02.09.2022, 06:11
(01.09.2022, 20:37)Gast schrieb:(01.09.2022, 19:07)Gasthessen12366 schrieb:(01.09.2022, 14:42)Gast schrieb: Kollege hat am 27.09 seine mündliche und hat HEUTE bereits seine Ladung im Briefkasten gehabt.
Was denkt sich das JPA eigentlich ? Andere haben früher ihre voraussichtlichen Termine und warten immer noch auf PostTzz
Was ist das hier denn für ein Anspruchsdenken? Es gibt keinen Anspruch auf irgendeinen Brief zu irgendeinem Datum. In meinem Durchgang hatten ein paar 14 Tage und der Rest knapp 20 Tage Zeit..so ist das Leben. Schlucks runter und lern einfach
Ja klar, bloß nicht die Inkompetenz der Zuständigen anprangern..
Wo steht denn, dass es AUF JEDEN FALL drei Wochen sein müssen??
02.09.2022, 07:17
Ich finde dieses Anspruchsdenken auch sehr bedenklich. Zumal wir bereits auch die Prüfer in der Ladung genannt bekommen, sodass man sich gezielt Protokolle usw holen kann.
02.09.2022, 07:54
(02.09.2022, 07:17)Gast schrieb: Ich finde dieses Anspruchsdenken auch sehr bedenklich. Zumal wir bereits auch die Prüfer in der Ladung genannt bekommen, sodass man sich gezielt Protokolle usw holen kann.
Puh, bei der Formulierung "Anspruchsdenken" muss ich wirklich durchatmen, um meinen Puls zu regulieren. Wir warten ueber drei Monate auf Ergebnisse, von denen unsere gesamte weitere Lebensplanung im beruflichen Kontext abhaelt und haben dann (zumindest in Hessen) noch 2-3 Wochen Zeit, uns in Kenntnis der Protokolle auf eine muendliche Pruefung vorzubereiten, die 40% unseres Ergebnisses ausmacht. Da wird es doch wohl kein ungerechtfertigtes "Anspruchsdenken" sein, sich von einem LJPA, das drei Monate Zeit hatte sich um die Ergebnisse zu kuemmern, zu erwarten, dass die Ergebnisse bei allen in einem aehnlichen Abstand eintreffen, um Fairness herzustellen??
02.09.2022, 08:02
(02.09.2022, 07:54)Gast schrieb:Das hört sich ja so an, als dürfest du erst anfangen für die mündliche Prüfung zu lernen, wenn du die Ergebnisse bekommst. Das ist doch schon der Fehler. Man sollte halt nach den schriftlichen Arbeiten anfangen zu lernen. 4 Monate sind meiner Ansicht völlig ausreichend, um sich vorzubereiten. Es ist ja nicht so, als würde man bei Null anfangen(02.09.2022, 07:17)Gast schrieb: Ich finde dieses Anspruchsdenken auch sehr bedenklich. Zumal wir bereits auch die Prüfer in der Ladung genannt bekommen, sodass man sich gezielt Protokolle usw holen kann.
Puh, bei der Formulierung "Anspruchsdenken" muss ich wirklich durchatmen, um meinen Puls zu regulieren. Wir warten ueber drei Monate auf Ergebnisse, von denen unsere gesamte weitere Lebensplanung im beruflichen Kontext abhaelt und haben dann (zumindest in Hessen) noch 2-3 Wochen Zeit, uns in Kenntnis der Protokolle auf eine muendliche Pruefung vorzubereiten, die 40% unseres Ergebnisses ausmacht. Da wird es doch wohl kein ungerechtfertigtes "Anspruchsdenken" sein, sich von einem LJPA, das drei Monate Zeit hatte sich um die Ergebnisse zu kuemmern, zu erwarten, dass die Ergebnisse bei allen in einem aehnlichen Abstand eintreffen, um Fairness herzustellen??
02.09.2022, 08:05
(02.09.2022, 08:02)Gast schrieb:(02.09.2022, 07:54)Gast schrieb:Das hört sich ja so an, als dürfest du erst anfangen für die mündliche Prüfung zu lernen, wenn du die Ergebnisse bekommst. Das ist doch schon der Fehler. Man sollte halt nach den schriftlichen Arbeiten anfangen zu lernen. 4 Monate sind meiner Ansicht völlig ausreichend, um sich vorzubereiten. Es ist ja nicht so, als würde man bei Null anfangen(02.09.2022, 07:17)Gast schrieb: Ich finde dieses Anspruchsdenken auch sehr bedenklich. Zumal wir bereits auch die Prüfer in der Ladung genannt bekommen, sodass man sich gezielt Protokolle usw holen kann.
Puh, bei der Formulierung "Anspruchsdenken" muss ich wirklich durchatmen, um meinen Puls zu regulieren. Wir warten ueber drei Monate auf Ergebnisse, von denen unsere gesamte weitere Lebensplanung im beruflichen Kontext abhaelt und haben dann (zumindest in Hessen) noch 2-3 Wochen Zeit, uns in Kenntnis der Protokolle auf eine muendliche Pruefung vorzubereiten, die 40% unseres Ergebnisses ausmacht. Da wird es doch wohl kein ungerechtfertigtes "Anspruchsdenken" sein, sich von einem LJPA, das drei Monate Zeit hatte sich um die Ergebnisse zu kuemmern, zu erwarten, dass die Ergebnisse bei allen in einem aehnlichen Abstand eintreffen, um Fairness herzustellen??
Stimmt, weil man bei der Standard 4/Tage-Woche Wahlstation = 1 Tag AG so viel Zeit hat, sich vorzubereiten. Aber freut mich fuer dich, wenn du dich direkt nach dem Examen motivieren konntest, zu lernen und due eine entspanntere Wahlstation hattest. Mein Weg ist es dennoch nicht und ich finde es nicht zu viel verlangt, vom LJPA zu erwarten, irgendwann nach endlosem Warten auch mal tatsaechlich Ergebnisse zu bekommen und das am Besten in dem Modus, wie er vorher auch angekuendigt wurde...
02.09.2022, 11:50
Meint ihr man kann beim JPA anrufen und Auskunft erfragen, um wenigstens zu wissen ob bestanden worden ist? Diese Wartezeit macht mich fertig und jetzt ist meine Post für heute auch durch.
02.09.2022, 12:38
Also ich habe heute nochmal beim JPA (Hessen) angerufen, und mir wurde gesagt dass grundsätzlich ALLE Briefe auf dem Postweg sind. Das heißt es liegt evtl an der Post, dass sie noch nicht angekommen sind. Habe auch am 20.09. Prüfung und noch keinen Brief
Liebe Grüße
Liebe Grüße
02.09.2022, 15:40
Wie sind so die Noten bei euch und euren Kollegen ausgefallen? Ich hab den Eindruck, dass sehr nett korrigiert wurde. Fast alle mit denen ich spreche haben 8 Punkte aufwärts

02.09.2022, 16:23
Hat jemand in NRW herausgefunden, wann die Termine für die mündliche Prüfung im Oktober sind? Das Dokument wurde falsch hochgeladen...
02.09.2022, 17:19