• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 30 »
 
Antworten

 
Einstiegsgehalt Freshfields 165k?
GKast
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2022
#51
19.08.2022, 10:10
(19.08.2022, 09:33)Gast schrieb:  Zur Quelle möchte ich nichts sagen. Hintergrund für die Erhöhungen ist jedenfalls wohl nicht nur der Wettbewerb in Deutschland, sondern auch das internationale Gehaltsgefüge innerhalb der Kanzlei. So wird in UK ab dem nächsten Geschäftsjahr ein Bonus-System nach Cravath-Scale eingeführt, worauf wohl in Deutschland erstmal verzichtet wird. In Deutschland verfolgt man eher den Ansatz, ein höheres Grundgehalt und dafür niedrigere Boni zu zahlen. 

In UK sieht das Vergütungssystem ab nächstem Geschäftsjahr so aus:

NQ: 125,000 + 13,000
1PQE: 130,000 + 18,000
2PQE: 140,000 + 38,000
3PQE: 150,000 + 56,000
4PQE: 160,000 + 84,000
5PQE: 165,000 + 102,000
6PQE: 175,000 + 116,000

Auf Pressemitteilungen wird verzichtet, da es auch ausreichend ist wenn die Gehaltserhöhungen „durch den Markt“ nach außen durchdringen. Im Zuge der letzten Gehaltserhöhungen kamen auch kritische Nachfragen von Mandanten, denen man so aus dem Weg gehen möchte.

Und woher weißt Du das, wenn es noch nicht mal intern bekannt ist? Und warum schon ab August, wenn es doch erst ab dem nächsten Geschäftsjahr gelten soll?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2022, 11:17 von GKast.)
Suchen
Zitieren
JuraisLife
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2022
#52
19.08.2022, 13:35
(19.08.2022, 09:33)Gast schrieb:  Zur Quelle möchte ich nichts sagen. Hintergrund für die Erhöhungen ist jedenfalls wohl nicht nur der Wettbewerb in Deutschland, sondern auch das internationale Gehaltsgefüge innerhalb der Kanzlei. So wird in UK ab dem nächsten Geschäftsjahr ein Bonus-System nach Cravath-Scale eingeführt, worauf wohl in Deutschland erstmal verzichtet wird. In Deutschland verfolgt man eher den Ansatz, ein höheres Grundgehalt und dafür niedrigere Boni zu zahlen. 

In UK sieht das Vergütungssystem ab nächstem Geschäftsjahr so aus:

NQ: 125,000 + 13,000
1PQE: 130,000 + 18,000
2PQE: 140,000 + 38,000
3PQE: 150,000 + 56,000
4PQE: 160,000 + 84,000
5PQE: 165,000 + 102,000
6PQE: 175,000 + 116,000

Auf Pressemitteilungen wird verzichtet, da es auch ausreichend ist wenn die Gehaltserhöhungen „durch den Markt“ nach außen durchdringen. Im Zuge der letzten Gehaltserhöhungen kamen auch kritische Nachfragen von Mandanten, denen man so aus dem Weg gehen möchte.

Die Gehälter, die du frei erfunden hast, würden im Gegensatz zum derzeitigen Gehaltsgefüge eine Verschlechterung bedeuten.
Suchen
Zitieren
Chill3r
Member
***
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2022
#53
19.08.2022, 13:51
(19.08.2022, 13:35)JuraisLife schrieb:  
(19.08.2022, 09:33)Gast schrieb:  Zur Quelle möchte ich nichts sagen. Hintergrund für die Erhöhungen ist jedenfalls wohl nicht nur der Wettbewerb in Deutschland, sondern auch das internationale Gehaltsgefüge innerhalb der Kanzlei. So wird in UK ab dem nächsten Geschäftsjahr ein Bonus-System nach Cravath-Scale eingeführt, worauf wohl in Deutschland erstmal verzichtet wird. In Deutschland verfolgt man eher den Ansatz, ein höheres Grundgehalt und dafür niedrigere Boni zu zahlen. 

In UK sieht das Vergütungssystem ab nächstem Geschäftsjahr so aus:

NQ: 125,000 + 13,000
1PQE: 130,000 + 18,000
2PQE: 140,000 + 38,000
3PQE: 150,000 + 56,000
4PQE: 160,000 + 84,000
5PQE: 165,000 + 102,000
6PQE: 175,000 + 116,000

Auf Pressemitteilungen wird verzichtet, da es auch ausreichend ist wenn die Gehaltserhöhungen „durch den Markt“ nach außen durchdringen. Im Zuge der letzten Gehaltserhöhungen kamen auch kritische Nachfragen von Mandanten, denen man so aus dem Weg gehen möchte.

Die Gehälter, die du frei erfunden hast, würden im Gegensatz zum derzeitigen Gehaltsgefüge eine Verschlechterung bedeuten.


Keine Ahnung ob hier was dran ist oder nicht, aber denke mal er meint GBP, dann würde das in etwa hinkommen.
Suchen
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#54
19.08.2022, 15:20
(19.08.2022, 09:33)Gast schrieb:  Zur Quelle möchte ich nichts sagen. Hintergrund für die Erhöhungen ist jedenfalls wohl nicht nur der Wettbewerb in Deutschland, sondern auch das internationale Gehaltsgefüge innerhalb der Kanzlei. So wird in UK ab dem nächsten Geschäftsjahr ein Bonus-System nach Cravath-Scale eingeführt, worauf wohl in Deutschland erstmal verzichtet wird. In Deutschland verfolgt man eher den Ansatz, ein höheres Grundgehalt und dafür niedrigere Boni zu zahlen. 

In UK sieht das Vergütungssystem ab nächstem Geschäftsjahr so aus:

NQ: 125,000 + 13,000
1PQE: 130,000 + 18,000
2PQE: 140,000 + 38,000
3PQE: 150,000 + 56,000
4PQE: 160,000 + 84,000
5PQE: 165,000 + 102,000
6PQE: 175,000 + 116,000

Auf Pressemitteilungen wird verzichtet, da es auch ausreichend ist wenn die Gehaltserhöhungen „durch den Markt“ nach außen durchdringen. Im Zuge der letzten Gehaltserhöhungen kamen auch kritische Nachfragen von Mandanten, denen man so aus dem Weg gehen möchte.

Das Geschäftsjahr bei Freshfields läuft aber vom 01.05. bis zum 30.04.

Ergo beginnt das nächste Geschäftsjahr am 01.05.2023. Daraus ziehe ich zwei Schlussfolgerungen:

1. Warum sollte Frehsfields UK sich jetzt schon bei dem Gehalt für das nächste Geschäftsjahr festlegen?
2. Warum sollte Freshfields DE im August 2022 die Gehälter wegen Erhöhung in UK ab Mai 2023 anheben?
Suchen
Zitieren
GKast
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2022
#55
25.08.2022, 09:38
Ist denn hier ein FBD-Associate, der sich erbarmen würde, uns kurz zu confirmen dass es sich bei dem Gerücht um Unsinn handelt, da die August-Abrechnung immernoch auf 140k basiert?
Suchen
Zitieren
FBD Anwalt
Unregistered
 
#56
25.08.2022, 10:16
(25.08.2022, 09:38)GKast schrieb:  Ist denn hier ein FBD-Associate, der sich erbarmen würde, uns kurz zu confirmen dass es sich bei dem Gerücht um Unsinn handelt, da die August-Abrechnung immernoch auf 140k basiert?

Confirmed, Gerücht ist Unsinn. Wir spekulieren intern zwar ebenfalls auf eine Gehaltserhöhung, aber eher erst zum 1. November.
Zitieren
GKast
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2022
#57
25.08.2022, 10:24
(25.08.2022, 10:16)FBD Anwalt schrieb:  
(25.08.2022, 09:38)GKast schrieb:  Ist denn hier ein FBD-Associate, der sich erbarmen würde, uns kurz zu confirmen dass es sich bei dem Gerücht um Unsinn handelt, da die August-Abrechnung immernoch auf 140k basiert?

Confirmed, Gerücht ist Unsinn. Wir spekulieren intern zwar ebenfalls auf eine Gehaltserhöhung, aber eher erst zum 1. November.

Dann auch auf 160?
Suchen
Zitieren
MCC
Unregistered
 
#58
25.08.2022, 12:40
Egal ob 160k oder 165k, es wäre schon eine enorme Ansage nach der erst kürzlichen Gehaltsrunde. 

Empirisch habe ich nicht das Gefühl, als wäre die Erhöhung unbedingt notwendig um Bewerber zu ergattern. Andererseits dieses Jahr fast durchgängig Rekordumsätze, sodass davon Associates durchaus profitieren möchten. Und wer bei Freshfields seine 2300 Billables reinballert der wird sich schon fragen, warum genau er jetzt 30k weniger bekommt als bei vergleichbarer Arbeit bei Latham, White Case etc. 

Was denkt ihr, würden die anderen Briten nachziehen? Und die US Konkurrenz anschließend wieder übertrumpfen? Finde das Thema gerade extreeem spannend....
Zitieren
DonJuansohn
Senior Member
****
Beiträge: 324
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2021
#59
25.08.2022, 14:43
Klaro würden die anderen MC-Kanzleien im Fall der Fälle (wahrscheinlich zeitverzögert) nachziehen.

01.11. wäre ein realistisches Datum für eine Erhöhung wegen Geschäftshalbjahr.
Suchen
Zitieren
FBD Anwalt
Unregistered
 
#60
25.08.2022, 15:33
(25.08.2022, 10:24)GKast schrieb:  
(25.08.2022, 10:16)FBD Anwalt schrieb:  
(25.08.2022, 09:38)GKast schrieb:  Ist denn hier ein FBD-Associate, der sich erbarmen würde, uns kurz zu confirmen dass es sich bei dem Gerücht um Unsinn handelt, da die August-Abrechnung immernoch auf 140k basiert?

Confirmed, Gerücht ist Unsinn. Wir spekulieren intern zwar ebenfalls auf eine Gehaltserhöhung, aber eher erst zum 1. November.

Dann auch auf 160?

Ich hoff‘s. Unter 160K würde man sich am Markt lächerlich machen imho.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 30 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus