• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Durchfallen
« 1 2
Antworten

 
Durchfallen
Index94
Junior Member
**
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#11
21.03.2023, 14:44
Das kann dir wohl keiner seriös beantworten... In unser AG hieß es, dass es bei einem nicht vollstreckungsfähigem Tenor  schwer wird, die Klausur noch über  3+ Punkte zu bekommen.  Inwieweit sich ein komplett fehlender Tenor dann auswirkt, kommt wie so oft dann wohl auf den einzelnen Korrektor an. Der Tenor ist halt das Herzstück der Klausur.
Suchen
Zitieren
Tierig23
Junior Member
**
Beiträge: 47
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2021
#12
21.03.2023, 15:42
Das mit dem Thema ist natürlich doof. Uns wurde auch gesagt, man würde dann durchfallen, weil praktisch nicht brauchbar. In einer Übungsklausur hat mich ein Korrektor dennoch mit 4 Punkten bestehen lassen, obwohl es auch noch weitere grobe Schnitzer gab, falls dich das irgendwie aufmuntert. Also die Hoffnung stirbt zuletzt!
Suchen
Zitieren
NRWDDorf
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#13
21.03.2023, 16:31
Meiner Erfahrung nach sind Fehler im Examen weitaus weniger dramatisch als einem vorher oft vermittelt wird. 

Zu einem komplett fehlenden Tenor kann ich zwar nichts berichten, in meiner Z1 Klausur war der Tenor aber zu großen Teilen falsch. Beim Hauptsachetenor fehlte ein Teil, die Kostenentscheidung war schlicht falsch und die vorläufige Vollstreckbarkeit ebenfalls. 12 Punkte. 

In der Z4 hab ich dann weder die passende Anspruchsgrundlage noch den passenden Rechtsbehelf gefunden. 5 Punkte. 

Die Klausur ist eben ein Gesamtwerk und es gibt sicher einzelne Korrektoren die einen für bestimmte Fehler "unterm Strich" landen lassen, unabhängig davon wie gut die Klausur sonst war, das dürften aber eher die wenigsten sein. 

Wir machen alle Fehler, grade im Zeitdruck des Examens.
Suchen
Zitieren
NRW-Dez
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
#14
21.03.2023, 16:36
(21.03.2023, 16:31)NRWDDorf schrieb:  Meiner Erfahrung nach sind Fehler im Examen weitaus weniger dramatisch als einem vorher oft vermittelt wird. 

Zu einem komplett fehlenden Tenor kann ich zwar nichts berichten, in meiner Z1 Klausur war der Tenor aber zu großen Teilen falsch. Beim Hauptsachetenor fehlte ein Teil, die Kostenentscheidung war schlicht falsch und die vorläufige Vollstreckbarkeit ebenfalls. 12 Punkte. 

In der Z4 hab ich dann weder die passende Anspruchsgrundlage noch den passenden Rechtsbehelf gefunden. 5 Punkte. 

Die Klausur ist eben ein Gesamtwerk und es gibt sicher einzelne Korrektoren die einen für bestimmte Fehler "unterm Strich" landen lassen, unabhängig davon wie gut die Klausur sonst war, das dürften aber eher die wenigsten sein. 

Wir machen alle Fehler, grade im Zeitdruck des Examens.



Das ermuntert mich sehr. Bist du denn so großartig im argumentieren oder was denkst du wodurch letzendlich die Punkte bei dir kamen? Habe einfach sehr große Bedenken, weil mir immer mehr Fehler und fehlende Punkte auffallen und ich die Korrektur überhaupt nicht einschätzen kann. Möchte auf keinen Fall nochmal schreiben...
Suchen
Zitieren
NRWDDorf
Junior Member
**
Beiträge: 32
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#15
28.03.2023, 09:09
(21.03.2023, 16:36)NRW-Dez schrieb:  
(21.03.2023, 16:31)NRWDDorf schrieb:  Meiner Erfahrung nach sind Fehler im Examen weitaus weniger dramatisch als einem vorher oft vermittelt wird. 

Zu einem komplett fehlenden Tenor kann ich zwar nichts berichten, in meiner Z1 Klausur war der Tenor aber zu großen Teilen falsch. Beim Hauptsachetenor fehlte ein Teil, die Kostenentscheidung war schlicht falsch und die vorläufige Vollstreckbarkeit ebenfalls. 12 Punkte. 

In der Z4 hab ich dann weder die passende Anspruchsgrundlage noch den passenden Rechtsbehelf gefunden. 5 Punkte. 

Die Klausur ist eben ein Gesamtwerk und es gibt sicher einzelne Korrektoren die einen für bestimmte Fehler "unterm Strich" landen lassen, unabhängig davon wie gut die Klausur sonst war, das dürften aber eher die wenigsten sein. 

Wir machen alle Fehler, grade im Zeitdruck des Examens.



Das ermuntert mich sehr. Bist du denn so großartig im argumentieren oder was denkst du wodurch letzendlich die Punkte bei dir kamen? Habe einfach sehr große Bedenken, weil mir immer mehr Fehler und fehlende Punkte auffallen und ich die Korrektur überhaupt nicht einschätzen kann. Möchte auf keinen Fall nochmal schreiben...

Ich hab sicherlich keine neuen, weltbewegenden Argumente gebracht. Was mMn viel mehr ausmacht ist, wenn der Prüfer die eigenen Gedankengänge nachvollziehen kann, selbst wenn diese "falsch" sind. Immer eng an der Norm arbeiten, nichts ins blaue hinein behaupten sondern begründen und dann stören auch einzelne Fehler nicht.
Suchen
Zitieren
Harvey Specter
Junior Member
**
Beiträge: 9
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2024
#16
16.11.2024, 12:08
(10.03.2023, 15:55)NRW-Dez schrieb:  Hallo beisammen,

Wie streng/wohlwollend schätzt ihr die Korrektur von Klausuren im 2.StEx ein? Ich habe im Dezember geschrieben und große Angst durchgefallen zu sein, weil ich einfach zu wenig Ahnung/Klausurenübung hatte und viel zu wenig gelernt hatte.
Ich würde mich über ein paar Erfahrunsberichte wie hoch die Hürde ist sehr freuen. Letzendlich braucht man ja nicht sonderlich viele Punkte und bestandene Klausuren in NRW, allerdings haben bei uns in den Übungsklausuren in der AG die Leiter sehr geizig und mMn streng korrigiert, dass ich totale Angst habe und nicht mehr schlafen kann.
Zu meinen Klausuren: StA lief gar nicht, da habe ich vielleicht 0-1; Z1 bin ich nicht fertig geworden, der Ansatz war aber richtig. Anwaltsklausur und Z4 kann ich nicht einschätzen, weil sehr sehr komische Klausuren. Zwangsvollstreckung lief aber inhaltlich gut. ÖR lief i.O und Revision bis auf den Schluss auch. Klar kann jetzt niemand anhand meiner Schilderungen hellsehen, aber vielleicht könnt ihr mir sagen, wie es bei euch lief bzgl. Erwartung und Ergebnis? Ist es eher schwierig 0-3 P zu bekommen, wenn man halbwegs was richtig hat oder orientieren sich die Korrektoren wirklich an Richter/Partnergutachten und alles darunter ist weniger als 4P?  Disappointed Nervous
Hallo NRW-Dez,

Und? Darf man fragen, wie es dann letztendlich bei dir ausgegangen ist? Hoffe es hat dennoch geklappt. 

LG
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus