• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Bayern Examen Novembertermin
« 1 ... 11 12 13 14 15 »
 
Antworten

 
Bayern Examen Novembertermin
Hermine
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#121
03.12.2022, 00:17
(02.12.2022, 18:16)Berliner2022 schrieb:  
(01.12.2022, 21:26)Hermine schrieb:  So wie du habe ich es auch
80 v 1 und 3 (im Zweifel die Kombi steht im Kommentar)
-dabei dann 82 problematisiert aber geSagr es ist zweifellos wegen der Anlage etc. die Stadt gemeint und die klageerhebung iÜ hat gepasst.

Passivleg unproblematisch weil nur Stadt gehandelt hat (sowohl die Arbeit der Straßenkehrer wird ihr als eigene Aufgabe 57go zugerechnet, sie war handelnde Behörde und ist ihr eigener RTräger)

Formelle RM der SvAO 
- Anhörung nicht erforderlich weil kein eigener VA sondern Annex
- Begründung war iO, bei SicherheitsR reicht auch Begründungsidentität.

Interessenabw der Hauptsache
-formelle RM passt, Anhörung entbehrlich wegen Gefahr iVerz

- materielle RM, 7 II nr.3 weil konkrete Gefahr für den Straßenverkehr wegen des bremsvorfalls bereits. I.ü. Gesundheit Leben etc als betroffene schutzgüter Blabla. Im Verkehr ist gerade der Fokus auf die Straße wichtig und ihr Plakat ist deshalb kritisch…insbesondere kein Verstoß 5gg weil keine Meinung verboten, sondern nur die Art der Darstellung an der Straße entlang (im Stadtzentrum wo Passanten stehen bleiben können kann sie es ja aufhängen oder eben anders gestalten). Im SV sind die waren an der Straße aufgestellt)
7 II Nr. 1 (-), weil 111stgb eine bestimmte Tat voraussetzt (hier ergibt sich aus dem Kontext nicht man soll die Reifen aufschlitzen oder so)


Erledigung des VA hab ich überlegt aber die 24h waren auf die Vollziehungsfrist bezogen. Der Zeitablauf kommt mE eher in Betracht wenn man sagt sie dürfen Ort C für 4 Tage nicht betreten.

Aber die war hart. Hab 3h zum gliedern gebraucht, weil ich nicht wusste was sie wollen und der SV ja unfassbar dünn war.

Hab iE den Antrag abgelehnt. War auch mein Bauchgefühl, weil es zur schwer wäre den selbst zu tenorieren…

Wollt ihr kurz schildern, wovon der Sachverhalt handelte?

Ganz grob: Eilrechtsschutz der AS, dass die Stadt die von ihr abgehängten Wahlplakate mit catchy Aufschrift wieder aufhängt. Abgehängt hat sie die Plakate 25h nachdem sie der AS einen Bescheid zugestellt hat, in dem ihr 24h aufgegeben wurden, alle Plakate abzuhängen. Grund: 111StGB und Gefahr vor Unfällen. 
Zuerst nur eRS eingelegt, später dann noch Klage. 
Im Antrag war kein AG genannt, 82 problematisch, auch kein Klagegegner angegeben, nachträgliche Klageerhebung angeblich nicht mehr möglich... 
Also sie hat sich gegen den Vollzug des VAs gewendet und wollte, dass vor der Wahl die Vollziehungsfolgen rückgängig gemacht werden.  So hab ich die wenigen Seiten verstanden..


Steuerrecht war iO. habe den AO Teil aber in 10min hingeklatscht.... irgendwie nicht gecheckt was die wollen? 1. Teil war " normaler". 21,19,18 EStG, Jobticket, Entfernungspauschale, Afa etc.

Over and out.  Prost
Suchen
Zitieren
RefBayern22
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#122
03.12.2022, 08:45
Ich hoffe, euch geht es allen nach der anstrengenden letzten Zeit gut und dass ihr euch jetzt erholen könnt. Ich bin immer noch richtig fertig und muss viel Schlaf nachholen.

Zu der gestrigen Klausur: Zeitprobleme Teil 2,  Teil 1 war okay, hab da aber glaube ich zu weit ausgeholt. Ich hoffe einfach, dass Teil 2 nicht wirklich viel ausmacht im Verhältnis zu Teil 1.

Eine generelle Frage: Wie habt ihr den Termin insgesamt vom Schwierigkeitsgrad her empfunden? 

Ich habe schon oft gehört, dass die Termine, die „leichter“ sind, strenger benotet werden, weil da erwartet wird, dass man vor allem die Basics perfekt kann und dass bei den schwereren Termin eher großzügig benotet wird….
Suchen
Zitieren
Examen in Bayern
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#123
03.12.2022, 11:25
(03.12.2022, 08:45)RefBayern22 schrieb:  Ich hoffe, euch geht es allen nach der anstrengenden letzten Zeit gut und dass ihr euch jetzt erholen könnt. Ich bin immer noch richtig fertig und muss viel Schlaf nachholen.

Zu der gestrigen Klausur: Zeitprobleme Teil 2,  Teil 1 war okay, hab da aber glaube ich zu weit ausgeholt. Ich hoffe einfach, dass Teil 2 nicht wirklich viel ausmacht im Verhältnis zu Teil 1.

Eine generelle Frage: Wie habt ihr den Termin insgesamt vom Schwierigkeitsgrad her empfunden? 

Ich habe schon oft gehört, dass die Termine, die „leichter“ sind, strenger benotet werden, weil da erwartet wird, dass man vor allem die Basics perfekt kann und dass bei den schwereren Termin eher großzügig benotet wird….

Hatte gestern auch Zeitprobleme, dass war ganz schön viel was die da mal wieder wollten. 

Darf ich noch fragen, wie du das mit dem verzicht auf die miete gestern in Steuerrecht gelöst hast?

Aber sonst kann ich sagen dass das ganze Examen sehr anstrengend war. Ich habe wenig geschlafen, wenig gegessen und viel wiederholt. Freue mich jetzt auf die Ruhe und den Schlaf.

Und leicht fande ich den termin jetzt nicht - ehrlich gesagt. Es kamen oft sachen die man ewig nicht mehr gemacht hat und das kostet immer Zeit in der klausur. 

Im Endeffekt heißt es jetzt abwarten und tee trinken. Und immer positiv bleiben  Smile
Suchen
Zitieren
RefBayern22
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#124
03.12.2022, 15:58
(03.12.2022, 11:25)Examen in Bayern schrieb:  
(03.12.2022, 08:45)RefBayern22 schrieb:  Ich hoffe, euch geht es allen nach der anstrengenden letzten Zeit gut und dass ihr euch jetzt erholen könnt. Ich bin immer noch richtig fertig und muss viel Schlaf nachholen.

Zu der gestrigen Klausur: Zeitprobleme Teil 2,  Teil 1 war okay, hab da aber glaube ich zu weit ausgeholt. Ich hoffe einfach, dass Teil 2 nicht wirklich viel ausmacht im Verhältnis zu Teil 1.

Eine generelle Frage: Wie habt ihr den Termin insgesamt vom Schwierigkeitsgrad her empfunden? 

Ich habe schon oft gehört, dass die Termine, die „leichter“ sind, strenger benotet werden, weil da erwartet wird, dass man vor allem die Basics perfekt kann und dass bei den schwereren Termin eher großzügig benotet wird….

Hatte gestern auch Zeitprobleme, dass war ganz schön viel was die da mal wieder wollten. 

Darf ich noch fragen, wie du das mit dem verzicht auf die miete gestern in Steuerrecht gelöst hast?

Aber sonst kann ich sagen dass das ganze Examen sehr anstrengend war. Ich habe wenig geschlafen, wenig gegessen und viel wiederholt. Freue mich jetzt auf die Ruhe und den Schlaf.

Und leicht fande ich den termin jetzt nicht - ehrlich gesagt. Es kamen oft sachen die man ewig nicht mehr gemacht hat und das kostet immer Zeit in der klausur. 

Im Endeffekt heißt es jetzt abwarten und tee trinken. Und immer positiv bleiben  Smile

Ich habe das quasi nicht einbezogen, weil sie für diese drei Monate eine Gegenleistung erhalten hat (=das frühe Räumen der Wohnung), weil der sonst ja eine sehr lange Kündigungsfrist gehabt hätte wegen seiner langen Mietsdauer. Aber ob das stimmt keine Ahnung hab auf jeden Fall nur die anderen drei Monate einbezogen als V&V-Einkünfte und die anderen drei Monate dann nicht… und du?

Ja so ähnlich ging’s mir auch und ich empfand den Termin insgesamt auch nicht leicht, wobei manche Termine an sich (außer das Zeitproblem) eigentlich machbar waren…
Suchen
Zitieren
Benutzername
Junior Member
**
Beiträge: 49
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#125
03.12.2022, 18:17
Ich hab gesagt das ist Gestaltungsmissbrauch weil die Zahlung unter 12 Nr. 2 EStG fällt und hab die Miete mit einbezogen. Aber mit dem 20 % Rabatt bei den Büchern hatte ich null Ahnung leider.

Wünsche euch auf jedenfall eine gute Zeit in der Wahlstation und hoffe, dass euer Kater heute nicht zu stark ist!  Happywide
Suchen
Zitieren
BayernBoi
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#126
03.12.2022, 22:35
(03.12.2022, 18:17)Benutzername schrieb:  Ich hab gesagt das ist Gestaltungsmissbrauch weil die Zahlung unter 12 Nr. 2 EStG fällt und hab die Miete mit einbezogen. Aber mit dem 20 % Rabatt bei den Büchern hatte ich null Ahnung leider.

Wünsche euch auf jedenfall eine gute Zeit in der Wahlstation und hoffe, dass euer Kater heute nicht zu stark ist!  Happywide

3 Mieten im Voraus hab ich als Einkünfte aus VuV, weil Einkunftserzielungsabsicht +

20% Rabatt waren denke ich bei Einkünften aus 19 relevant, andererseits Anschaffungskosten bei den Büchern +\-
Suchen
Zitieren
Examen in Bayern
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#127
04.12.2022, 00:31
(03.12.2022, 15:58)RefBayern22 schrieb:  
(03.12.2022, 11:25)Examen in Bayern schrieb:  
(03.12.2022, 08:45)RefBayern22 schrieb:  Ich hoffe, euch geht es allen nach der anstrengenden letzten Zeit gut und dass ihr euch jetzt erholen könnt. Ich bin immer noch richtig fertig und muss viel Schlaf nachholen.

Zu der gestrigen Klausur: Zeitprobleme Teil 2,  Teil 1 war okay, hab da aber glaube ich zu weit ausgeholt. Ich hoffe einfach, dass Teil 2 nicht wirklich viel ausmacht im Verhältnis zu Teil 1.

Eine generelle Frage: Wie habt ihr den Termin insgesamt vom Schwierigkeitsgrad her empfunden? 

Ich habe schon oft gehört, dass die Termine, die „leichter“ sind, strenger benotet werden, weil da erwartet wird, dass man vor allem die Basics perfekt kann und dass bei den schwereren Termin eher großzügig benotet wird….

Hatte gestern auch Zeitprobleme, dass war ganz schön viel was die da mal wieder wollten. 

Darf ich noch fragen, wie du das mit dem verzicht auf die miete gestern in Steuerrecht gelöst hast?

Aber sonst kann ich sagen dass das ganze Examen sehr anstrengend war. Ich habe wenig geschlafen, wenig gegessen und viel wiederholt. Freue mich jetzt auf die Ruhe und den Schlaf.

Und leicht fande ich den termin jetzt nicht - ehrlich gesagt. Es kamen oft sachen die man ewig nicht mehr gemacht hat und das kostet immer Zeit in der klausur. 

Im Endeffekt heißt es jetzt abwarten und tee trinken. Und immer positiv bleiben  Smile

Ich habe das quasi nicht einbezogen, weil sie für diese drei Monate eine Gegenleistung erhalten hat (=das frühe Räumen der Wohnung), weil der sonst ja eine sehr lange Kündigungsfrist gehabt hätte wegen seiner langen Mietsdauer. Aber ob das stimmt keine Ahnung hab auf jeden Fall nur die anderen drei Monate einbezogen als V&V-Einkünfte und die anderen drei Monate dann nicht… und du?

Ja so ähnlich ging’s mir auch und ich empfand den Termin insgesamt auch nicht leicht, wobei manche Termine an sich (außer das Zeitproblem) eigentlich machbar waren…

Habe die 3 Monate auch nicht einbezogen. Habe gesagt die Forderung wurde erlassen bevor sie entstanden ist und damit keine einnahme unabhängig von der Gegenleistung. Keine Ahnung was da die Lösung ist. Fande es aber irgendwie nicht richtig es als Einnahme zu werten obwohl sie eigentlich keinen Zufluss hatte.
Suchen
Zitieren
Examen in Bayern
Junior Member
**
Beiträge: 28
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2022
#128
04.12.2022, 00:34
(03.12.2022, 22:35)BayernBoi schrieb:  
(03.12.2022, 18:17)Benutzername schrieb:  Ich hab gesagt das ist Gestaltungsmissbrauch weil die Zahlung unter 12 Nr. 2 EStG fällt und hab die Miete mit einbezogen. Aber mit dem 20 % Rabatt bei den Büchern hatte ich null Ahnung leider.

Wünsche euch auf jedenfall eine gute Zeit in der Wahlstation und hoffe, dass euer Kater heute nicht zu stark ist!  Happywide

3 Mieten im Voraus hab ich als Einkünfte aus VuV, weil Einkunftserzielungsabsicht +

20% Rabatt waren denke ich bei Einkünften aus 19 relevant, andererseits Anschaffungskosten bei den Büchern +\-

Ich glaube da sollten wir feststellen dass es keine Einnahme war weil keine gegenleistung vorlag. Grundsätzlich sind Rabatte ja keine Einnahmen es sei denn der Rabatt wird aufgrund einer Gegenleistung gewährt. Und hier hat sie nicht extra was dafür getan.
Suchen
Zitieren
KingHunter
Junior Member
**
Beiträge: 4
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
#129
19.02.2023, 12:35
Servus liebe MitstreiterInnen und KollegInnen Smile ,

da stetig der Termin zur Notenverkündung näher rückt dachte ich, dass ich den Thread einfach mal wieder ins Leben rufe. Normalerweise bin ich nur stiller Leser, aber aus Interesse: Wie geht es euch so im Allgemeinen (mental)? Lernt schon jemand für die Mündliche? Ich für meinen Teil bin in der Wahlstation und der AG 4 sehr beschäftigt und komme leider kaum dazu etwas zu lernen, geschweige denn zu wiederholen. Ich hoffe, dass ich insoweit nicht der Einzige bin. 

Dazu kommt, dass mir ein Kollege als Besucher des einschlägigen Repetitoriums mit 6 Buchstaben den "Examensreport" desselben gezeigt hat. Diesen habe ich mir - nein ich bin kein Masochist - hinterher auch mal angeschaut und bin nun doch angesichts der dort vertretenen (Muster-?)Lösungen mehr oder minder beunruhigt, da sie teilweise schon stark von dem abweichen, was KollegInnen und Ich in den Klausuren geschrieben haben. Da ich nie ein kommerzielles Repetitorium besucht habe, habe ich leider auch keine einschlägigen Erfahrungen mit der vermeintlichen "Trefferquote" solcher Reports, aber vielleicht kann ja jemand berichten. 

In jedem Fall wünsche ich allen Beteiligten noch eine schöne Reststation!   Prost
Suchen
Zitieren
BayernBoi
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2022
#130
22.02.2023, 19:56
Hallo Artgenossen,

bin auch ziemlich gespannt auf die Ergebnisse diesmal. Insbesondere ob dieser Termin, zumindest von den Topnoten genauso schlecht ist wie der letzte. Lang müssen wir uns nicht mehr gedulden.
Bezüglich der Mündlichen hab ich bislang auch nur pauschal hin und wieder was angeschaut (ohne viel Zeit zu investieren). Das wird sich dann eher ab der Notenbekanntgabe abrupt steigern (oder auch nicht; je nach Note).

Zum „Examensreport“: 
habe den auch studiert und muss dir sagen, dass es schon eine gewisse Zuverlässigkeit bezüglich der Grundfragen aufweist. Allerdings ist auch zu beachten, dass sie ja auch darauf hinweisen, dass es keine Vollständigkeit hat. Viele Probleme sind dort gar nicht angesprochen. Bei anderen dachte ich allerdings auch, dass es so garantiert nicht richtig sein kann.
Der Hinweis auf die vermeintlichen „Volltreffer“ ist meist reiner BS um für die Kurse zu werben.

LG
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 11 12 13 14 15 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus