• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 28 29 30 31 32 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast SWH
Unregistered
 
#291
02.01.2019, 17:23
:s

Hallo Ihr, ich werde bald Richer auf Probe in Schleswig Holstein und will daher nun in die Private Krankenversicherungs (PKV) wechseln. Das ist ein ganz schöner Dschungel, trotz Berater. Hat jemand einen Tipp? Diejenigen, die bereits Richter sind, werden sich sicher damit schon auseinandergesetzt haben.

Danke und beste Grüße in die Runde!
Zitieren
Gast NDS
Unregistered
 
#292
03.01.2019, 02:40
Ich würde einfach mal deine zukünftigen Arbeitskollegen in der Richterschaft fragen. Da gibt es bestimmt den ein oder anderen Rat, und wenn du viele fragst, bekommst du eine breitere Übersicht der Möglichkeiten.

Wenn ich msl nebenbei fragen darf, wie sind zur Zeit die Einstellungsvoraussetzung in Schleswig-Holstein oder im Norden generell? Braucht man unbedingt ein Doppel-VB?
Zitieren
Gast aus DD
Unregistered
 
#293
04.01.2019, 16:50
Hallo, 
ich hoffe auf eine vernünftige, ehrliche Antwort, denn Lesen kann ich selbst und ich habe die Infos auf der Seite der GStA DD vernommen.

Ich habe 7,75 Punkte im zweiten Staatsexamen. Also 0,01 zu wenig. Würdet ihr es mit einer Bewerbung versuchen oder ist das komplett sinnlos? 

LG
Alina
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#294
04.01.2019, 17:28
(04.01.2019, 16:50)Gast aus DD schrieb:  Hallo, 
ich hoffe auf eine vernünftige, ehrliche Antwort, denn Lesen kann ich selbst und ich habe die Infos auf der Seite der GStA DD vernommen.

Ich habe 7,75 Punkte im zweiten Staatsexamen. Also 0,01 zu wenig. Würdet ihr es mit einer Bewerbung versuchen oder ist das komplett sinnlos? 

LG
Alina

Kannst du versuchen, wird aber postwendend zurückkommen (denn, um es nochmal zu sagen: sie DÜRFEN nicht einladen, wenn die Notengrenze nicht erreicht wird).

Ruf doch einfach an und frag nach deinen Chancen. Die sind sehr nett.
Zitieren
nrwnrw
Unregistered
 
#295
05.01.2019, 10:27
(04.01.2019, 16:50)Gast aus DD schrieb:  Hallo, 
ich hoffe auf eine vernünftige, ehrliche Antwort, denn Lesen kann ich selbst und ich habe die Infos auf der Seite der GStA DD vernommen.

Ich habe 7,75 Punkte im zweiten Staatsexamen. Also 0,01 zu wenig. Würdet ihr es mit einer Bewerbung versuchen oder ist das komplett sinnlos? 

LG
Alina

Ich weiß, dass das nicht hilfreich ist: aber wie kam diese "fiese" Punktzahl zu Stande? Hast du vorher deinen Berufswunsch geäußert? Einen so hängen zu lassen, ist schon eher komisch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#296
05.01.2019, 11:13
(05.01.2019, 10:27)nrwnrw schrieb:  
(04.01.2019, 16:50)Gast aus DD schrieb:  Hallo, 
ich hoffe auf eine vernünftige, ehrliche Antwort, denn Lesen kann ich selbst und ich habe die Infos auf der Seite der GStA DD vernommen.

Ich habe 7,75 Punkte im zweiten Staatsexamen. Also 0,01 zu wenig. Würdet ihr es mit einer Bewerbung versuchen oder ist das komplett sinnlos? 

LG
Alina

Ich weiß, dass das nicht hilfreich ist: aber wie kam diese "fiese" Punktzahl zu Stande? Hast du vorher deinen Berufswunsch geäußert? Einen so hängen zu lassen, ist schon eher komisch.

Ja. Das klingt schon nach einer bewussten Entscheidung der Prüfungskommission :/ eigentlich lässt man weder jemanden vor 7,76 noch vor 9,0 knapp verhungern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#297
05.01.2019, 11:32
Auch mit 7,76 punkten würdest du nur höchst ausnahmsweise mit sehr viel Warten und Glanzauftritt im Vorstellungsgespräch eine Chance haben und dass auch nur, wenn wirklich aktuell keine besseren Bewerber vorhanden sein sollten.

Daher besser Keine Luftschlösser bauen, sondern entweder den Verbesserungsversuch antreten (falls noch möglich) oder ins anderweitige Berufsleben starten (ggf. Gerne aber mal eine Bewerbung an die StA absetzen um gewissheit zu haben)
Zitieren
NRWNRWNRW
Unregistered
 
#298
05.01.2019, 11:41
Ich hab von solchen Noten, selbst bei ausdrücklich geäußerten Berufswunsch, schon öfters gehört. Oft wissen die Prüfer schlicht nicht von der berühmten 7,76 - Grenze oder behaupten (wider besseren Wissens), dass man in NRW "ganz bestimmt sicher" auch mit 7,6x StA werden kann. 

Dem Kollegen oben rate ich zur Anfechtung!
Zitieren
Hesse
Unregistered
 
#299
05.01.2019, 12:07
mit welcher Begründung sollte eine Anfechtung da bitte Erfolg haben? Dass man ihm bewusst den Staatsdienst verbauen wollte?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#300
05.01.2019, 12:43
Haltet ihr es für wahrscheinlich, dass im Hinblick auf sinkende Absolventenzahlen, anstehende Pensionierungswellen und erhöhter Einstellungskapazitäten seitens der Politik mittelfristig die Anforderungen weiter sinken - vielleicht Richtung 7,5 -  oder sich verändern werden, also mehr auf Berufserfahrung, Soft Skills und ähnliches abgestellt wird?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 28 29 30 31 32 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus