26.08.2022, 13:39
Liebes Forum,
ich habe in meinen Klausuren aus dem ersten Examen weit schlechter als erwartet abgeschnitten (5,5 Durchschnitt), aber würde mich eigentlich besser einschätzen. Bei der mündlichen Prüfung würde ich meine Notenerwartungen daher relativ hoch ansetzen wollen, um noch etwas "retten zu können". Ich würde im Vorgespräch sagen, dass ich zumindest die 7 Punkte deutlich überschreiten möchte und für nahezu alle "schweren Fragen" dankbar wäre.
Wie sind eure Erfahrungen damit solche "hohen Anforderungen" zu stellen? Wird solch ein Verhalten als arrogant angesehen?
P.S.: Ich mache sowieso den Verbesserungsversuch, sodass die Note eher als "Sicherheitsnetz" dienen soll.
ich habe in meinen Klausuren aus dem ersten Examen weit schlechter als erwartet abgeschnitten (5,5 Durchschnitt), aber würde mich eigentlich besser einschätzen. Bei der mündlichen Prüfung würde ich meine Notenerwartungen daher relativ hoch ansetzen wollen, um noch etwas "retten zu können". Ich würde im Vorgespräch sagen, dass ich zumindest die 7 Punkte deutlich überschreiten möchte und für nahezu alle "schweren Fragen" dankbar wäre.
Wie sind eure Erfahrungen damit solche "hohen Anforderungen" zu stellen? Wird solch ein Verhalten als arrogant angesehen?
P.S.: Ich mache sowieso den Verbesserungsversuch, sodass die Note eher als "Sicherheitsnetz" dienen soll.
26.08.2022, 15:08
Was bei mir gut geklappt hat: ich habe gesagt, ich würde gerne zeigen, dass die schriftliche Note hinter meinem Leistungsstand zurückgeblieben ist und ich dankbar wäre, wenn ich die Chance bekomme, das zu beweisen.
26.08.2022, 15:20
hatte exakt die gleiche Ausgangslage.
Hab auch einfach erwähnt, dass ich nochmal schreiben will. Konstellation bei mir war aber, dass ich eine Klausur ziemlich in den Sand gesetzt hatte (1P :D) und der Rest irgendwo zwischen 6 und 7 schwankte.
Ich denke es kommt einfach darauf an, wie du in der Mündlichen performst oder ob du generell einen symphatischen Eindruck machst. Mein Tischnachbar (inhaltlich mit Sicherheit gleichsam fit) hat bei all seinen Antworten genuschelt. Ich kann dir sagen, dass ich im Vergleich zu dem Rest meiner Gruppe (hatten zum teil VB/eindeutige Chance darauf) sehr "korrekt" bewertet wurde. Und die schwierigen Fragen landen eh irgendwann stets bei dir, wenn du sie beantworten kannst. darauf extra hinzuweisen halte ich für Unsinn und wird dir vielleicht als überheblich ausgelegt (z.T. sind die Fragen ja auch echt mies).
Hab auch einfach erwähnt, dass ich nochmal schreiben will. Konstellation bei mir war aber, dass ich eine Klausur ziemlich in den Sand gesetzt hatte (1P :D) und der Rest irgendwo zwischen 6 und 7 schwankte.
Ich denke es kommt einfach darauf an, wie du in der Mündlichen performst oder ob du generell einen symphatischen Eindruck machst. Mein Tischnachbar (inhaltlich mit Sicherheit gleichsam fit) hat bei all seinen Antworten genuschelt. Ich kann dir sagen, dass ich im Vergleich zu dem Rest meiner Gruppe (hatten zum teil VB/eindeutige Chance darauf) sehr "korrekt" bewertet wurde. Und die schwierigen Fragen landen eh irgendwann stets bei dir, wenn du sie beantworten kannst. darauf extra hinzuweisen halte ich für Unsinn und wird dir vielleicht als überheblich ausgelegt (z.T. sind die Fragen ja auch echt mies).
26.08.2022, 16:11
(26.08.2022, 15:20)Gast schrieb: hatte exakt die gleiche Ausgangslage.
Hab auch einfach erwähnt, dass ich nochmal schreiben will. Konstellation bei mir war aber, dass ich eine Klausur ziemlich in den Sand gesetzt hatte (1P :D) und der Rest irgendwo zwischen 6 und 7 schwankte.
Ich denke es kommt einfach darauf an, wie du in der Mündlichen performst oder ob du generell einen symphatischen Eindruck machst. Mein Tischnachbar (inhaltlich mit Sicherheit gleichsam fit) hat bei all seinen Antworten genuschelt. Ich kann dir sagen, dass ich im Vergleich zu dem Rest meiner Gruppe (hatten zum teil VB/eindeutige Chance darauf) sehr "korrekt" bewertet wurde. Und die schwierigen Fragen landen eh irgendwann stets bei dir, wenn du sie beantworten kannst. darauf extra hinzuweisen halte ich für Unsinn und wird dir vielleicht als überheblich ausgelegt (z.T. sind die Fragen ja auch echt mies).
Kann ich so nicht bestätigen. Ich empfand es eher so, dass die Fragen relativ stark nach den Vornoten verteilt gestellt wurden (also die schweren Fragen an die Leute mit mehr Punkten, die leichteren Einstiegsfragen gingen an die Wackelkandidaten).
Ich denke daher, dass ein Hinweis darauf, dass du hinter deinem Leistungsniveau geblieben bist in Ordnung ist. So hast du auch die Chance, dich zu beweisen. Konkrete Notenangaben sind hingegen schwieriger, da das auch negativ auffallen kann (da man nicht beim "wünsch-dir-was" sei). Ich vermute, dass viele Prüfer in der Situation eher über einen Sprung in das befriedigend nachdenken als auf über 7 P.
26.08.2022, 16:31
Ich würde auch sagen:
Die 6,5 auf jeden Fall als Minimalziel angeben und darauf hinweisen, dass du mit den Vornoten überhaupt nicht zufrieden warst. Wird es mehr passt ja alles, übertreiben würde ich die Anforderungen aber nicht.
Die 6,5 auf jeden Fall als Minimalziel angeben und darauf hinweisen, dass du mit den Vornoten überhaupt nicht zufrieden warst. Wird es mehr passt ja alles, übertreiben würde ich die Anforderungen aber nicht.
14.09.2022, 18:47
Liebes Forum,
vielen Dank für die Tipps. Kleine Rückmeldung: Es ist dann tatsächlich doch viel besser als erwartet geworden (8,7 als staatliche Gesamtnote)
LG
vielen Dank für die Tipps. Kleine Rückmeldung: Es ist dann tatsächlich doch viel besser als erwartet geworden (8,7 als staatliche Gesamtnote)

LG
14.09.2022, 18:55
(14.09.2022, 18:47)HLLM schrieb: Liebes Forum,
vielen Dank für die Tipps. Kleine Rückmeldung: Es ist dann tatsächlich doch viel besser als erwartet geworden (8,7 als staatliche Gesamtnote)![]()
LG
Wahnsinn, herzlichen Glückwunsch!!! Magst du uns deine Tipps verraten?


16.09.2022, 10:02
(14.09.2022, 18:55)Gast schrieb:Vielen Dank! Du schaffst das aber auch und das Gefühl nach den Prüfungen muss nicht unbedingt stimmen. :)(14.09.2022, 18:47)HLLM schrieb: Liebes Forum,
vielen Dank für die Tipps. Kleine Rückmeldung: Es ist dann tatsächlich doch viel besser als erwartet geworden (8,7 als staatliche Gesamtnote)![]()
LG
Wahnsinn, herzlichen Glückwunsch!!! Magst du uns deine Tipps verraten?ich habe im Dezember die mündliche Prüfung (auch erstes Examen) und weiß jetzt schon, dass die schriftlichen nicht toll waren. Habe vor lauter Panik z.T. echt dumme Fehler gemacht und eine Klausur war sogar ein Totalausfall. Wäre dir sehr dankbar, wenn du ein bisschen erzählen könntest
Erstmal: Mir haben die Prüfungssimulationen der Uni sehr geholfen. Das gibt einem sehr viel Sicherheit, sodass man im Examen etwas entspannter ist. Darüber hinaus war meinen Prüfern insb. die enge Arbeit am Gesetz und eine sehr strukturierte Wiedergabe sehr wichtig. Auch der Vortrag hat mir sehr geholfen, da die Vortragsnote (15 P. bei mir) direkt einen guten Eindruck gemacht und so einer Orientierung an der Vornote entgegengewirkt hat. Auch hilft Dir ein guter Vortrag psychologisch, da Du mit einem guten Gefühl in die Prüfung startest. Ansonsten hat mir sehr geholfen mit Kommilitonen über einfach über Jura zu sprechen und so zu üben.