16.04.2023, 14:55
Es gibt einen ähnlichen Thread zu Einstiegsgehälter und ich denke es könnte sehr interessant sein für Berufseinsteiger Referenzwerte für Arbeitszeiten zu haben.
Also wie sieht eure effektive durchschnittliche Wochenstundenzahl aus? Gerne mit genauen Zeitangaben, Kanzlei, Team und Standort. Zwecks Anonymität können einzelne Angaben je nach Wunsch natürlich weggelassen werden.
Also wie sieht eure effektive durchschnittliche Wochenstundenzahl aus? Gerne mit genauen Zeitangaben, Kanzlei, Team und Standort. Zwecks Anonymität können einzelne Angaben je nach Wunsch natürlich weggelassen werden.
16.04.2023, 17:06
Amtsgericht, Zivil: Komme in der Regel um halb 8 und gehe spätestens um 5, 45 - 60 Minuten Mittagspause. Freitags bis 12 Uhr. Im Schnitt also "Anwesenheit" (zu Hause oder im Gericht) von 40 Stunden. Davon 32 Stunden effektive Arbeitszeit (also ohne Mittagspause und Schwatz mit den Kolleginnen und Kollegen).
Mir kommt es aber insgesamt über die Woche verteilt kürzer vor, da ich mich zeitlich komplett selbst organisieren kann und daher nur sehr selten Stress aufkommt.
Mir kommt es aber insgesamt über die Woche verteilt kürzer vor, da ich mich zeitlich komplett selbst organisieren kann und daher nur sehr selten Stress aufkommt.
16.04.2023, 18:55
(16.04.2023, 17:06)Leo@ius schrieb: Amtsgericht, Zivil: Komme in der Regel um halb 8 und gehe spätestens um 5, 45 - 60 Minuten Mittagspause. Freitags bis 12 Uhr. Im Schnitt also "Anwesenheit" (zu Hause oder im Gericht) von 40 Stunden. Davon 32 Stunden effektive Arbeitszeit (also ohne Mittagspause und Schatz mit den Kolleginnen und Kollegen).
Mir kommt es aber insgesamt über die Woche verteilt kürzer vor, da ich mich zeitlich komplett selbst organisieren kann und daher nur sehr selten Stress aufkommt.
Welches BL?
16.04.2023, 19:21
(16.04.2023, 18:55)Hans123 schrieb:(16.04.2023, 17:06)Leo@ius schrieb: Amtsgericht, Zivil: Komme in der Regel um halb 8 und gehe spätestens um 5, 45 - 60 Minuten Mittagspause. Freitags bis 12 Uhr. Im Schnitt also "Anwesenheit" (zu Hause oder im Gericht) von 40 Stunden. Davon 32 Stunden effektive Arbeitszeit (also ohne Mittagspause und Schatz mit den Kolleginnen und Kollegen).
Mir kommt es aber insgesamt über die Woche verteilt kürzer vor, da ich mich zeitlich komplett selbst organisieren kann und daher nur sehr selten Stress aufkommt.
Welches BL?
Ich bin in Baden-Württemberg, gerade als Proberichter im 2. Jahr.
16.04.2023, 21:22
(16.04.2023, 19:21)Leo@ius schrieb:(16.04.2023, 18:55)Hans123 schrieb:(16.04.2023, 17:06)Leo@ius schrieb: Amtsgericht, Zivil: Komme in der Regel um halb 8 und gehe spätestens um 5, 45 - 60 Minuten Mittagspause. Freitags bis 12 Uhr. Im Schnitt also "Anwesenheit" (zu Hause oder im Gericht) von 40 Stunden. Davon 32 Stunden effektive Arbeitszeit (also ohne Mittagspause und Schatz mit den Kolleginnen und Kollegen).
Mir kommt es aber insgesamt über die Woche verteilt kürzer vor, da ich mich zeitlich komplett selbst organisieren kann und daher nur sehr selten Stress aufkommt.
Welches BL?
Ich bin in Baden-Württemberg, gerade als Proberichter im 2. Jahr.
Hört sich super an. Wenn es überall so entspannt wäre, würde ich mich auch bewerben :).
16.04.2023, 21:33
(16.04.2023, 21:22)Hans123 schrieb:(16.04.2023, 19:21)Leo@ius schrieb:(16.04.2023, 18:55)Hans123 schrieb:(16.04.2023, 17:06)Leo@ius schrieb: Amtsgericht, Zivil: Komme in der Regel um halb 8 und gehe spätestens um 5, 45 - 60 Minuten Mittagspause. Freitags bis 12 Uhr. Im Schnitt also "Anwesenheit" (zu Hause oder im Gericht) von 40 Stunden. Davon 32 Stunden effektive Arbeitszeit (also ohne Mittagspause und Schatz mit den Kolleginnen und Kollegen).
Mir kommt es aber insgesamt über die Woche verteilt kürzer vor, da ich mich zeitlich komplett selbst organisieren kann und daher nur sehr selten Stress aufkommt.
Welches BL?
Ich bin in Baden-Württemberg, gerade als Proberichter im 2. Jahr.
Hört sich super an. Wenn es überall so entspannt wäre, würde ich mich auch bewerben :).
Was man so hört, ist es tatsächlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Und am AG ist es tendenziell ruhiger als am LG. Aber viel hängt auch mit der eigenen Arbeitsweise zusammen. Am Anfang habe ich länger gebraucht pro Woche, aber das hat sich nach ein paar Monaten dann gelegt.
16.04.2023, 23:28
So einen Thread gab es schon, meine ich. Trotzdem hier nochmal:
Unternehmen Nähe HH, Arbeitsrecht, 37h offiziell, tatsächlich: 37-40h, Überstunden gehen auf ein Überstundenkonto und können abgebummelt werden.
Ich beginne ca. 8.00 Uhr (Home Office) oder ca. 8.40 Uhr (Bürotage) und arbeite ca. 7,5-8 Stunden mit einer halben Stunde Pause. Ende 16 Uhr im Home Office und ca. 16.30 Uhr an Bürotagen.
Ab und zu sitze ich abends noch 1-2 Stunden am Laptop wenn viel zu tun ist oder ich früher Feierabend machen musste.
Unternehmen Nähe HH, Arbeitsrecht, 37h offiziell, tatsächlich: 37-40h, Überstunden gehen auf ein Überstundenkonto und können abgebummelt werden.
Ich beginne ca. 8.00 Uhr (Home Office) oder ca. 8.40 Uhr (Bürotage) und arbeite ca. 7,5-8 Stunden mit einer halben Stunde Pause. Ende 16 Uhr im Home Office und ca. 16.30 Uhr an Bürotagen.
Ab und zu sitze ich abends noch 1-2 Stunden am Laptop wenn viel zu tun ist oder ich früher Feierabend machen musste.
17.04.2023, 22:25
RA seit 1,5 Jahren in kleinerer Kanzlei (insgesamt 5 RAe).
Beginn zwischen 8 und 9, Ende zwischen 17.30 und 18.30. Halbe Stunde Mittag. Also so zwischen 8 und 10 Stunden, könnte weniger sein, vor allem für das Geld. Aber wenn halt was nicht fertig ist, kann man ja nicht einfach aufhören…
Beginn zwischen 8 und 9, Ende zwischen 17.30 und 18.30. Halbe Stunde Mittag. Also so zwischen 8 und 10 Stunden, könnte weniger sein, vor allem für das Geld. Aber wenn halt was nicht fertig ist, kann man ja nicht einfach aufhören…
18.04.2023, 08:14
(17.04.2023, 22:25)1994 schrieb: RA seit 1,5 Jahren in kleinerer Kanzlei (insgesamt 5 RAe).
Beginn zwischen 8 und 9, Ende zwischen 17.30 und 18.30. Halbe Stunde Mittag. Also so zwischen 8 und 10 Stunden, könnte weniger sein, vor allem für das Geld. Aber wenn halt was nicht fertig ist, kann man ja nicht einfach aufhören…
9 Stunden ist als Anwalt auch in einer kleineren Kanzlei eher üblich, 10 Stunden sind außerhalb der GK viel. Nach 1,5 Jahren kannst du dich ruhig mal umschauen, sofern das Gehalt nicht sehr gut ist.
18.04.2023, 09:45
Amerikanische PE Kanzlei in FFm, 1st year:
Arbeite ca 60 Stunden pro Woche im Schnitt, manchmal nur 30, manchmal 90. Durch die sehr großzügige HO Regelung in unserer Kanzlei ist es in den ruhigen Wochen sehr entspannt, dann kann man auch mal zuhause entspannen.
In meinem ersten Jahr werde ich ca auf 2k Stunden kommen (billable).
Arbeite ca 60 Stunden pro Woche im Schnitt, manchmal nur 30, manchmal 90. Durch die sehr großzügige HO Regelung in unserer Kanzlei ist es in den ruhigen Wochen sehr entspannt, dann kann man auch mal zuhause entspannen.
In meinem ersten Jahr werde ich ca auf 2k Stunden kommen (billable).