• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#311
06.01.2019, 20:32
(06.01.2019, 17:25)NRWNRWNRW schrieb:  Loslegen! Ein Widerspruch kostet nichts und ist schnell geschrieben ;-)

Wenn man den richtig macht, dauert er ewig. Die Zeit könnte man besser in den Verbesserungsversuch investieren.
Zitieren
Alina aus DD
Unregistered
 
#312
06.01.2019, 22:37
Ein Widerspruch kostet schon einiges. Das LJPA nimmt Gebühren (sofern er erfolglos ist) und ob es ohne Anwalt Sinn macht, weiß ich auch nicht. 

Der Verbesserungsversuch steht natürlich an erster Stelle und wird so oder so geschrieben.
Zitieren
Gast28
Unregistered
 
#313
08.01.2019, 09:18
Das mit dem Widerspruch würde mich auch interessieren. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#314
08.01.2019, 11:05
(08.01.2019, 09:18)Gast28 schrieb:  Das mit dem Widerspruch würde mich auch interessieren. Hat da jemand Erfahrungen mit?

Das funktioniert so gut wie nie, kostet, wenn man es richtig macht (aka einen Anwalt, der auf Prüfungsrecht spezialisiert ist, mandatiert) ein Schweinegeld und ist zeitaufwendig. Da kann man sein Geld besser investieren.
Zitieren
GastNRW1
Unregistered
 
#315
10.01.2019, 15:39
Widerspruch würde ich lassen - reine Zeit- und Geldverschwendung. 

Allerdings würde ich an deiner Stelle dennoch eine Bewerbung hinschicken. Mag ja sein, dass der LOStA (welcher überhaupt?) auf irgend einer Konferenz gesagt hat, unter 7,76 dürfe man nicht einladen. Was soll er auch sagen? So steht es im Erlass! 

Allerdings liest man ja allein schon hier im Forum, dass Leute mit 7,5 eingeladen worden sind. Sind das dann Lügen? Das wäre ziemlich dreist, sowas dann im Forum zu schreiben...
Zitieren
gast987
Unregistered
 
#316
11.01.2019, 15:42
wie sahen eurer Bewerbungsschreiben aus? Was habt ihr da alles reingepackt in das Anschreiben?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#317
11.01.2019, 16:22
(10.01.2019, 15:39)GastNRW1 schrieb:  Allerdings liest man ja allein schon hier im Forum, dass Leute mit 7,5 eingeladen worden sind. Sind das dann Lügen? Das wäre ziemlich dreist, sowas dann im Forum zu schreiben...

In NRW: ja, weil sie sonst klipp und klar gegen die geltende Rechtslage verstoßen würden.
In anderen Bundesländern mag das aber tatsächlich anders sein.
Zitieren
GastNRW23
Unregistered
 
#318
11.01.2019, 20:33
(11.01.2019, 15:42)gast987 schrieb:  wie sahen eurer Bewerbungsschreiben aus? Was habt ihr da alles reingepackt in das Anschreiben?

Sehr knapp, ich habe den Wunsch um Einstellung in den Richterdienst mit den Stationen (Zivil- und Wahl) begründet und das war es im Prinzip. Man kann noch ein, zwei Worte verlieren, warum man diesen Beruf anstrebt, aber eine Einladung zum Vorstellungsgespräch ist ohnehin notenabhängig und wenn man diese Klippe umschifft hat, zählen der persönliche Eindruck beim AC und ob die Kommission dich für geeignet hält, Richter zu sein. Viel Erfolg!
Zitieren
Gast456
Unregistered
 
#319
12.01.2019, 00:00
[quote pid='20199' dateline='1547216565']
(10.01.2019, 15:39)GastNRW1 schrieb:  Allerdings liest man ja allein schon hier im Forum, dass Leute mit 7,5 eingeladen worden sind. Sind das dann Lügen? Das wäre ziemlich dreist, sowas dann im Forum zu schreiben...

In NRW: ja, weil sie sonst klipp und klar gegen die geltende Rechtslage verstoßen würden.
In anderen Bundesländern mag das aber tatsächlich anders sein.
[/quote]

Sehe ich auch so. Allerdings werden hier dann tatsächlich Lügen verbreitet. Gab ja mehrere in diesem Thread die behauptet haben, mit 7,5 eingeladen worden zu sein!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#320
12.01.2019, 00:35
(12.01.2019, 00:00)Gast456 schrieb:  [quote pid='20199' dateline='1547216565']
(10.01.2019, 15:39)GastNRW1 schrieb:  Allerdings liest man ja allein schon hier im Forum, dass Leute mit 7,5 eingeladen worden sind. Sind das dann Lügen? Das wäre ziemlich dreist, sowas dann im Forum zu schreiben...

In NRW: ja, weil sie sonst klipp und klar gegen die geltende Rechtslage verstoßen würden.
In anderen Bundesländern mag das aber tatsächlich anders sein.

Sehe ich auch so. Allerdings werden hier dann tatsächlich Lügen verbreitet. Gab ja mehrere in diesem Thread die behauptet haben, mit 7,5 eingeladen worden zu sein!
[/quote]
was ja hier nix neues wäre... (siehe nur den Thread "Einstiegsgehälter").
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 30 31 32 33 34 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus