• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 30 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
C8H10N4O2
Senior Member
****
Beiträge: 369
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
#61
25.08.2022, 18:03
So sehr ich den Kollegen eine weitere Gehaltserhöhung gönne, hege ich doch die leichte Befürchtung, dass bei der nächsten Erhöhungsrunde nicht mehr alle selbsternannten T1 GKs im selben Maße mitziehen werden und damit die Signalwirkung, die von den Vorreitern ausgeht, auch auf lange Sicht dahin ist. In dem Sinne von "an die Gehälter von Magic circle Kanzlei X  kommen wir eh nicht mehr ran", ähnlich wie es momentan im Verhältnis zu den amerikanischen PE Kanzleien der Fall ist. Daher hoffe ich persönlich, dass die nächste Gehaltserhöhung mit vernünftigem Abstand kommt, sodass es wieder eine kollektive Erhöhungswelle wird.
Suchen
Zitieren
GKast
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2022
#62
25.08.2022, 18:08
(25.08.2022, 18:03)C8H10N4O2 schrieb:  So sehr ich den Kollegen eine weitere Gehaltserhöhung gönne, hege ich doch die leichte Befürchtung, dass bei der nächsten Erhöhungsrunde nicht mehr alle selbsternannten T1 GKs im selben Maße mitziehen werden und damit die Signalwirkung, die von den Vorreitern ausgeht, auch auf lange Sicht dahin ist. In dem Sinne von "an die Gehälter von Magic circle Kanzlei X  kommen wir eh nicht mehr ran", ähnlich wie es momentan im Verhältnis zu den amerikanischen PE Kanzleien der Fall ist. Daher hoffe ich persönlich, dass die nächste Gehaltserhöhung mit vernünftigem Abstand kommt, sodass es wieder eine kollektive Erhöhungswelle wird.

Könnte mir tatsächlich auch vorstellen, dass A&O, Clifford, Linklaters etc. mitziehen, vielleicht auch noch Gleiss, aber alles dahinter, à la Noerr, Watson Farley, Taylor Wessing und wie sie alle heißen, die (ja auch früher schon vorhandene) Differenz einfach akzeptieren. Genauso wie FBD oder Hengeler nie auf Milbank oder Kirkland-Niveau nachziehen werden
Suchen
Zitieren
Gast 113
Unregistered
 
#63
25.08.2022, 18:09
Bleibt nur die Frage, ob sich die anderen Kanzleien es sich leisten können, nicht mitzuziehen. Ein Mehrverdienst von 20.000 Euro gegenüber der Konkurrenz wäre schon ein enormer Anreiz für jeden Neueinsteiger oder Wechselwilligen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
25.08.2022, 18:11
(25.08.2022, 18:08)GKast schrieb:  
(25.08.2022, 18:03)C8H10N4O2 schrieb:  So sehr ich den Kollegen eine weitere Gehaltserhöhung gönne, hege ich doch die leichte Befürchtung, dass bei der nächsten Erhöhungsrunde nicht mehr alle selbsternannten T1 GKs im selben Maße mitziehen werden und damit die Signalwirkung, die von den Vorreitern ausgeht, auch auf lange Sicht dahin ist. In dem Sinne von "an die Gehälter von Magic circle Kanzlei X  kommen wir eh nicht mehr ran", ähnlich wie es momentan im Verhältnis zu den amerikanischen PE Kanzleien der Fall ist. Daher hoffe ich persönlich, dass die nächste Gehaltserhöhung mit vernünftigem Abstand kommt, sodass es wieder eine kollektive Erhöhungswelle wird.

Könnte mir tatsächlich auch vorstellen, dass A&O, Clifford, Linklaters etc. mitziehen, vielleicht auch noch Gleiss, aber alles dahinter, à la Noerr, Watson Farley, Taylor Wessing und wie sie alle heißen, die (ja auch früher schon vorhandene) Differenz einfach akzeptieren. Genauso wie FBD oder Hengeler nie auf Milbank oder Kirkland-Niveau nachziehen werden

Wenn wir von nachziehen sprechen, dann in jedem Fall nur MC, das dürfte klar sein
Zitieren
FBD Associate
Unregistered
 
#65
25.08.2022, 19:05
Bin Associate bei FBD und habe von derartigen Gerüchten noch nichts gehört. Mal schauen. Bin noch vor der Erhöhung der 1st year Gehälter von 120 -> 140k eingestiegen und nochmal 20k brutto wären natürlich mega. 

Gleichzeitig ist man schon in einer ziemlichen Bubble. Mit 120k gilt man als GK 1st year bald als „Geringverdiener“. Natürlich relativ gesehen.
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 857
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#66
25.08.2022, 19:11
Was braucht man aktuell so für Noten / Qualis um als Associate bei FBD einzusteigen?
Suchen
Zitieren
FBD Associate
Unregistered
 
#67
25.08.2022, 19:19
(25.08.2022, 19:11)Joko schrieb:  Was braucht man aktuell so für Noten / Qualis um als Associate bei FBD einzusteigen?

Es gibt meines Wissens keine starren, zentral vorgegebenen Notengrenzen. Das ist mehr Sache des Standorts / der Abteilung. 

Aus Erfahrung würde ich sagen, dass es mit zumindest einem VB einen Versuch wert wäre, zumindest wenn man „18 aus 2“ hat oder recht nah dran ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#68
25.08.2022, 19:20
(25.08.2022, 19:05)FBD Associate schrieb:  Bin Associate bei FBD und habe von derartigen Gerüchten noch nichts gehört. Mal schauen. Bin noch vor der Erhöhung der 1st year Gehälter von 120 -> 140k eingestiegen und nochmal 20k brutto wären natürlich mega. 

Gleichzeitig ist man schon in einer ziemlichen Bubble. Mit 120k gilt man als GK 1st year bald als „Geringverdiener“. Natürlich relativ gesehen.

Was kommt bei netto (SK I?) eigentlich raus ?
Zitieren
CryptoKraut
Member
***
Beiträge: 66
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2022
#69
25.08.2022, 19:24
(25.08.2022, 19:20)Gast schrieb:  
(25.08.2022, 19:05)FBD Associate schrieb:  Bin Associate bei FBD und habe von derartigen Gerüchten noch nichts gehört. Mal schauen. Bin noch vor der Erhöhung der 1st year Gehälter von 120 -> 140k eingestiegen und nochmal 20k brutto wären natürlich mega. 

Gleichzeitig ist man schon in einer ziemlichen Bubble. Mit 120k gilt man als GK 1st year bald als „Geringverdiener“. Natürlich relativ gesehen.

Was kommt bei netto (SK I?) eigentlich raus ?

Ohne Geldwerte Zusatzleistungen, Steuerfreibeträge, Kirchenmitgliedschaft, Kinder oder private KV wären es ca. 6.600 netto/Monat.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
25.08.2022, 19:31
(25.08.2022, 19:24)CryptoKraut schrieb:  
(25.08.2022, 19:20)Gast schrieb:  
(25.08.2022, 19:05)FBD Associate schrieb:  Bin Associate bei FBD und habe von derartigen Gerüchten noch nichts gehört. Mal schauen. Bin noch vor der Erhöhung der 1st year Gehälter von 120 -> 140k eingestiegen und nochmal 20k brutto wären natürlich mega. 

Gleichzeitig ist man schon in einer ziemlichen Bubble. Mit 120k gilt man als GK 1st year bald als „Geringverdiener“. Natürlich relativ gesehen.

Was kommt bei netto (SK I?) eigentlich raus ?

Ohne Geldwerte Zusatzleistungen, Steuerfreibeträge, Kirchenmitgliedschaft, Kinder oder private KV wären es ca. 6.600 netto/Monat.

Bei 120k?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus