• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Oktober 2022
« 1 ... 35 36 37 38 39 ... 49 »
 
Antworten

 
Klausuren Oktober 2022
Gaston
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#361
19.10.2022, 08:22
Da habe ich mich wohl falsch entschieden, habe den Bescheid als rm erachtet…  Nervous
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#362
19.10.2022, 08:33
Wieso? Wenn ich es richtig verstehe wurde die Klage in der HS doch als unbegründet abgewiesen… damit erscheint mir vertretbar zu sein, zu sagen, dass der Bescheid rechtmäßig ist und auch bereits im Eilverfahren den Antrag abzulehnen….
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#363
19.10.2022, 08:46
(19.10.2022, 05:08)Vorbei schrieb:  Kann eine/r berichten was in Gpa nord drankam? Vielen Dank!!

Ähnlich wie NS bzw der verlinkte Beschluss / das Urteil, aber einen Hilfsantrag gab es nicht. War faktisch eine Anwaltsklausur, aber aus Behördensicht, für die dann eine Antragserwiderung geschrieben werden sollte. 

Habe den Bescheid auch als rechtmäßig durchgehen lassen und entsprechend erwidert. Eigentlich eine relativ dankbare Klausur, die Problempunkte waren alle sauber aufgezählt in der Antragsschrift und ein bisschen was stand auch bei §29 VwVfG im Kommentar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#364
19.10.2022, 09:20
Vor allem an die Leute in NDS:

Wie geht es euch mit den Klausuren?

Ich muss sagen, nachdem ich drüber geschlafen habe, bin ich insgesamt überhaupt nicht zufrieden.
Ich habe bei vielen Klausuren (fast bei allen)  das Gefühl, dass ich mir dafür kaum etwas hätte angucken müssen und bin bei keiner Klausur zu 100% fertig geworden. Ich fand die Inhalte teilweise nicht so schwierig, aber die Zeit hat es für mich dann doch so schlimm gemacht, dass ich glaube damit kaum bestehen zu können  Wütend Zumal dies bei vorherigen Klausuren so nie wirklich das Problem war und die Inhalte doch einfach anders waren
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#365
19.10.2022, 13:20
Mir gehts genauso, super viele dumme Fehler gemacht teilweise und oft nicht fertige geworden. Hatte das problem in übungsklausuren auch nicht so extrem wie im Examen. Irgendwie komisch
Suchen
Zitieren
Gast-NRW
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#366
19.10.2022, 14:50
(19.10.2022, 08:33)Gast schrieb:  Wieso? Wenn ich es richtig verstehe wurde die Klage in der HS doch als unbegründet abgewiesen… damit erscheint mir vertretbar zu sein, zu sagen, dass der Bescheid rechtmäßig ist und auch bereits im Eilverfahren den Antrag abzulehnen….


Sehe ich auch so
Suchen
Zitieren
Vollnichtjurist
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#367
19.10.2022, 15:32
Mir geht es auch so. Es waren einfach alles Klausuren bei denen man sofort wusste, dass man zu wenig Zeit hat und in Panik geriet und kaum fertig wurde. In der ersten Klausur habe ich auch mangels Zeit den Schwerpunkt des Mitverschuldens nicht mehr ausführen können, obwohl ich es skizziert habe und wusste. Auch bei der Kautelarklausur wusste ich sehr viel, aber konnte zum maklervertrag nichtmal ein Gutachten machen mangels Zeit. Das war bisher immer nur die Ausnahme bei übungsklausuren. Diesmal waren sie echt viel zu überladen. Alle. Außer die erste Strafrechtsklausur. Da hatte ich gefühlt nicht weniger Zeit als sonst auch
Suchen
Zitieren
Gast-17
Junior Member
**
Beiträge: 37
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#368
20.10.2022, 14:34
Aufgabe war doch in NRW bei V2 eine Antragserwiderung zu schreiben, damit war das Ergebnis Bescheid = rechtmäßig doch vorgegeben oder sehe ich das falsch? Andernfalls kann man ja schlecht erwidern?!
Suchen
Zitieren
Gast-NRW
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#369
20.10.2022, 15:06
(20.10.2022, 14:34)Gast-17 schrieb:  Aufgabe war doch in NRW bei V2 eine Antragserwiderung zu schreiben, damit war das Ergebnis Bescheid = rechtmäßig doch vorgegeben oder sehe ich das falsch? Andernfalls kann man ja schlecht erwidern?!

Das erschließt sich mir nicht. Warum sollte das zusammenhängen?  :)
Suchen
Zitieren
GastNrw672
Member
***
Beiträge: 100
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2022
#370
20.10.2022, 15:23
Wird im endeffekt doch egal sein wie man da argumentiert hat. Es gibt doch immer mehr als einen weg
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 35 36 37 38 39 ... 49 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus