• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Januar 2019
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 44 »
 
Antworten

 
Klausuren Januar 2019
Hesse
Unregistered
 
#101
10.01.2019, 19:46
Hatte nur ich dieses enorme Zeitproblem in Hessen. Habe wirklich ein richtig mieses Gefühl. Gutachten gegen Ende ist Müll. B Gutachten nur teilweise geschafft und dann in Eiltempo Anklage... dabei hatte ich mich auf Strafrecht gefreut ?
Zitieren
Gast1234
Unregistered
 
#102
10.01.2019, 19:50
Worum ging es denn?
Zitieren
Hesse
Unregistered
 
#103
10.01.2019, 19:54
Rechtlich nicht anspruchsvoll. In alles drei tatkomplexen meiner Meinung nach aber ne umfangreichere beweiswürdigung. Sachverhalt stand nur anhand von beweisen fest.
Zitieren
gastdieter
Unregistered
 
#104
10.01.2019, 19:57
OH JA, ist genau die Klausur, die schon hier im Forum unter November 2018 diskutiert wurde...

i.E. egal aber trotzdem irgendwie komisch...
Zitieren
GastHessen
Unregistered
 
#105
10.01.2019, 20:02
Wenn es drei Tatkomplexe waren, scheint bei euch aber noch einer hinzugekommen zu sein
Zitieren
gastdieter
Unregistered
 
#106
10.01.2019, 20:08
Es waren zwei Handlungskomplexe in Niedersachsen:

1. Der m.E. versuchte Wohnungseinbruchsdiebstahl durch den Tom Voss (er ging lediglich in den Vorgarten, leuchtete erst einmal das Haus ab und wog sein weiteres Vorgehen noch ab. Im Fischer steht bei § 22 ein Verweis auf eine Entscheidung des BGH aus 2016 oder 2017, dass gerade dies nur als Vorbereitung zu werten ist und gerade (noch) nicht als unmittelbares Ansetzen.

2. Komplex der Schlag mit dem Baseballschläger und dort

a. Strafbarkeit des Ben Voss
b. Strafbarkeit des Tom Voss
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#107
10.01.2019, 21:12
(10.01.2019, 20:08)gastdieter schrieb:  Es waren zwei Handlungskomplexe in Niedersachsen:

1. Der m.E. versuchte Wohnungseinbruchsdiebstahl durch den Tom Voss (er ging lediglich in den Vorgarten, leuchtete erst einmal das Haus ab und wog sein weiteres Vorgehen noch ab. Im Fischer steht bei § 22 ein Verweis auf eine Entscheidung des BGH aus 2016 oder 2017, dass gerade dies nur als Vorbereitung zu werten ist und gerade (noch) nicht als unmittelbares Ansetzen.

2. Komplex der Schlag mit dem Baseballschläger und dort

a. Strafbarkeit des Ben Voss
b. Strafbarkeit des Tom Voss

Den tatkomplex mit dem Wohnungseinbruchsdiebstahl hab ich genau so gelöst mit genau den gleichen fundstellen und danach noch den 123 der bei mir durchging, weil befriedetes besitztum (gartenzaun)

Beim Schlag mit dem baseballschläger versuchter Totschlag verneint, hemmschwellentheorie usw, schwere kv ging durch bei mir, Schwerpunkt bei beweiswürdigung - ich wette die Lösungsskizze umfasst 30 Seiten oder so, man konnte einfach so viel prüfen bei der beweiswürdigung.
Zitieren
GastNRW1001
Unregistered
 
#108
10.01.2019, 23:38
Danke für die Info bzgl Strafrecht.. 
Aber gibt es hier auch NRWler, die etwas über die heutige Z3 Klausur berichten könnten? 

Wäre super lieb..
Zitieren
Nov18Hessen
Unregistered
 
#109
11.01.2019, 01:31
Von wegen Beweiswürdigungsprobleme... gab es auch die Geschichte mit den Baseballschläger im Koffer im Kofferraum?! Dann war es ja exakt die gleich Klausur wie im Nov 18 in Hessen.
Im zweiten Tatkomplex dann die Geschichte mit dem Wohnungseinbruch. 
BGH Urteil dazu das hier: 
http://examensrelevant.de/bgh-unmittelba...diebstahl/
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#110
11.01.2019, 07:52
(11.01.2019, 01:31)Nov18Hessen schrieb:  Von wegen Beweiswürdigungsprobleme... gab es auch die Geschichte mit den Baseballschläger im Koffer im Kofferraum?! Dann war es ja exakt die gleich Klausur wie im Nov 18 in Hessen.
Im zweiten Tatkomplex dann die Geschichte mit dem Wohnungseinbruch. 
BGH Urteil dazu das hier: 
http://examensrelevant.de/bgh-unmittelba...diebstahl/

Ja ganz genau, der baseballschläger befand sich in einem verschlossenen Koffer, dieser wiederum in einer nur mit reisverschluss geschlossenen sporttasche und diese wurde im PKW der Freundin des Beschuldigten gefunden, nachdem dieser bei einer Kontrolle sichergestellt wurde und durch die Beamten durch Einbruch der Scheibe durchsucht wurde.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 44 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus