• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Pro/ Contra private Krankenversicherung
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten

 
Pro/ Contra private Krankenversicherung
Gast
Unregistered
 
#31
17.08.2022, 14:55
(17.08.2022, 07:24)Gast schrieb:  Kein Wunder, dass die Krankenversicherungen so in Schieflage sind und die Wartezimmer voll. Einmal im Jahr zum Augenarzt, laufend neue Kronen…

Ich geh als Mann jährlich zum Urologen, 120€. Zahnarzt auch in dem Bereich. Darmspiegelung alle 5-10 Jahre… meine letzte Füllung beim Zahnarzt ist sechs Jahre oder so her. Augenarzt ist locker zehn Jahre her. Die Dioptrienmessung macht der Optiker hin und wieder.


Wozu Darmspiegelung? Habe ich noch nie machen lassen? Soll man das nicht erst ab 50 + machen?  Fragezeichen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
17.08.2022, 15:04
(17.08.2022, 14:55)Gast schrieb:  
(17.08.2022, 07:24)Gast schrieb:  Kein Wunder, dass die Krankenversicherungen so in Schieflage sind und die Wartezimmer voll. Einmal im Jahr zum Augenarzt, laufend neue Kronen…

Ich geh als Mann jährlich zum Urologen, 120€. Zahnarzt auch in dem Bereich. Darmspiegelung alle 5-10 Jahre… meine letzte Füllung beim Zahnarzt ist sechs Jahre oder so her. Augenarzt ist locker zehn Jahre her. Die Dioptrienmessung macht der Optiker hin und wieder.


Wozu Darmspiegelung? Habe ich noch nie machen lassen? Soll man das nicht erst ab 50 + machen?  Fragezeichen


Kannst mit Mitte 30 und Mitte 40 auch schonmal machen lassen. Sicher ist sicher. Aber wer über 500 Euro beim Frauenarzt lässt, nimmt auch jede Untersuchung mit, die einem da aufgeschwätzt wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
18.08.2022, 01:47
(17.08.2022, 10:56)Gast schrieb:  
(16.08.2022, 21:36)Gast schrieb:  
(12.08.2022, 14:24)Gast schrieb:  Habe heute meine jährliche Beitragsrückerstattung der HUK bekommen (485 Euro). Auch ein Argument für die PKV, wenn man gesund ist  Prost

Das bleibt man aber nicht. Gesund und jung war ich auch mal mit 20. Außerdem jedes halbe Jahr Zahnarzt und Zahnreinigung und die Krebs Vorsorge Untersuchungen oder allgemeiner Gesundheitscheck.
Da kriegt man dann nichts mehr zurück.

Zum Zahnarzt gehe ich auch zwei mal im Jahr, das zählt (zumindest bei der HUK) nicht mit, ist ein separater Vertrag. Kleinkram wie Vorsorgeuntersuchungen reiche ich ohnehin nicht ein, da die Selbstbeteiligung im Jahr 1.000 Euro beträgt (dafür sind die Beiträge aufs Jahr gerechnet 1.200 Euro günstiger). Somit gibt es die Erstattung auch dann. Bin übrigens 42 und immer noch "jung und gesund"  Wink

zur Hautkrebs Vorsorge mit Auflichtmikroskop auch jährlich ab spätestens 35 und auffällige Muttermale entfernen lassen und einschicken (dann Laborkosten noch dazu)
zum Augenarzt soll man auch einmal im Jahr wegen der Netzhaut 
ich brauch auch 2 × im Jahr Zahnreinigung wegen Engstand (Weisheitszähne) und Kaffee, sind auch 200 Euro im Jahr
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Informationen zur privaten Krankenversicherung (PKV) speziell für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte findest Du auf folgender Seite:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php


Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:

https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
 
Gast
Unregistered
 
#34
18.08.2022, 01:53
Darmspieglung hatte ich die erste mit 30, dann noch eine mit Ende 30, die aber nicht bis zum Dünndarm hochging wegen Schmerzen.
Dünndarmkrebs ist aber ohnehin seltener als weiter unten.
Wenn man das früh macht (zb bei genetischer Vorbelastung, CED oder Beschwerden), dann können Polypen entfernt werden, die zu Krebs werden könnten. 
Viel rotes Fleisch sollte man meiden, es kann Darmkrebs erzeugen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
18.08.2022, 07:39
(18.08.2022, 01:53)Gast schrieb:  Darmspieglung hatte ich die erste mit 30, dann noch eine mit Ende 30, die aber nicht bis zum Dünndarm hochging wegen Schmerzen.
Dünndarmkrebs ist aber ohnehin seltener als weiter unten.
Wenn man das früh macht (zb bei genetischer Vorbelastung, CED oder Beschwerden), dann können Polypen entfernt werden, die zu Krebs werden könnten. 
Viel rotes Fleisch sollte man meiden, es kann Darmkrebs erzeugen.


Ich liebe rotes Fleisch. Das minimale Risiko nehme ich in Kauf!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
18.08.2022, 09:14
(18.08.2022, 01:47)Gast schrieb:  
(17.08.2022, 10:56)Gast schrieb:  
(16.08.2022, 21:36)Gast schrieb:  
(12.08.2022, 14:24)Gast schrieb:  Habe heute meine jährliche Beitragsrückerstattung der HUK bekommen (485 Euro). Auch ein Argument für die PKV, wenn man gesund ist  Prost

Das bleibt man aber nicht. Gesund und jung war ich auch mal mit 20. Außerdem jedes halbe Jahr Zahnarzt und Zahnreinigung und die Krebs Vorsorge Untersuchungen oder allgemeiner Gesundheitscheck.
Da kriegt man dann nichts mehr zurück.

Zum Zahnarzt gehe ich auch zwei mal im Jahr, das zählt (zumindest bei der HUK) nicht mit, ist ein separater Vertrag. Kleinkram wie Vorsorgeuntersuchungen reiche ich ohnehin nicht ein, da die Selbstbeteiligung im Jahr 1.000 Euro beträgt (dafür sind die Beiträge aufs Jahr gerechnet 1.200 Euro günstiger). Somit gibt es die Erstattung auch dann. Bin übrigens 42 und immer noch "jung und gesund"  Wink

zur Hautkrebs Vorsorge mit Auflichtmikroskop auch jährlich ab spätestens 35 und auffällige Muttermale entfernen lassen und einschicken (dann Laborkosten noch dazu)
zum Augenarzt soll man auch einmal im Jahr wegen der Netzhaut 
ich brauch auch 2 × im Jahr Zahnreinigung wegen Engstand (Weisheitszähne) und Kaffee, sind auch 200 Euro im Jahr

Wie gesagt: Zahnarzt ist ein separater Vertrag. Für diesen gilt auch die Selbstbeteiligung nicht. Ich lasse auch zwei mal im Jahr eine Zahnreinigung machen. Zahlt die HUK ohne Probleme. Man müsste schon ca. 1.500 Euro im Jahr ausgeben, bevor es sich lohnt die einzureichen. War bei mir nie der Fall, trotz einmal MRT.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
18.08.2022, 14:07
MRT hatte ich auch mal, hat 500 Euro gekostet für ein Körperteil. Ging trotz Tattoo. Beim MRT dürfen sich die Beine nicht berühren, weil man sich sonst verbrennen könnte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
18.08.2022, 16:45
(18.08.2022, 14:07)Gast schrieb:  MRT hatte ich auch mal, hat 500 Euro gekostet für ein Körperteil. Ging trotz Tattoo. Beim MRT dürfen sich die Beine nicht berühren, weil man sich sonst verbrennen könnte.

Tolle relevante Info.
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#39
18.08.2022, 22:05
(18.08.2022, 16:45)Gast schrieb:  
(18.08.2022, 14:07)Gast schrieb:  MRT hatte ich auch mal, hat 500 Euro gekostet für ein Körperteil. Ging trotz Tattoo. Beim MRT dürfen sich die Beine nicht berühren, weil man sich sonst verbrennen könnte.

Tolle relevante Info.

Du wirst es nicht glauben, ich habe tatsächlich im Anschluss gegoogelt Cheese
Hatte nämlich mal dabei die Füße zusammen weil mir das Stillliegen so schwerfiel. Nichts passiert, aber der Gast hat laut Google recht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.08.2022, 22:05 von Egal.)
Suchen
Zitieren
XPO
Unregistered
 
#40
08.09.2022, 18:32
Wie ist es bzgl teurer Medikamente, die wegen einer chronischen Erkrankung lebenslang genommen werden müssen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 ... 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus