• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Bewerbungsanschreiben GK
1 2 »
Antworten

 
Bewerbungsanschreiben GK
Blechlawine
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 5
Registriert seit: Feb 2023
#1
21.02.2023, 11:11
Hallo zusammen,

habt ihr Tipps, was in das Anschreiben für eine Bewerbung bei einer GK für die RA / Wahlstation soll bzw. was gerne gelesen wird? 

Bislang habe ich noch keine Erfahrungen mit Bewerbungen bei GK.

Beste Grüße :)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 871
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
21.02.2023, 13:03
(21.02.2023, 11:11)Blechlawine schrieb:  Hallo zusammen,

habt ihr Tipps, was in das Anschreiben für eine Bewerbung bei einer GK für die RA / Wahlstation soll bzw. was gerne gelesen wird? 

Bislang habe ich noch keine Erfahrungen mit Bewerbungen bei GK.

Beste Grüße :)

Nicht rumlabern. 

Ansonsten keine (!) Rechtschreibfehler etc. 

Evtl kurz darlegen, warum dieses Rechtsgebiet und an deinen Lebenslauf anknüpfen. Englisch wäre noch toll.

Eine solide Note und fertig.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 356
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#3
21.02.2023, 13:10
(21.02.2023, 13:03)Joko schrieb:  
(21.02.2023, 11:11)Blechlawine schrieb:  Hallo zusammen,

habt ihr Tipps, was in das Anschreiben für eine Bewerbung bei einer GK für die RA / Wahlstation soll bzw. was gerne gelesen wird? 

Bislang habe ich noch keine Erfahrungen mit Bewerbungen bei GK.

Beste Grüße :)

Nicht rumlabern. 

Ansonsten keine (!) Rechtschreibfehler etc. 

Evtl kurz darlegen, warum dieses Rechtsgebiet und an deinen Lebenslauf anknüpfen. Englisch wäre noch toll.

Eine solide Note und fertig.

Ergänzend: 

Format nicht vernachlässigen (geschützte Leerzeichen etc., Blocksatz, ggf. Briefformat etc, ggf. Listeneinzüge sauber), auf keinen Fall mehr als eine DIN A4 Seite fürs Anschreiben, Unterschrift nicht vergessen.

Ggf. noch warum es gerade diese Kanzlei werden soll.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.401
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#4
21.02.2023, 17:20
Lol, ich hatte 4 Rechtschreibfehler im Anschreiben für die RA Station in einer GK und mein Anschreiben bestand nur aus 3 Sätzen. Hat die nicht interessiert. Glaube die lesen Anschreiben gar nicht. Note > Rest.
Suchen
Zitieren
g3rn3gr0s
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2023
#5
21.02.2023, 17:28
(21.02.2023, 17:20)guga schrieb:  Lol, ich hatte 4 Rechtschreibfehler im Anschreiben für die RA Station in einer GK und mein Anschreiben bestand nur aus 3 Sätzen. Hat die nicht interessiert. Glaube die lesen Anschreiben gar nicht. Note > Rest.

Hatte für meine RA Station aus Versehen noch einen falschen Briefkopf verwendet. Hat niemanden gestört und hab beim Vorstellungsgespräch die Zusage bekommen. 

@ TE: Schreib einfach prägnant, warum du gerade dort anfangen willst und ob du ggf. schon Vorkenntnisse/Bezugspunkte hast. Ich würde das eher als "Deckblatt" zur Bewerbung sehen. Nach einiger Erfahrung und Personalerfahrung schaut man sich eh erst den Lebenslauf an, bevor man alles andere anschaut.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 356
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#6
21.02.2023, 17:39
(21.02.2023, 17:28)g3rn3gr0s schrieb:  
(21.02.2023, 17:20)guga schrieb:  Lol, ich hatte 4 Rechtschreibfehler im Anschreiben für die RA Station in einer GK und mein Anschreiben bestand nur aus 3 Sätzen. Hat die nicht interessiert. Glaube die lesen Anschreiben gar nicht. Note > Rest.

Hatte für meine RA Station aus Versehen noch einen falschen Briefkopf verwendet. Hat niemanden gestört und hab beim Vorstellungsgespräch die Zusage bekommen. 

@ TE: Schreib einfach prägnant, warum du gerade dort anfangen willst und ob du ggf. schon Vorkenntnisse/Bezugspunkte hast. Ich würde das eher als "Deckblatt" zur Bewerbung sehen. Nach einiger Erfahrung und Personalerfahrung schaut man sich eh erst den Lebenslauf an, bevor man alles andere anschaut.

Solche Anekdoten helfen nicht, wenn einer danach fragt, wie es im Idealfall sein soll. In "meiner" GK wurden auch Associate-Bewerber mit Rechtschreibfehlern im Anschreiben abgelehnt. Grund: Wer nicht mal in der Lage ist, einen Absatz ohne Rechtschreibfehler zu schreiben, zeigt sich nun mal nicht von seiner besten Seite, wenn er einen Beruf ergreifen möchte, in dem seine einzige richtige "Waffe" Worte sind. Für mich zumindest nachvollziehbar - man bereitet seine Unterlagen ja vor und hat genug Zeit alles zu prüfen. 

Und denkt mal dran, wer in der Regel zuerst Eure Unterlagen bekommt - die Leute aus der Personalabteilung, die tatsächlich nicht selten solche Anschreiben lesen. Das mag den Partner nicht interessieren, aber die Personaler filtern vor und da wird auch mal eine Bewerbung mit Anmerkungen aus der HR-Abteilung mitgeschickt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2023, 17:40 von Ex-GK.)
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 871
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#7
21.02.2023, 21:09
(21.02.2023, 17:39)Ex-GK schrieb:  
(21.02.2023, 17:28)g3rn3gr0s schrieb:  
(21.02.2023, 17:20)guga schrieb:  Lol, ich hatte 4 Rechtschreibfehler im Anschreiben für die RA Station in einer GK und mein Anschreiben bestand nur aus 3 Sätzen. Hat die nicht interessiert. Glaube die lesen Anschreiben gar nicht. Note > Rest.

Hatte für meine RA Station aus Versehen noch einen falschen Briefkopf verwendet. Hat niemanden gestört und hab beim Vorstellungsgespräch die Zusage bekommen. 

@ TE: Schreib einfach prägnant, warum du gerade dort anfangen willst und ob du ggf. schon Vorkenntnisse/Bezugspunkte hast. Ich würde das eher als "Deckblatt" zur Bewerbung sehen. Nach einiger Erfahrung und Personalerfahrung schaut man sich eh erst den Lebenslauf an, bevor man alles andere anschaut.

Solche Anekdoten helfen nicht, wenn einer danach fragt, wie es im Idealfall sein soll. In "meiner" GK wurden auch Associate-Bewerber mit Rechtschreibfehlern im Anschreiben abgelehnt. Grund: Wer nicht mal in der Lage ist, einen Absatz ohne Rechtschreibfehler zu schreiben, zeigt sich nun mal nicht von seiner besten Seite, wenn er einen Beruf ergreifen möchte, in dem seine einzige richtige "Waffe" Worte sind. Für mich zumindest nachvollziehbar - man bereitet seine Unterlagen ja vor und hat genug Zeit alles zu prüfen. 

Und denkt mal dran, wer in der Regel zuerst Eure Unterlagen bekommt - die Leute aus der Personalabteilung, die tatsächlich nicht selten solche Anschreiben lesen. Das mag den Partner nicht interessieren, aber die Personaler filtern vor und da wird auch mal eine Bewerbung mit Anmerkungen aus der HR-Abteilung mitgeschickt.

So ist es.

Klar haut ihr mit euren Noten einen raus, aber ich habe selbst erlebt dass Leute mit 10 Punkten deshalb im Prozess rausgeflogen sind. Freut mich, wenn das bei euch keine Rolle gespielt hat.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.401
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#8
21.02.2023, 21:42
Äpfel und Birnen. Für Associates gelten andere Regeln als für Refs. Schaut den Namen des Unterforums an. Da drückt man noch ein Auge zu. Die sind frisch von der Uni. Eure Associate Stories passen hier nicht rein.
Suchen
Zitieren
Ex-GK
Senior Member
****
Beiträge: 356
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#9
22.02.2023, 09:10
(21.02.2023, 21:42)guga schrieb:  Äpfel und Birnen. Für Associates gelten andere Regeln als für Refs. Schaut den Namen des Unterforums an. Da drückt man noch ein Auge zu. Die sind frisch von der Uni. Eure Associate Stories passen hier nicht rein.

Wenn Du meinst, ist ja nicht so als wären hier keine Leute, die bereits seit Jahren im Berufsleben stecken und aus eigener Erfahrung sprechen. "Dress for the job you want, not for the job you have" - gerade deswegen achtet man AUCH bei Referendaren auf Formalien. Die allermeisten suchen sich ja eine Station aus, insbesondere in einer GK, weil sie sich einen Fuß in der Tür für den Berufseinstieg erhoffen. Frisch von der Uni lol, das Ref ist ja nicht besonders lang und die relevanten GK-Stationen macht man am Ende, ganz so frisch von der Uni ist das nicht - ihr seid dann auch keine 20 mehr, sondern schon lange Erwachsene, die sich einigermaßen professionell verhalten können solltet. Wenn ihr eine Bewerbung lieber wie eine Notiz auf dem Einkaufszettel behandeln wollt, eure Sache.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 689
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#10
22.02.2023, 12:06
(21.02.2023, 21:42)guga schrieb:  Äpfel und Birnen. Für Associates gelten andere Regeln als für Refs. Schaut den Namen des Unterforums an. Da drückt man noch ein Auge zu. Die sind frisch von der Uni. Eure Associate Stories passen hier nicht rein.


Und trotzdem sollte man Rechtschreibefehler in seiner Ref-Bewerbung vermeiden.  Wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus