• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Welche Arbeitszeiten habt ihr?
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Welche Arbeitszeiten habt ihr?
DAS IST KEIN SPIEL
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#11
30.12.2022, 00:06
(29.12.2022, 21:34)Old Boy schrieb:  
(29.12.2022, 20:19)WissMit12 schrieb:  
(29.12.2022, 18:12)Old Boy schrieb:  T1 GK seit knapp 7 Jahren im M&A/PE

9-21/22 Uhr (30-45 min Mittag idR), geht aber auch schon mal bis 24 Uhr oder wenn schlimm bis 2 Uhr (sehr selten). Wochenende fast nie, falls doch dann aber gleich min. ein halber Tag. 

Ich versuche seit Corona einmal pro Woche HO zu machen. Davor ging das nicht. 

BG


Schaffst du es dich 10 Stunden am Stück voll zu konzentrieren?
Frage mich wie das möglich ist

Klar machst Du nicht immer Hochreck und machst hier und da mal gedanklich eine kleine Pause (und legst in der Zeit mal E-Mails ab oder rufst die Family an); aber man gewöhnt sich auch etwas daran (die ersten zwei Jahre hat das in der Tat recht weh getan, aber das geht mE jedem Berufsanfänger in egal welchem Job erstmal so - gehört zum richtig erwachsen werden aber auch vll dazu Happywide ). In meinem Bereich wartest Du halt auch immer mal wieder auf Zuarbeit von anderen und Rückmeldung vom Mandanten - damit bist Du meistens der letzte, der geht, aber auch der, der alles steuert und den Mandanten meistens informiert (insb. als Stufe vor dem Partner als Teamlead). Das schöne ist, Du bist selten Zuarbeiter und hast "Deine" Projekte trotz GK. Aber klar, 9-5/6 ist das leider nicht, dafür aber ganz anständig bezahlt und interessant... BG

Wie bekommst Du Familie und Beruf bei den Arbeitszeiten unter einen Hut?
Suchen
Zitieren
DCLaw
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2022
#12
30.12.2022, 00:29
Arbeite in einer Strafrechtsboutique. Meistens von 09:30 bis 19:00 Uhr. Manchmal etwas länger, manchmal etwas kürzer. Wochenendarbeit nur, wenn ich einen Aufsatz oder sowas schreibe - verbuche das eher als Zeit für meine eigene Entwicklung als klassische “Arbeitszeit”.
Suchen
Zitieren
Old Boy
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#13
30.12.2022, 00:32
(30.12.2022, 00:06)DAS IST KEIN SPIEL schrieb:  
(29.12.2022, 21:34)Old Boy schrieb:  
(29.12.2022, 20:19)WissMit12 schrieb:  
(29.12.2022, 18:12)Old Boy schrieb:  T1 GK seit knapp 7 Jahren im M&A/PE

9-21/22 Uhr (30-45 min Mittag idR), geht aber auch schon mal bis 24 Uhr oder wenn schlimm bis 2 Uhr (sehr selten). Wochenende fast nie, falls doch dann aber gleich min. ein halber Tag. 

Ich versuche seit Corona einmal pro Woche HO zu machen. Davor ging das nicht. 

BG


Schaffst du es dich 10 Stunden am Stück voll zu konzentrieren?
Frage mich wie das möglich ist

Klar machst Du nicht immer Hochreck und machst hier und da mal gedanklich eine kleine Pause (und legst in der Zeit mal E-Mails ab oder rufst die Family an); aber man gewöhnt sich auch etwas daran (die ersten zwei Jahre hat das in der Tat recht weh getan, aber das geht mE jedem Berufsanfänger in egal welchem Job erstmal so - gehört zum richtig erwachsen werden aber auch vll dazu Happywide ). In meinem Bereich wartest Du halt auch immer mal wieder auf Zuarbeit von anderen und Rückmeldung vom Mandanten - damit bist Du meistens der letzte, der geht, aber auch der, der alles steuert und den Mandanten meistens informiert (insb. als Stufe vor dem Partner als Teamlead). Das schöne ist, Du bist selten Zuarbeiter und hast "Deine" Projekte trotz GK. Aber klar, 9-5/6 ist das leider nicht, dafür aber ganz anständig bezahlt und interessant... BG

Wie bekommst Du Familie und Beruf bei den Arbeitszeiten unter einen Hut?

Eine sehr verständnisvolle und liebe Frau, die weiß, was die Arbeit in dem Bereich teilweise erfordert (auch Juristin) und am Wochenende ist Familienzeit.
Suchen
Zitieren
Agent Provocateur
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#14
31.12.2022, 13:42
Seit 2018 berufstätig. Erst 2 Jahre als Anwalt in einer MK. Dort Mo-Do von 9-19, freitags von 9-16 für 45k Brutto. 2020 ins Unternehmen, dort als Syndikus Mo-Do von 9-17 und freitags von 9-14 für 60 brutto. Seit 3 Monaten im neuen Unternehmen, Mo-Do 9-18 und freitags 9-16 für 80k brutto, dafür 2-3 die Woche Home Office.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden als Syndikus. Manchmal fühle ich mich unterfordert, aber ich weiß auch, dass ich für eine GK zu schlecht wäre und - noch wichtiger - das Leben neben dem Job viel zu sehr liebe.
Suchen
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#15
01.01.2023, 14:53
(31.12.2022, 13:42)Agent Provocateur schrieb:  Seit 2018 berufstätig. Erst 2 Jahre als Anwalt in einer MK. Dort Mo-Do von 9-19, freitags von 9-16 für 45k Brutto. 2020 ins Unternehmen, dort als Syndikus Mo-Do von 9-17 und freitags von 9-14 für 60 brutto. Seit 3 Monaten im neuen Unternehmen, Mo-Do 9-18 und freitags 9-16 für 80k brutto, dafür 2-3 die Woche Home Office.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden als Syndikus. Manchmal fühle ich mich unterfordert, aber ich weiß auch, dass ich für eine GK zu schlecht wäre und - noch wichtiger - das Leben neben dem Job viel zu sehr liebe.

Da bist du aktuell ähnlich wie bei R1. Es dürften bei dir rund 4k netto sein?
Suchen
Zitieren
Privog
Member
***
Beiträge: 56
Themen: 4
Registriert seit: Dec 2020
#16
02.01.2023, 12:03
(01.01.2023, 14:53)Sky schrieb:  
(31.12.2022, 13:42)Agent Provocateur schrieb:  Seit 2018 berufstätig. Erst 2 Jahre als Anwalt in einer MK. Dort Mo-Do von 9-19, freitags von 9-16 für 45k Brutto. 2020 ins Unternehmen, dort als Syndikus Mo-Do von 9-17 und freitags von 9-14 für 60 brutto. Seit 3 Monaten im neuen Unternehmen, Mo-Do 9-18 und freitags 9-16 für 80k brutto, dafür 2-3 die Woche Home Office.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden als Syndikus. Manchmal fühle ich mich unterfordert, aber ich weiß auch, dass ich für eine GK zu schlecht wäre und - noch wichtiger - das Leben neben dem Job viel zu sehr liebe.

Da bist du aktuell ähnlich wie bei R1. Es dürften bei dir rund 4k netto sein?

R1 sind abzüglich der PKV doch viel weniger als 4 netto, oder? Nach zwei Jahren dürfte sich die Besoldung eher Richtung 3.400/3.500€ bewegen?
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 667
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#17
02.01.2023, 12:13
(02.01.2023, 12:03)Privog schrieb:  
(01.01.2023, 14:53)Sky schrieb:  
(31.12.2022, 13:42)Agent Provocateur schrieb:  Seit 2018 berufstätig. Erst 2 Jahre als Anwalt in einer MK. Dort Mo-Do von 9-19, freitags von 9-16 für 45k Brutto. 2020 ins Unternehmen, dort als Syndikus Mo-Do von 9-17 und freitags von 9-14 für 60 brutto. Seit 3 Monaten im neuen Unternehmen, Mo-Do 9-18 und freitags 9-16 für 80k brutto, dafür 2-3 die Woche Home Office.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden als Syndikus. Manchmal fühle ich mich unterfordert, aber ich weiß auch, dass ich für eine GK zu schlecht wäre und - noch wichtiger - das Leben neben dem Job viel zu sehr liebe.

Da bist du aktuell ähnlich wie bei R1. Es dürften bei dir rund 4k netto sein?

R1 sind abzüglich der PKV doch viel weniger als 4 netto, oder? Nach zwei Jahren dürfte sich die Besoldung eher Richtung 3.400/3.500€ bewegen?

Es gibt doch immer dieses Argument, dass die Pension bei Beamten und Richtern nochmal ein Vorteil gegenüber der Rente ist und man daher so 300-500 Euro als Angestellter mehr braucht, um die Pensions-Renten-Lücke zu schließen mit privater Vorsorge.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.386
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#18
02.01.2023, 12:18
gegenüber dem Versorgungswerk oder der DRV? Man rechnet sich das eigene Gehalt auch oft schön.
Suchen
Zitieren
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#19
02.01.2023, 20:19
(02.01.2023, 12:18)guga schrieb:  gegenüber dem Versorgungswerk oder der DRV? Man rechnet sich das eigene Gehalt auch oft schön.

R1 nach 4 Jahren (Start wäre bei ihm 2018) ist man bereits bei Stufe 3 (3700 netto) oder stufe 4 (3870 netto). Stufe 2 ist die Grundstufe. Alle 2 Jahre gibt es eine Stufe mehr.
Suchen
Zitieren
Syndikus_RA
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
#20
03.01.2023, 08:41
Ca. 8:00-17:00 Uhr in-house bei einem Automobilhersteller. Überstunden können abgefeiert werden. War vorher in einer GK mit ca. 55h in der Woche + gelegentlich am We und im Urlaub. Bin vor zwei Jahren gewechselt und habe es bisher keine Sekunde bereut.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus