Aber letztlich ist es alles nur Wahrscheinlichkeit, und am Ende des Tages kann leider alles dran kommen..

25.05.2023, 00:36
Also ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das dran kommt was ich spezifisch lerne und mich daher eher breit aufstellen. Im ÖR ist es doch sowieso das Schöne, dass man mit solidem Grundwissen und den Strukturen recht weit kommt.
Mal ne blöde Frage: Wenn Strafrecht "immer schlecht ist", würde es wenn es ums Bestehen geht nicht mehr Sinn machen da anzusetzen?
Mal ne blöde Frage: Wenn Strafrecht "immer schlecht ist", würde es wenn es ums Bestehen geht nicht mehr Sinn machen da anzusetzen?
25.05.2023, 10:11
(24.05.2023, 17:41)Lost_inPages schrieb:(24.05.2023, 16:41)New-NRW schrieb: Ja es kann manchmal echt willkürlich sein, aber wenn schon 2 mal BeamtenR gelaufen ist, dann doch sehr unwahrscheinlich nochmal, oder?
Wie hoch ist denn eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kommunalrechtliches drankommt? Ist nämlich ein ungerader Monat ohne Ringtausch...
Hoffe auch, dass BeamtenR nicjt mehr dran kommt xD... ist das von der Materie eig viel? Ist bei mir eine einzige Lücke..
Zu den Wahrscheinlichkeiten weiß ich leider nichts. Im ersten Examen gab es Statistiken, im zweiten habe ich bisher keine gesehen. Aber letztlich ist es alles nur Wahrscheinlichkeit, und am Ende des Tages kann leider alles dran kommen..
Ich würde an deiner Stelle nicht auf Lücke setzen. Insbesondere ist Beamtenrecht überschaubar und solide Grundkenntnisse kann man sich da innerhalb eines Tages aneignen.
25.05.2023, 16:18
(25.05.2023, 10:11)GPAMember schrieb: Ich würde an deiner Stelle nicht auf Lücke setzen. Insbesondere ist Beamtenrecht überschaubar und solide Grundkenntnisse kann man sich da innerhalb eines Tages aneignen.
Womit, Lehrbuch, Skript, Aufsatz?
Hast Du evtl. Tipps, wie und womit man die Nebengebiete im VerwR schnell und effizient wiederholen kann? Mir würde da nur das Assessorskript von Alpmann Schmidt (materielles VerwR) einfallen. Kenne es aber selbst nicht, das Inhaltsverzeichnis ist aber vielversprechend.
25.05.2023, 17:02
(25.05.2023, 10:11)GPAMember schrieb:(24.05.2023, 17:41)Lost_inPages schrieb:(24.05.2023, 16:41)New-NRW schrieb: Ja es kann manchmal echt willkürlich sein, aber wenn schon 2 mal BeamtenR gelaufen ist, dann doch sehr unwahrscheinlich nochmal, oder?
Wie hoch ist denn eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kommunalrechtliches drankommt? Ist nämlich ein ungerader Monat ohne Ringtausch...
Hoffe auch, dass BeamtenR nicjt mehr dran kommt xD... ist das von der Materie eig viel? Ist bei mir eine einzige Lücke..
Zu den Wahrscheinlichkeiten weiß ich leider nichts. Im ersten Examen gab es Statistiken, im zweiten habe ich bisher keine gesehen. Aber letztlich ist es alles nur Wahrscheinlichkeit, und am Ende des Tages kann leider alles dran kommen..
Ich würde an deiner Stelle nicht auf Lücke setzen. Insbesondere ist Beamtenrecht überschaubar und solide Grundkenntnisse kann man sich da innerhalb eines Tages aneignen.
Danke, gut zu wissen. Hast du eine Empfehlung mit welchen Materialien?
25.05.2023, 20:21
(24.05.2023, 16:41)New-NRW schrieb: Ja es kann manchmal echt willkürlich sein, aber wenn schon 2 mal BeamtenR gelaufen ist, dann doch sehr unwahrscheinlich nochmal, oder?
Wie hoch ist denn eurer Meinung nach die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kommunalrechtliches drankommt? Ist nämlich ein ungerader Monat ohne Ringtausch...
Ich würde nicht davon ausgehen, dass BeamtenR nicht kommt, nur weil es 2x gelaufen ist. Ich hatte einen ähnlichen Ansatz mit verwaltungsrechtlichem Vollstreckungsverfahren und das vernachlässigt, weil es in den beiden Terminen vor meinem lief. Und was kam natürlich in der Ö1?! Verwaltungsvollstreckung
