• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Berufsrecht - Fortbildung nach § 43f BRAO, Anbieterempfehlung?
Antworten

 
Berufsrecht - Fortbildung nach § 43f BRAO, Anbieterempfehlung?
wasmachensachen
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2022
#1
10.01.2023, 17:44
Liebes Forum,

seit dem 01. August 2022 gilt nach § 43 f BRAO die Pflicht für neu zugelassene Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, eine 10-stündige Fortbildung zum Beurfsrecht zu absolvieren. 

Ich bin auf der Suche nach einer sochen Fortbildung und frage einmal in die Runde, ob hier jemand schon Anbieter empfehlen kann? Ich suche entwerde eine online-Veranstaltung oder Präsenzveranstaltung in Berlin.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.236
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#2
10.01.2023, 22:56
Wir hatten damals im Ref eine AG zur Anwaltsausbildung. Die wird anerkannt, soweit ich weiß.
Wenn ihr auch so eine AG hattet und deine RAK das als Fortbildung anerkennt, kannst du dir die Kosten daher sparen. Frage aber vorher besser bei deiner RAK nach.

Ansonsten dürften fast alle Anbieter solche Seminare anbieten. Ich buche häufig bei Arber, Juristische Fachseminare oder DAV.
Der Beck Verlag bietet ebenfalls thematisch gute Fortbildungen an, ist in der Regel aber etwas teurer als andere Anbieter.
Suchen
Zitieren
gintonic
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#3
12.02.2023, 18:48
Es gibt bei der Virtuellen Hochschule Bayern einen kostenlosen Online-Lehrgang. Den würde ich empfehlen.

https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselec...php?id=284
Suchen
Zitieren
gintonic
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#4
02.07.2023, 17:12
(12.02.2023, 18:48)gintonic schrieb:  Es gibt bei der Virtuellen Hochschule Bayern einen kostenlosen Online-Lehrgang. Den würde ich empfehlen.

https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselec...php?id=284


Update: Wurde anerkannt.
Suchen
Zitieren
SchwabenjuristLD
Junior Member
**
Beiträge: 27
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2021
#5
31.08.2023, 17:11
Vielen Dank für die Empfehlung der virtuellen Hochschule! Wurde auch bei mir (RAK Stuttgart) anerkannt. Danke!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2023, 17:11 von SchwabenjuristLD.)
Suchen
Zitieren
ReWi73
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#6
03.11.2023, 21:54
(12.02.2023, 18:48)gintonic schrieb:  Es gibt bei der Virtuellen Hochschule Bayern einen kostenlosen Online-Lehrgang. Den würde ich empfehlen.

https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselec...php?id=284
[quote pid='206768' dateline='1676220497']
Hey, 
ich wollte diesen Kurs als Fortbildungsnachweis nach § 43f Abs. 2 BRAO absolvieren. Erhält man nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat? Und weiß jemand ob das RAK in Frankfurt am Main  dies auch anerkennt? 
[/quote]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2023, 21:56 von ReWi73. Bearbeitungsgrund: Vertippt )
Suchen
Zitieren
gintonic
Junior Member
**
Beiträge: 33
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#7
04.11.2023, 23:43
(03.11.2023, 21:54)ReWi73 schrieb:  
(12.02.2023, 18:48)gintonic schrieb:  Es gibt bei der Virtuellen Hochschule Bayern einen kostenlosen Online-Lehrgang. Den würde ich empfehlen.

https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselec...php?id=284
[quote pid='206768' dateline='1676220497']
Hey, 
ich wollte diesen Kurs als Fortbildungsnachweis nach § 43f Abs. 2 BRAO absolvieren. Erhält man nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat? Und weiß jemand ob das RAK in Frankfurt am Main  dies auch anerkennt? 
[ /quote]

Siehe verlinkte Webseite:

"Teilnahmebestätigung

Für die Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer im Rahmen eines Zulassungsverfahrens erhalten Sie bei erfolgreicher Absolvierung des OPEN vhb-Kurses eine Bescheinigung über die Erlangung der Kenntnisse im Berufsrecht nach § 43f BRAO im erforderlichen Umfang von 10 Zeitstunden."

Sollte anerkannt werden. Im Zweifel vorher mal bei der RAK anrufen und fragen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2023, 23:46 von gintonic.)
Suchen
Zitieren
ReWi73
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#8
05.11.2023, 13:42
(04.11.2023, 23:43)gintonic schrieb:  
(03.11.2023, 21:54)ReWi73 schrieb:  
(12.02.2023, 18:48)gintonic schrieb:  Es gibt bei der Virtuellen Hochschule Bayern einen kostenlosen Online-Lehrgang. Den würde ich empfehlen.

https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselec...php?id=284
[quote pid='206768' dateline='1676220497']
Hey, 
ich wollte diesen Kurs als Fortbildungsnachweis nach § 43f Abs. 2 BRAO absolvieren. Erhält man nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat? Und weiß jemand ob das RAK in Frankfurt am Main  dies auch anerkennt? 
[ /quote]

Siehe verlinkte Webseite:

"Teilnahmebestätigung

Für die Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer im Rahmen eines Zulassungsverfahrens erhalten Sie bei erfolgreicher Absolvierung des OPEN vhb-Kurses eine Bescheinigung über die Erlangung der Kenntnisse im Berufsrecht nach § 43f BRAO im erforderlichen Umfang von 10 Zeitstunden."

Sollte anerkannt werden. Im Zweifel vorher mal bei der RAK anrufen und fragen.



[/quote]
Okay, lieben Dank
Suchen
Zitieren
ReWi73
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#9
05.11.2023, 13:42
(04.11.2023, 23:43)gintonic schrieb:  
(03.11.2023, 21:54)ReWi73 schrieb:  
(12.02.2023, 18:48)gintonic schrieb:  Es gibt bei der Virtuellen Hochschule Bayern einen kostenlosen Online-Lehrgang. Den würde ich empfehlen.

https://open.vhb.org/blocks/ildmetaselec...php?id=284
[quote pid='206768' dateline='1676220497']
Hey, 
ich wollte diesen Kurs als Fortbildungsnachweis nach § 43f Abs. 2 BRAO absolvieren. Erhält man nach Abschluss des Kurses ein Zertifikat? Und weiß jemand ob das RAK in Frankfurt am Main  dies auch anerkennt? 
[ /quote]

Siehe verlinkte Webseite:

"Teilnahmebestätigung

Für die Vorlage bei der Rechtsanwaltskammer im Rahmen eines Zulassungsverfahrens erhalten Sie bei erfolgreicher Absolvierung des OPEN vhb-Kurses eine Bescheinigung über die Erlangung der Kenntnisse im Berufsrecht nach § 43f BRAO im erforderlichen Umfang von 10 Zeitstunden."

Sollte anerkannt werden. Im Zweifel vorher mal bei der RAK anrufen und fragen.



[/quote]
Okay, lieben Dank
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus