• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fragen von Jurastudenten an Rechtsreferendare
  6. Aussagekraft mündliche Prüfung 1. Examen
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Aussagekraft mündliche Prüfung 1. Examen
Gast
Unregistered
 
#41
28.09.2022, 16:19
(28.09.2022, 15:54)Gast schrieb:  
(28.09.2022, 13:55)Gast schrieb:  Also ganz ehrlich. Jetzt belügt euch mal nicht selber. 

Zum Vorposter:

Wenn du sagst, das ist doch „Quatsch“, dann ignorierst du bereits die Tatsache, dass der TE selber (!) berichtet hat, aufgrund seiner schlechten Klausuren abgelehnt worden zu sein. Manche Kanzleien (und der öffentliche Dienst) fordern nun mal die Einzelnoten an. 

Und das hat sicherlich auch den Zweck, auch ein Gesamtbild zu machen. Dass die mündliche Prüfung am einem Tag deutlich anfälliger für nicht leistungsbezogene (!) Einflüsse ist, sollte vollkommen unstreitig sein.

Wenn jemand 8 aus den Klausuren hat und 8 aus der mündlichen Prüfung und sich dann der TE mit seinen diametralen Noten bewirbt, würde ich (trotz schlechterer Gesamtnote) immer den ersten Bewerber nehmen. Und das macht auch jeder Arbeitgeber, der das juristische Prüfungssytem kennt. 

Mir kann es übrigens egal sein. War sowohl mündlich als auch schriftlich im Prädikat.

Das Gegenteil ist der Fall. 

Mir kann es übrigens egal sein, da ich 11,4 aus den schriftlichen Prüfungen mitbringe.

I doubt it
Zitieren
Kanzlei
Unregistered
 
#42
28.09.2022, 16:31
Also ich würde lieber jemanden mit ehrlichen 7,5 einstellen, der schriftlich zB bei 6,9 war als so einen Notenmix. So eine Praxis kann fast nur Berlin oder Bremen sein? Nicht zuletzt deshalb stellen wir, wenn irgendwie möglich, Bayerische oder BaWü-Absolventen ein, da weiß man wenigstens, dass die was für Ihre Noten getan haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
28.09.2022, 16:42
Wollt ihr wieder streiten über das Bundesland mit dem schwersten Examen, Mädels?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
28.09.2022, 16:42
Wir stellen ausschließlich bayrische Absolventen ein. Ein Bewerbungsgespräch ist dabei obsolet. Wir stellen sofort ein, wenn die Noten reichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
28.09.2022, 17:03
Auch wenn es noch so oft behauptet wird: Niemand fängt bei anständigen Gesamtnoten an, die Note wieder in ihre Einzelteile zu zerlegen. Das gibt weder der Markt her noch ergibt es Sinn. Es gibt hier offenbar einige notenfixierte Leute, die ihre eigenen Note noch mal abgrenzen möchten. Das ist 1. lächerlich und wird 2. auch durch ständige Wiederholung nicht wahr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
28.09.2022, 19:34
(28.09.2022, 17:03)Gast schrieb:  Auch wenn es noch so oft behauptet wird: Niemand fängt bei anständigen Gesamtnoten an, die Note wieder in ihre Einzelteile zu zerlegen. Das gibt weder der Markt her noch ergibt es Sinn. Es gibt hier offenbar einige notenfixierte Leute, die ihre eigenen Note noch mal abgrenzen möchten. Das ist 1. lächerlich und wird 2. auch durch ständige Wiederholung nicht wahr.


Genauso wie die Behauptung des Gegenteils nicht durch ständige Wiederholung wahr wird. Nochmal: Dem TE ist es passiert!!! Wie kann  man so ignorant sein?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
28.09.2022, 19:42
Zudem funktioniert das Spiel anders. Ich lege immer meinen Einzelnoten bei, da ich (in beiden Examina) in den Klausuren schon ca 10 Punkte hatte. Gesamtnote war dann ähnlich, aber die guten Klausuren geben nochmal einen Vorteil, da ich keine Punkte in der mündlichen Prüfung geschenkt bekommen habe. Schon öfters im Bewerbungsgespräch erlebt, dass das positiv bewertet wurde.

Das allerdings die Einzelnoten explizit in der freien Wirtschaft angefordert werden, dürfte seltener sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
28.09.2022, 20:24
(28.09.2022, 19:34)Gast schrieb:  
(28.09.2022, 17:03)Gast schrieb:  Auch wenn es noch so oft behauptet wird: Niemand fängt bei anständigen Gesamtnoten an, die Note wieder in ihre Einzelteile zu zerlegen. Das gibt weder der Markt her noch ergibt es Sinn. Es gibt hier offenbar einige notenfixierte Leute, die ihre eigenen Note noch mal abgrenzen möchten. Das ist 1. lächerlich und wird 2. auch durch ständige Wiederholung nicht wahr.


Genauso wie die Behauptung des Gegenteils nicht durch ständige Wiederholung wahr wird. Nochmal: Dem TE ist es passiert!!! Wie kann  man so ignorant sein?

„Es wurde angekreidet.“  Disappointed
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
28.09.2022, 20:30
(28.09.2022, 20:24)Gast schrieb:  
(28.09.2022, 19:34)Gast schrieb:  
(28.09.2022, 17:03)Gast schrieb:  Auch wenn es noch so oft behauptet wird: Niemand fängt bei anständigen Gesamtnoten an, die Note wieder in ihre Einzelteile zu zerlegen. Das gibt weder der Markt her noch ergibt es Sinn. Es gibt hier offenbar einige notenfixierte Leute, die ihre eigenen Note noch mal abgrenzen möchten. Das ist 1. lächerlich und wird 2. auch durch ständige Wiederholung nicht wahr.


Genauso wie die Behauptung des Gegenteils nicht durch ständige Wiederholung wahr wird. Nochmal: Dem TE ist es passiert!!! Wie kann  man so ignorant sein?

„Es wurde angekreidet.“  Disappointed


Dem TE ist es passiert!!!11111
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#50
28.09.2022, 23:24
(28.09.2022, 19:42)Gast schrieb:  Zudem funktioniert das Spiel anders. Ich lege immer meinen Einzelnoten bei, da ich (in beiden Examina) in den Klausuren schon ca 10 Punkte hatte. Gesamtnote war dann ähnlich, aber die guten Klausuren geben nochmal einen Vorteil, da ich keine Punkte in der mündlichen Prüfung geschenkt bekommen habe. Schon öfters im Bewerbungsgespräch erlebt, dass das positiv bewertet wurde.

Das allerdings die Einzelnoten explizit in der freien Wirtschaft angefordert werden, dürfte seltener sein.


Wie oft hat man eigentlich Gespräche, dass das irgendwie relevant wird?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus