• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Dr oder LLM für Karriere in GK oder ÖD
1 2 »
Antworten

 
Dr oder LLM für Karriere in GK oder ÖD
Gast
Unregistered
 
#1
25.10.2022, 15:27
Welcher Titel ist für die Karriere im ÖD (Ministerium) oder GK (Dispute Resolution oder ÖR) sinnvoller, ein LL.M (englischsprachig) oder ein Diss?

Lohnt sich ein online LL.M? Für mich ist das Angebot attraktiv, weil kostengünstig.

Würde mich über Denkanstöße freuen, danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.10.2022, 15:39
ÖD: Dr.
Großkanzlei, Abteilungsübergreifend: LLM. Eine Ausnahme kann für sehr spezielle Rechtsgebiete, zB Patentrecht gelten, eine Dissertation zu einem einschlägigen Thema vorausgesetzt.

Online LL.M. kannst du dir sparen oder deinen Arbeitgeber durch unterlassene Aufklärung in nicht strafbarer aber mE verwerflicher Weise täuschen.
Zitieren
Threadersteller
Unregistered
 
#3
25.10.2022, 17:00
warum sollte ich nicht darüber aufklären? Schreibe den LL.M als Distance LL.M in den Lebenslauf.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
25.10.2022, 17:12
(25.10.2022, 17:00)Threadersteller schrieb:  warum sollte ich nicht darüber aufklären? Schreibe den LL.M als Distance LL.M in den Lebenslauf.


In der GK wird der LL.M. vor allem mit Auslandsaufenthalt und Englisch assoziiert. Wenn beides durch einen Distance LL.M. wegfällt, weil du aus dem heimischen Paderborn ein paar Vorlesungen hörst und Abstracts schreibst, wird auch der LL.M. ziemlich irrelevant für sie.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
25.10.2022, 17:42
Warum sollte durch einen Distance-LLM "Englisch wegfallen"? Es ist sicher nicht in gleichem Maße ausgeprägt, wie bei einem Aufenthalt vor Ort. Aber sicher deutlich besser als nichts (die Reading und Listening-Skills werden ganz sicher trainiert).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
25.10.2022, 17:46
Was ein LL.M. aussagt:

1. Die Person hat Eier und traut sich aus ihrem Heimatort in ein fremdes Land
2. Die Person hat ein zumindest akzeptables Englisch

Käme es nur auf Nr. 2 an, wäre die Vorlage des TOEFL oder IELTS Ergebnis ausreichend. Abgesehen davon lernt man in einem fremden Land die Sprache besser als durch das Verfassen von drei Seminararbeiten auf Englisch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
25.10.2022, 18:28
(25.10.2022, 17:42)Gast schrieb:  Warum sollte durch einen Distance-LLM "Englisch wegfallen"? Es ist sicher nicht in gleichem Maße ausgeprägt, wie bei einem Aufenthalt vor Ort. Aber sicher deutlich besser als nichts (die Reading und Listening-Skills werden ganz sicher trainiert).

Naja... wenn du im Ausland bist, musst du 90-100% deiner Zeit Englisch sprechen. Das ist etwas anderes als ein paar Vorlesungen auf Englisch anzuhören und Arbeiten zu schreiben, bei denen man vielleicht viel mit DeepL macht, während man im Alltag weiterhin Deutsch spricht.

Ja, es ist besser als nichts. Aber es ist eben auch deutlich weniger als ein normaler LL.M.
Zitieren
Angry-towner
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#8
25.10.2022, 18:28
(25.10.2022, 17:46)Gast schrieb:  Was ein LL.M. aussagt:

1. Die Person hat Eier und traut sich aus ihrem Heimatort in ein fremdes Land
2. Die Person hat ein zumindest akzeptables Englisch

Käme es nur auf Nr. 2 an, wäre die Vorlage des TOEFL oder IELTS Ergebnis ausreichend. Abgesehen davon lernt man in einem fremden Land die Sprache besser als durch das Verfassen von drei Seminararbeiten auf Englisch.

So sehe ich das auch!
Suchen
Zitieren
Gast789
Unregistered
 
#9
25.10.2022, 20:04
Warum genau muss ich durch einen LL.M meinem Arbeitgeber beweisen, dass ich in ein fremdes Land umziehen kann, wenn ich das beruflich niemals vorhabe? 

Und jetzt bitte zurück zur Ausgangsfrage.
Zitieren
Siggi
Member
***
Beiträge: 53
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#10
25.10.2022, 20:15
Echte baller haben beides
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus