21.03.2023, 13:13
Hallo liebe Community,
bei einer Freshfields Stellenanzeige für Wiss. Mits. nach dem ersten Examen heißt es:
"Ihre Arbeitszeit können Sie nach Absprache flexibel gestalten"
Klar, sowas ist auch eine Floskel. Aber hat jemand Erfahrung, ob es eine Mindestanzahl von Tagen gibt, die man arbeiten muss?
Viele Grüße!
bei einer Freshfields Stellenanzeige für Wiss. Mits. nach dem ersten Examen heißt es:
"Ihre Arbeitszeit können Sie nach Absprache flexibel gestalten"
Klar, sowas ist auch eine Floskel. Aber hat jemand Erfahrung, ob es eine Mindestanzahl von Tagen gibt, die man arbeiten muss?
Viele Grüße!
21.03.2023, 15:07
(21.03.2023, 13:13)werzweilinkehändehatstudiertdierechte schrieb: Hallo liebe Community,
bei einer Freshfields Stellenanzeige für Wiss. Mits. nach dem ersten Examen heißt es:
"Ihre Arbeitszeit können Sie nach Absprache flexibel gestalten"
Klar, sowas ist auch eine Floskel. Aber hat jemand Erfahrung, ob es eine Mindestanzahl von Tagen gibt, die man arbeiten muss?
Viele Grüße!
Kann dir zu Freshfields nichts direkt sagen.
Ich kenne es so wenn du 1-3 Monate so 3-4 Tage gearbeitet hast (bspw vor dem Ref), kannst du auch einen Tag die Woche kommen.
Direkt nur einen Tag die Woche machen manche Kanzleien, ist aber eher schwierig.
Berichte dann gerne mal!
21.03.2023, 15:42
2 Tage /Woche gehen auf jeden Fall, weniger weiß ich nicht
21.03.2023, 19:55
Dann hänge ich mich hier mal dran. In manchen Stellenanzeigen von F steht, dass nach Absprache Homeoffice möglich ist. Hat jmd Erfahrungen, ob das nur eine Floskel ist, oder gelebt wird? Erfahrungsberichte gerne.
22.03.2023, 13:34
Alles sehr teamabhängig und deutlich einfacher, wenn du schon "bekannt" bist.
Kenne 1 Tag / Woche Fälle bei FBD, allerdings nur in einem speziellen Team und dort wurde das dann auch verblockt auf 2T alle 2 Wochen.
Home Office relativ flexibel aber mit Ankündigung.
Kenne 1 Tag / Woche Fälle bei FBD, allerdings nur in einem speziellen Team und dort wurde das dann auch verblockt auf 2T alle 2 Wochen.
Home Office relativ flexibel aber mit Ankündigung.
22.03.2023, 16:21
aus einer anderen GK weiß ich, dass es stark einzelfallsabhängig ist. man muss berücksichtigen, dass 1 Tag/Woche eher ein investment ist. mit ausnahme bestimmter tätigkeiten (insb aufsätze schreiben etc) bist du unbeschadet deiner qualitäten nutzlos, weil du eingearbeitet werden musst und du am ende des tages dein - ggf. unfertiges - produkt weitergeben musst. du bereitest ggf sogar mehr aufwand, weil man für dich tätigkeiten blockieren/suchen muss. das macht man entweder dann, wenn du bekannt bist und man dich halten will, oder weil deine papierform so abartig gut ist, dass man in der angst, du könntest bei einem wettbewerber der rainmaker der nächsten zwanzig jahre werden, in "vorleistung" tritt.
22.03.2023, 17:04
Wenn du bereits eingearbeitet bist und dann auf einen Tag pro Woche reduzieren willst, ist es bei den meisten Kanzleien kein großes Problem. Schwieriger wird es, wenn du von Anfang an nur einen Tag pro Woche kommen möchtest. Bis du dann richtig eingearbeitet bist, dauert es mehrere Monate und bis dahin ist deine Tätigkeit im Zweifel schon wieder zu Ende.
Wenn du eine Nebentätigkeit fürs Ref suchst, dürfte es sinnvoll sein, wenn du deinen Tätigkeitsbeginn um 1-2 Monate vorverlegst und schon bei der Bewerbung fragst, ob du ab Refbeginn auf einen Tag pro Woche reduzieren kannst.
Wenn du eine Nebentätigkeit fürs Ref suchst, dürfte es sinnvoll sein, wenn du deinen Tätigkeitsbeginn um 1-2 Monate vorverlegst und schon bei der Bewerbung fragst, ob du ab Refbeginn auf einen Tag pro Woche reduzieren kannst.
22.03.2023, 18:26
(22.03.2023, 16:21)truefaith_bln schrieb: aus einer anderen GK weiß ich, dass es stark einzelfallsabhängig ist. man muss berücksichtigen, dass 1 Tag/Woche eher ein investment ist. mit ausnahme bestimmter tätigkeiten (insb aufsätze schreiben etc) bist du unbeschadet deiner qualitäten nutzlos, weil du eingearbeitet werden musst und du am ende des tages dein - ggf. unfertiges - produkt weitergeben musst. du bereitest ggf sogar mehr aufwand, weil man für dich tätigkeiten blockieren/suchen muss. das macht man entweder dann, wenn du bekannt bist und man dich halten will, oder weil deine papierform so abartig gut ist, dass man in der angst, du könntest bei einem wettbewerber der rainmaker der nächsten zwanzig jahre werden, in "vorleistung" tritt.
Dein Beitrag hat mich zum Lachen gebracht. Danke dafür!
22.03.2023, 18:27
(22.03.2023, 17:04)F123 schrieb: Wenn du bereits eingearbeitet bist und dann auf einen Tag pro Woche reduzieren willst, ist es bei den meisten Kanzleien kein großes Problem. Schwieriger wird es, wenn du von Anfang an nur einen Tag pro Woche kommen möchtest. Bis du dann richtig eingearbeitet bist, dauert es mehrere Monate und bis dahin ist deine Tätigkeit im Zweifel schon wieder zu Ende.
Wenn du eine Nebentätigkeit fürs Ref suchst, dürfte es sinnvoll sein, wenn du deinen Tätigkeitsbeginn um 1-2 Monate vorverlegst und schon bei der Bewerbung fragst, ob du ab Refbeginn auf einen Tag pro Woche reduzieren kannst.
Haben meine Freunde und ich damals alle so gemacht.
1-3 Monte vorher so 3-4 Tage die Woche. Dann während des Referendariats 1 Tag pro Woche.
Durch die Bank weg - gleich welche Kanzlei / Team / Rechtsgebiet- kein Problem.
22.03.2023, 19:18
(22.03.2023, 18:26)Joko schrieb:(22.03.2023, 16:21)truefaith_bln schrieb: aus einer anderen GK weiß ich, dass es stark einzelfallsabhängig ist. man muss berücksichtigen, dass 1 Tag/Woche eher ein investment ist. mit ausnahme bestimmter tätigkeiten (insb aufsätze schreiben etc) bist du unbeschadet deiner qualitäten nutzlos, weil du eingearbeitet werden musst und du am ende des tages dein - ggf. unfertiges - produkt weitergeben musst. du bereitest ggf sogar mehr aufwand, weil man für dich tätigkeiten blockieren/suchen muss. das macht man entweder dann, wenn du bekannt bist und man dich halten will, oder weil deine papierform so abartig gut ist, dass man in der angst, du könntest bei einem wettbewerber der rainmaker der nächsten zwanzig jahre werden, in "vorleistung" tritt.
Dein Beitrag hat mich zum Lachen gebracht. Danke dafür!
gern. freut mich, dass es mit dir in diesem forum wenigstens eine person gibt, die GK-wissmit dynamics verstanden hat.