• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Hemmer Assesorkurs
Antworten

 
Hemmer Assesorkurs
Roterbaron
Junior Member
**
Beiträge: 40
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2022
#1
31.03.2023, 11:58
Liebe alle,

ich befinde mich momentan im 4. Monat der Zivilstation in NRW. Leider taugt mir die AG überhaupt nicht und ich habe das Gefühl trotz eigenständiger Nacharbeit auf der Stelle zu treten. Mir fehlt einfach ein roter Faden und zudem weiß ich nicht, wo mein momentaner Wissensstand sein sollte. 

Ich überlege aus den oben genannten Gründen ab Mai mit dem Hemmer Kurs anzufangen. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Kurs gemacht und kann berichten, ob er diesen als hilfreich empfunden hat? Ich erhoffe mir eine Orientierung, was ich wann können muss und worauf es letztlich in den Klausuren ankommt. Zudem wären Übungsmaterialien top.

Ich freue mich über jeglichen Input, vielleicht geht/ging es einem von euch ja ähnlich.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 684
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#2
31.03.2023, 12:41
ich war vor dem 1. und 2. Examen bei Hemmer, aber hier in Bayern. M.E. wirklich gute Vorbereitung auf das Examen. Haben die Schwerpunkte sehr gut getroffen und gutes Gespür für mögliche Examensthemen (wenn auch nicht so gut, wie sich Hemmer nach dem Examen immer selber feiert). Klausuren waren ein zweischneidiges Schwert. Gute Inhalte, Anspruchsniveau eher oberes Level und eigentlich nie in 5 Stunden zu schaffen. Das war für einige der Kollegen frustrierend. Ich kannte es aber aus der Vorbereitung für das 1. Examen schon. Daher konnte ich mich gut darauf einstellen
Suchen
Zitieren
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#3
02.04.2023, 18:03
Ich war bei Hemmer seit September und bin nun zu Jura Intensiv gewechselt. An sich finde ich Hemmer nicht schlecht. Strafrecht fande ich dort sehr gut, als Dozent hatten wir den Daniel Wegerich. Der war top. 

Aber bei Zivilrecht habe ich nun letztlich gekündigt. Du musst schauen, was für dich wichtig ist. Der erste Dozent in ZPO I war vom Lehrtyp gar nicht meins. Er ist viel zwischen den Kurzfällen und dem Skript gesprungen und hat dadurch bei mir sehr für Verwirrung gesorgt. Er hat auch die Fälle in meinen Augen nie richtig besprochen, sondern sich thematische Aspekte rausgesucht, dazu Fragen gestellt, ist für die abstrakte Erklärung ins Skript gesprungen und wollte dann eine Antwort auf den Fallaspekt haben. Es wurde also die Lupe auf ein Problem gelegt, aber der Fall nicht systematisch besprochen. Zudem fande ich die Onlineatmosphäre nicht gut. Der Dozent hat seine Frage gestellt und direkt jemanden dran genommen, der die Kamera anhatte. So war ich spätestens bei Frage 3 raus und habe eigentlich dem Gespräch zwischen dem Dozenten und zwei TeilnehmerInnen gelauscht. Der Dozent, der ihn dann abgelöst hat, ist meines Erachtens nicht wirklich offen für Fragen. Er sagt zwar permanent, dass wir alles fragen können, dann wirkt er aber sehr schnell genervt, abweisen und teils pampig bei seinen Antworten. Das geht für mich gar nicht.
Die Unterlagen sind aber top.

Das ist aber letztlich meine Meinung und meine Erfahrung. Bekannte von mir kommen mit den Kursen wunderbar zurecht und einige haben damit ein gutes Examen geschrieben. Es ist wie beim Rep fürs erste Examen: Du musst schauen, wer dir das gibt, womit du zurecht kommst.
Ich habe mich jetzt gegen Hemmer entschieden, weil ich gemerkt habe, dass ich gerne Theorie und Fall getrennt bearbeiten möchte, so wie es JI macht. Zudem finde ich es gut, dass der Fokusmodus bei JI an ist und man nur sich und den Dozenten inklusive Folien sieht und nichts von den anderen TeilnehmerInnen mitbekommt. Bei Hemmer ist der Chat für alle offen und du siehst, was die anderen schreiben. Ich würde dir empfehlen einfach mal Probe zu hören und zu schauen, ob es was für dich ist :) 

Kleiner Hinweis: ÖR ist an zwei Wochenenden wie ein Kaiserseminar bei Hemmer. Wenn du da nicht kannst, hast du pech gehabt.
Suchen
Zitieren
Notass
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2023
#4
06.04.2023, 20:33
Ich habe eine sehr positive Meinung zu den Hemmer Assessorkursen in/rund um NRW. 
Die Kursleiter, auf die ich mich dabei insbesondere beziehe: 
Strafrecht Dr. Daniel Wegerich, 
Zivilrecht Wolfgang Clobes.
Ich habe von beiden meiner Einschätzung nach sehr profitiert. Im Strafrecht waren die Materialien sehr hilfreich und Herr Wegerich hat mir mit seiner ruhigen und besonnenen Art und seiner sehr pragmatischen Arbeitstechnik sehr viel Sicherheit gegeben (Klausurschnitt im Strafrecht 12 Punkte).

Vom Zivilrecht war ich „dank“ Promotion unglaublich weit weg. Die Kurse von Herrn Clobes waren für mich Gold wert. Ich habe hier allein anhand seiner Kurse das materielle Zivilrecht aufgefrischt und auch mein gesamtes Prozessrechtswissen hieraus gezogen (Klausurschnitt Zivilrecht ca. 11,5).

Selbstverständlich sind das nur meine persönlichen Eindrücke und neben diesen Kursen habe ich natürlich auch Übungsklausuren geschrieben.

Viel Erfolg für die weitere Zeit im Ref! Du hast noch Zeit, deinen richtigen Weg für die Vorbereitung zu finden.
Suchen
Zitieren
Gast2580
Gast
***
Beiträge: 190
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2021
#5
11.04.2023, 16:52
Ich habe ÖffR bei Schlömer und einem anderen (Namen komme ich gerade nicbt drauf) für Nds. in erster Linie aber auch für HH und Schleswig Holstein besucht. Fand es ganz gut, um Dinge wieder aufzufrischen.

Das ist aber sicher je nach Standort völlig unterschiedlich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus