• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Energie im Feierabend?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Energie im Feierabend?
ichentsprechewiderschieden
Unregistered
 
#11
29.12.2022, 13:27
(27.12.2022, 23:57)Patenter Gast schrieb:  Wenn man so darunter leidet, kann Teilzeit helfen.


+1. Ganz ernsthaft, in der heutigen Welt kannst du alles sein und machen was du willst. Niemals sollte man sich diese Möglichkeiten durch einen mehr oder weniger langweiligen Job kaputtmachen lassen. Lieber spare ich ein ganz bisschen bei den Ausgaben (kein Auto, etwas kleinere Wohnung), als 8-10 Std am Tag (überleg mal wie viel das eigentlich ist) zu arbeiten. 

Ich kenne niemanden, der Teilzeit bereut hat. Du wirst schockiert sein, was man auf einmal alles tun kann, wenn man nur 3 Tage arbeitet. Nie wieder Stress, nie wieder Müde sein. Tu es bitte!!
Zitieren
BlnBrb
Member
***
Beiträge: 74
Themen: 2
Registriert seit: Dec 2022
#12
29.12.2022, 14:56
Ich persönlich meine, dass es nur hilft, seine Gewohnheiten zu ändern. Ich selbst arbeite Vollzeit (meist >40h, exkl. Fahrzeit), habe ein Kind und gehe trotzdem regelmäßig zum Sport (spät abends und ab und an mal in der Mittagspause). Daneben bin ich auch ehrenamtlich tätig und habe einen Hund, der regelmäßig raus will. Und Freunde oder Arbeitskollegen treffe ich auch noch regelmäßig.

Nach dem Feierabend geht's eben nicht direkt auf die Couch. Und der Fernseher bleibt bei mir unter der Woche in der Regel aus. 

Selbst wenn man Vollzeit arbeitet, hat man genug Stunden am Tag, um etwas Sinnvolles zutun. Das Problem ist da meist die Bequemlichkeit. Such dir doch jemanden, der mit dir zusammen direkt nach der Arbeit etwas macht.
Suchen
Zitieren
Recht_BW
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2022
#13
29.12.2022, 15:19
(29.12.2022, 13:27)ichentsprechewiderschieden schrieb:  
(27.12.2022, 23:57)Patenter Gast schrieb:  Wenn man so darunter leidet, kann Teilzeit helfen.


+1. Ganz ernsthaft, in der heutigen Welt kannst du alles sein und machen was du willst. Niemals sollte man sich diese Möglichkeiten durch einen mehr oder weniger langweiligen Job kaputtmachen lassen. Lieber spare ich ein ganz bisschen bei den Ausgaben (kein Auto, etwas kleinere Wohnung), als 8-10 Std am Tag (überleg mal wie viel das eigentlich ist) zu arbeiten. 

Ich kenne niemanden, der Teilzeit bereut hat. Du wirst schockiert sein, was man auf einmal alles tun kann, wenn man nur 3 Tage arbeitet. Nie wieder Stress, nie wieder Müde sein. Tu es bitte!!

Wo kan man, außer beim Staat, Teilzeit arbeiten? Kenne leider keinen Juristen in der freien Wirtschaft der Teilzeit arbeitet. Finde ich aber super! Kannst du von dir berichten? :)
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 775
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#14
29.12.2022, 15:33
in der freien Wirtschaft ist das m.E. überhaupt kein Problem. Gerade deshalb sind aus meinem Ref-Jahrgang viele (insbesondere Frauen, aber nicht nur) in der freien Marktwirtschaft gelandet. Ich leite selber ein Team mit derzeit 8 Jurist:innen und drei davon in Teilzeit.
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#15
29.12.2022, 17:43
(29.12.2022, 15:19)Recht_BW schrieb:  
(29.12.2022, 13:27)ichentsprechewiderschieden schrieb:  
(27.12.2022, 23:57)Patenter Gast schrieb:  Wenn man so darunter leidet, kann Teilzeit helfen.


+1. Ganz ernsthaft, in der heutigen Welt kannst du alles sein und machen was du willst. Niemals sollte man sich diese Möglichkeiten durch einen mehr oder weniger langweiligen Job kaputtmachen lassen. Lieber spare ich ein ganz bisschen bei den Ausgaben (kein Auto, etwas kleinere Wohnung), als 8-10 Std am Tag (überleg mal wie viel das eigentlich ist) zu arbeiten. 

Ich kenne niemanden, der Teilzeit bereut hat. Du wirst schockiert sein, was man auf einmal alles tun kann, wenn man nur 3 Tage arbeitet. Nie wieder Stress, nie wieder Müde sein. Tu es bitte!!

Wo kan man, außer beim Staat, Teilzeit arbeiten? Kenne leider keinen Juristen in der freien Wirtschaft der Teilzeit arbeitet. Finde ich aber super! Kannst du von dir berichten? :)

Ich kenne zig Leute in Teilzeit. Einfach nachfragen hilft. Aber klar, der direkte Partner-Track oder die C-Level Karriere ist damit nicht drin. 

Ich kenne inzwischen fast mehr Leute auf 80% als 100% in den GKs. Und auch in den Unternehmen ist das oft kein allzu großes Problem. Aber natürlich ruft der Chef nicht laut juhuu, wenn man fragt.
Suchen
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#16
29.12.2022, 19:15
Da muss man aber auch aufpassen. Je nachdem kriegt man dann gleichen Workload und darf den in 80% der Zeit abarbeiten.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 775
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#17
29.12.2022, 23:39
(29.12.2022, 19:15)guga schrieb:  Da muss man aber auch aufpassen. Je nachdem kriegt man dann gleichen Workload und darf den in 80% der Zeit abarbeiten.

das kann dir freilich passieren.... das kann aber auch der Arzthelferin in Teilzeit passieren.
Suchen
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#18
30.12.2022, 00:21
(29.12.2022, 23:39)Freidenkender schrieb:  
(29.12.2022, 19:15)guga schrieb:  Da muss man aber auch aufpassen. Je nachdem kriegt man dann gleichen Workload und darf den in 80% der Zeit abarbeiten.

das kann dir freilich passieren.... das kann aber auch der Arzthelferin in Teilzeit passieren.

Schon. Nur werden wir in unserem Beruf noch mehr für das Ergebnis unserer Arbeit bezahlt und nicht nur dafür, Stunden abzusitzen. Man ist also dazu geneigt, die Sache am Abend fertigzustellen, auch wenn sie gar nicht so dringend wäre.
Es erfordert demnach Selbstdisziplin, nach Ende der offiziellen Arbeitszeit den Stift fallenzulassen und nach Hause zu gehen auch wenn man noch nicht fertig ist.
Ich gebe zu, das fällt mir aktuell im neuen Job an den Tagen, an denen mein Mann die Kinder abholt, auch noch schwer, weil ich noch auf 8 Stunden geeicht bin statt der jetzigen 7,4. Und dann sitzt du noch am Schreibtisch und recherchierst irgendwas und schwups bist du bei 8 1/2 Stunden. "Ach Mist, eigentlich wollte ich vor einer Stunde Feierabend machen".
Jedenfalls geht es mir noch so und nachdem, was ich hier oft lese, auch vielen anderen, die gar nicht so hohe Arbeitszeitvorgaben haben und sich eher selbst im Weg sind.

Wenn man Teilzeit arbeiten will, muss man also die Uhr im Blick haben und sich wirklich selbst disziplinieren, diese Zeit auch einzuhalten. Sonst arbeitet man in der Tat 100%, wird aber nur für 80% bezahlt.
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 775
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#19
30.12.2022, 10:44
da bin ich ganz bei Dir. Selbstdisziplin und Achtsamkeit ist extrem wichtig. Für mich war es am Anfang im Unternehmen auch schwierig. Die Vorgabe sind eben 38 Std im Schnitt und darauf wird auch geachtet. Bei 10 Stunden-Verstößen gibt es dazu noch ein unfreundliches Gespräch. Am Anfang habe ich das als lästig empfunden. Da war die Erwartungshaltung in der Kanzlei anders, aber man hat es sich auch anders eingeteilt. Inzwischen bin ich froh über diesen Schritt, da sich meine Work-Life-Balance extrem verbessert hat.

Mein Hinweis an guga bezog sich eher auf den Workload der dir drauf geschaufelt wird. Das Problem kann jede TZ-Kraft haben. Kenne auch genug Beispiele wo das so ist und diese Bekannten und Freunde arbeiten eben nicht irgendwo als Jurist
Suchen
Zitieren
Patenter Gast
Senior Member
****
Beiträge: 706
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#20
30.12.2022, 10:53
(29.12.2022, 19:15)guga schrieb:  Da muss man aber auch aufpassen. Je nachdem kriegt man dann gleichen Workload und darf den in 80% der Zeit abarbeiten.

Aber man kommt trotzdem früher in den Feierabend.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus