• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Motivation
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Motivation
SorgeumBigD
Unregistered
 
#1
29.08.2022, 23:15
wie haltet ihr es mit der täglichen Motivation angesichts massiv steigender preise und zunehmender entmenschlichung? jetzt-erst-recht-modus oder fahrt ihr heimlich 30-40 Prozent Leistung runter?
Zitieren
Heinrich
Unregistered
 
#2
29.08.2022, 23:21
Nach dem Regen kommt der Sonnenschein
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.08.2022, 23:33
Du kommst langsam in ein Alter in dem Dir bewusst wird, dass es nicht nur die singulären Krisen gibt sondern die Welt da draußen ständig zugleich schön und furchtbar ist. Handle mit es.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
30.08.2022, 00:59
(29.08.2022, 23:33)Gast schrieb:  Du kommst langsam in ein Alter in dem Dir bewusst wird, dass es nicht nur die singulären Krisen gibt sondern die Welt da draußen ständig zugleich schön und furchtbar ist. Handle mit es.
Guter Kommentar.
Im Übrigen würde ich dem Threadersteller entschieden widersprechen: Wenn man sich nicht nur die Zeit ab 2010 anschaut, sondern in einer historischen Gesamtschau auf die Lage blickt, leben wir Deutschen aktuell in einem goldenen Zeitalter. Sicherlich ist nicht alles perfekt, aber ich bezweifle, dass "früher" (wann auch immer das gewesen sein soll) auch nur irgendetwas besser war.
Und worin die zunehmende Entmenschlichung liegen soll, muss man mir ebenfalls erst erklären.

Mit Blick auf die kommenden Jahrzehnte würde ich mir lieber schnell etwas Resilienz antrainieren. Wer schon wegen ein bisschen Inflation die Motivation verliert, wird es sonst sehr schwer haben.
Zitieren
modernder alter Baumstumpf
Unregistered
 
#5
30.08.2022, 02:03
die Inflation kommt allerdings noch dazu, zur erdrückenden Abgabenlast.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
30.08.2022, 07:33
(30.08.2022, 00:59)Gast schrieb:  
(29.08.2022, 23:33)Gast schrieb:  Du kommst langsam in ein Alter in dem Dir bewusst wird, dass es nicht nur die singulären Krisen gibt sondern die Welt da draußen ständig zugleich schön und furchtbar ist. Handle mit es.
Guter Kommentar.
Im Übrigen würde ich dem Threadersteller entschieden widersprechen: Wenn man sich nicht nur die Zeit ab 2010 anschaut, sondern in einer historischen Gesamtschau auf die Lage blickt, leben wir Deutschen aktuell in einem goldenen Zeitalter. Sicherlich ist nicht alles perfekt, aber ich bezweifle, dass "früher" (wann auch immer das gewesen sein soll) auch nur irgendetwas besser war.
Und worin die zunehmende Entmenschlichung liegen soll, muss man mir ebenfalls erst erklären.

Mit Blick auf die kommenden Jahrzehnte würde ich mir lieber schnell etwas Resilienz antrainieren. Wer schon wegen ein bisschen Inflation die Motivation verliert, wird es sonst sehr schwer haben.

+1. Ich schlafe sehr ruhig. 
Macht diese Weltuntergangsthreads eigentlich immer der/die gleiche auf?
Zitieren
Jura10089472
Member
***
Beiträge: 51
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#7
30.08.2022, 07:42
Dein Problem wird gelöst, indem du weniger NTV, N24 schaust oder andere Medien Konsumierst, die mit Panikmache Geld verdienen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.08.2022, 07:46
Ich habe Klimaangst. Wie kann ich mich auf Jura konzentrieren, wenn die Welt gerade in Flammen aufgeht? 

Zeit, sich auf die Straße zu kleben!
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 198
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#9
30.08.2022, 07:58
Im Terminmarkt kostet Strom zwischenzeitlich 1000 € pro MWh und der Dude spricht von einem goldenen Zeitalter.

Die Juristenbubble ist manchmal echt wild lmao
Suchen
Zitieren
moseys
Junior Member
Beiträge: 44
Themen: 5
Registriert seit: Apr 2022
#10
30.08.2022, 08:12
Nun gut, wer einen positiven Cashflow von 11.000€ im Monat hat. Ohne nur aufzustehen, den interessieren die Strompreise nicht.

BTW. Es ist immer krise, wichtig ist immer sich anzupassen und nach unten zu treten, wie beim
Film der Schacht bei Netflix.

Wird die Butter für den RA teurer, dann verteidige ich den armen straffälligen nur gegen vorkasse und mit 10€ höheren stundensätzen.

Jede Preiserhöhung muss man nach unten treten. Du hast ein Mehrfamilienhaus mit bruttomiete gekauft? Dann schnell die Trennung zwischen kalt und warmmiete einführen und dann jeden Mieter für ne Mieterhöhung verklagen, because sonst trifft es dich. Wer ist nicht weitergibt verliert. Das inflationgame ist wie scheiße im der Hand halten. Am besten so kurz wie möglic
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus