• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Wie für die mündliche lernen?
Antworten

 
Wie für die mündliche lernen?
Gast
Unregistered
 
#1
30.09.2022, 06:19
Hallo an Alle!

Wie habt ihr euch, abgesehen vom Üben des Aktenvortrags, auf die mündliche Prüfung vorbereitet? Also klar, sobald die Protokolle da sind, guckt man, welche Themen die Prüfer im Schwerpunkt prüfen, aber es gibt ja auch viele Prüfer, die nicht protokollfest sind. Ich kann ja jetzt aber nicht nochmal den kompletten Stoff jedes Rechtsgebietes wiederholen, oder? Also klar, da ist schon noch was da von den letzten Jahren, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass das Wissen auch schnell verstaubt und dann nicht spontan perfekt abrufbar ist. Habt ihr best practices, die ihr in jedem Fall weiterempfehlen würdet?
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
30.09.2022, 12:28
Bevor du die Protokolle hast:

Aktenvorträge üben, üben, üben! Der Aktenvortrag ist DIE "Visitenkarte" für den Rest deiner Prüfung und gibt einen Anker vor - egal wie du ansonsten performst.
Ansonsten schaue dir die Basics an: aktuelle Rechtsprechung, Nachrichten, "typisches" materielles Recht (keine Spezialitäten), Prinzipien in den Rechtsgebieten (Dispositionsmaxime usw.)

Nachdem du die Protokolle hast:

Genau analysieren (muss jetzt nicht bis 5 Jahre zurück sein, aber eben schon nahe Vergangenheit, um Muster erkennen zu können).
Schwerpunktmäßig lernen zu den Aspekten, die du aus den Protokollen herausgefunden hast.

Und am allerwichtigsten: Selbstbewusst rangehen - egal wie unsicher du dich in der Prüfung fühlst. Das darf keiner merken (Nervosität ist was anderes, aber nicht unsicher!). Sei überzeugt von deinen Lösungen, tritt so auf. Denke laut nach (alles ganz kleinschrittig machen. Wenn es dem Prüfer zu langsam ist, wird der das schon sagen. Ansonsten bestimmst du das Tempo.). Zeige, dass du das Handwerkszeug beherrscht - auch bei total simplen Dingen, alles klar benennen und dir Argumente auch für "Logisches" ausdenken.

Viel Erfolg! :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus