• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2023
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 31 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2023
Hessin9
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#201
16.01.2023, 18:45
Was habt ihr mit dem Hinweis gemacht, dass das andere Verfahren hinsichtlich der Ordnungsverfügung ruht?
Suchen
Zitieren
LeoHessen
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#202
16.01.2023, 18:46
Aber die Klage bzgl des Kostenbescheids war ja eigentlich sowieso nicht verfristet...?
Suchen
Zitieren
EiGudeHessen
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#203
16.01.2023, 18:57
(16.01.2023, 18:44)Hessin9 schrieb:  
(16.01.2023, 18:30)DidiDödel Hessen schrieb:  Habt ihr auch eine Rubrumsberichtigung gemacht? War total unsicher weil ja im Bearbeitervermerk stand, dass mit den Zuständigkeiten alles passt


Ging mir auch so...hab es dann nicht gemacht aber fand es total komisch



ich hab es auch erst überlegt, aber hab es dann gelassen. Jetzt ärgere ich mich ein bisschen, dass ich es nicht getan habe. Fand die Klausur nicht so toll. Meine Prüfung ist komplett unstrukturiert :/ :(  Aengstlich
Hoffe der Korrektor findet paar gute Sachen, die er positiv bewerten kann.  Nervous Disappointed
Suchen
Zitieren
EiGudeHessen
Junior Member
**
Beiträge: 22
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#204
16.01.2023, 18:59
Was denkt ihr kommt morgen? Wieder Vollstreckungsrecht?
Oder doch Beamtenrecht?
Suchen
Zitieren
Hessin9
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#205
16.01.2023, 19:01
Ich glaube man hätte schreiben sollen, dass man den Kostenbescheid nicht mehr angreifen kann, wenn der ursprüngliche VA bestandskräftig wäre...ist mir aber leider jetzt erst aufgefallen. Hat das jemand so?
Suchen
Zitieren
Soda
Junior Member
**
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2021
#206
16.01.2023, 19:07
Warum sollte man den KostBescheid nicht mehr angreifen können. Der GrundVA (Ordnungsverfügung) erwächst ja nur in Bestandskraft. Hatte leider keine Zeit mehr darauf einzugehen.

Es war einfach zu viel. Im Endeffekt musste man 3 VAs überprüfen.... ich habe kaum argumentiert und bin trotzdem nicht fertig geworden.
Suchen
Zitieren
LeoHessen
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2023
#207
16.01.2023, 19:07
Ich dachte die Bauordnungsbehörde wäre eine Ordnungsbehörde und habe HsOG geprüft....mist. meint ihr ist sehr schlimm? Habe dann aber doch wieder 72 hvwvg genommen später weil HSOg nicht so gut gepasst hat bei dem sofortvollzug.
Suchen
Zitieren
Hessin9
Junior Member
**
Beiträge: 12
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#208
16.01.2023, 19:16
(16.01.2023, 19:07)Soda schrieb:  Warum sollte man den KostBescheid nicht mehr angreifen können. Der GrundVA (Ordnungsverfügung) erwächst ja nur in Bestandskraft. Hatte leider keine Zeit mehr darauf einzugehen.

Es war einfach zu viel. Im Endeffekt musste man 3 VAs überprüfen.... ich habe kaum argumentiert und bin trotzdem nicht fertig geworden.



Ich glaube, eigentlich hätte sie den ursprünglichen VA zu spät angegriffen. Dann hätte man sagen sollen, dort lief keine Frist, weil falsch belehrt. Deshalb kann man Kostenbescheid noch angreifen. Ich hab das mit der Frist gar nicht, weil ich dachte ah ja Frist bei dem Kostenbescheid passt...
Suchen
Zitieren
LeoLex
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#209
16.01.2023, 20:14
(16.01.2023, 19:16)Hessin9 schrieb:  
(16.01.2023, 19:07)Soda schrieb:  Warum sollte man den KostBescheid nicht mehr angreifen können. Der GrundVA (Ordnungsverfügung) erwächst ja nur in Bestandskraft. Hatte leider keine Zeit mehr darauf einzugehen.

Es war einfach zu viel. Im Endeffekt musste man 3 VAs überprüfen.... ich habe kaum argumentiert und bin trotzdem nicht fertig geworden.



Ich glaube, eigentlich hätte sie den ursprünglichen VA zu spät angegriffen. Dann hätte man sagen sollen, dort lief keine Frist, weil falsch belehrt. Deshalb kann man Kostenbescheid noch angreifen. Ich hab das mit der Frist gar nicht, weil ich dachte ah ja Frist bei dem Kostenbescheid passt...

Hm, aber im Sofortvollzug prüft man ja sowieso nicht auf Grundlage einer tatsächlichen Verfügung. Daher war die hier im Verfahren ja auch gar nicht zu prüfen bzw wüsste ich nicht, wo. Der Ablauf der Frist hätte ja auch nur zur Folge, dass sie unanfechtbar und vollstreckbar gewesen wäre, aber nach der Durchführung der EV, selbst bei wirksamer RBB und Monatsfrist. Dadurch würde ja auch nicht die hypothetische Grundverfügung nachträglich wirksam?

Warum Rubrumsberichtigung mit Begründung? Weil der Magistrat angegeben war (78 I Nr.1, 2.Hs. VwGO)? Reicht‘s da nicht, das einfach dann im Rubrum des Urteils zu drehen? :(
Suchen
Zitieren
LeoLex
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#210
16.01.2023, 20:19
(16.01.2023, 19:07)Soda schrieb:  Warum sollte man den KostBescheid nicht mehr angreifen können. Der GrundVA (Ordnungsverfügung) erwächst ja nur in Bestandskraft. Hatte leider keine Zeit mehr darauf einzugehen.

Es war einfach zu viel. Im Endeffekt musste man 3 VAs überprüfen.... ich habe kaum argumentiert und bin trotzdem nicht fertig geworden.

Mir ging’s nahezu fast genauso; hab‘s nur ganz knapp geschafft, aber die ganzen Argumente aus dem SV konnte ich iW gar nicht in ordentlicher Begründungstiefe anbringen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 19 20 21 22 23 ... 31 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus