• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechsel von MK in Jusiz/Behörde
1 2 »
Antworten

 
Wechsel von MK in Jusiz/Behörde
Niedersachsen.forum
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2022
#1
12.08.2022, 19:25
Ich habe direkt nach dem Referendariat in einer mittelständischen Kanzlei angefangen, die eher schon den Stil einer GK hat. Im Bewerbungsgespräch wurden Zeiten von bis 19:00 besprochen. Nun komme ich nicht vor 20:30 Uhr aus dem Büro…es ist immer Stress auf der Arbeit…alles muss schnell gehen… und für Fehler gibt es kein Raum. Ich überlege zum Ende der Probezeit zu wechseln, da ich ansonsten vertraglich sehr lange Kündigungsfristen habe. 
Jeden Sonntag habe ich schon Bauchschmerzen und möchte nicht zur Arbeit. 
Meint ihr das ist im Berufsleben ein no Go?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.08.2022, 19:58
(12.08.2022, 19:25)Niedersachsen.forum schrieb:  Ich habe direkt nach dem Referendariat in einer mittelständischen Kanzlei angefangen, die eher schon den Stil einer GK hat. Im Bewerbungsgespräch wurden Zeiten von bis 19:00 besprochen. Nun komme ich nicht vor 20:30 Uhr aus dem Büro…es ist immer Stress auf der Arbeit…alles muss schnell gehen… und für Fehler gibt es kein Raum. Ich überlege zum Ende der Probezeit zu wechseln, da ich ansonsten vertraglich sehr lange Kündigungsfristen habe. 
Jeden Sonntag habe ich schon Bauchschmerzen und möchte nicht zur Arbeit. 
Meint ihr das ist im Berufsleben ein no Go?


i feel you. So gehts mir genauso in einer Gk!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
13.08.2022, 09:23
(12.08.2022, 19:25)Niedersachsen.forum schrieb:  Ich habe direkt nach dem Referendariat in einer mittelständischen Kanzlei angefangen, die eher schon den Stil einer GK hat. Im Bewerbungsgespräch wurden Zeiten von bis 19:00 besprochen. Nun komme ich nicht vor 20:30 Uhr aus dem Büro…es ist immer Stress auf der Arbeit…alles muss schnell gehen… und für Fehler gibt es kein Raum. Ich überlege zum Ende der Probezeit zu wechseln, da ich ansonsten vertraglich sehr lange Kündigungsfristen habe. 
Jeden Sonntag habe ich schon Bauchschmerzen und möchte nicht zur Arbeit. 
Meint ihr das ist im Berufsleben ein no Go?


@Threadersteller: Schau dir's noch bis zum Ende der Probezeit an, und dann wechsle. Ggf. kommt auch eine kleinere Kanzlei in Betracht? Jedes Wochenende Bauchschmerzen zu haben weil man nicht zurück zur Arbeit möchte ist auf keinen Fall ein Zustand, den du über die nächsten 40 Jahre beibehalten solltest, das macht auf die Dauer kaputt.
Zitieren
GastUS
Junior Member
Beiträge: 16
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#4
13.08.2022, 10:50
(12.08.2022, 19:25)Niedersachsen.forum schrieb:  Ich habe direkt nach dem Referendariat in einer mittelständischen Kanzlei angefangen, die eher schon den Stil einer GK hat. Im Bewerbungsgespräch wurden Zeiten von bis 19:00 besprochen. Nun komme ich nicht vor 20:30 Uhr aus dem Büro…es ist immer Stress auf der Arbeit…alles muss schnell gehen… und für Fehler gibt es kein Raum. Ich überlege zum Ende der Probezeit zu wechseln, da ich ansonsten vertraglich sehr lange Kündigungsfristen habe. 
Jeden Sonntag habe ich schon Bauchschmerzen und möchte nicht zur Arbeit. 
Meint ihr das ist im Berufsleben ein no Go?


Warte mal noch n halbes Jahr, dann hast du deinen Schreibtisch im Griff und es wird besser. Falls das nicht so ist, steht dir der Weg doch immer noch frei.
Suchen
Zitieren
Kans Helsen
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#5
13.08.2022, 11:04
(12.08.2022, 19:25)Niedersachsen.forum schrieb:  Ich habe direkt nach dem Referendariat in einer mittelständischen Kanzlei angefangen, die eher schon den Stil einer GK hat. Im Bewerbungsgespräch wurden Zeiten von bis 19:00 besprochen. Nun komme ich nicht vor 20:30 Uhr aus dem Büro…es ist immer Stress auf der Arbeit…alles muss schnell gehen… und für Fehler gibt es kein Raum. Ich überlege zum Ende der Probezeit zu wechseln, da ich ansonsten vertraglich sehr lange Kündigungsfristen habe. 
Jeden Sonntag habe ich schon Bauchschmerzen und möchte nicht zur Arbeit. 
Meint ihr das ist im Berufsleben ein no Go?


Nein. Bei mir hat es beim Wechseln in den öD keine Rolle gespielt. Ich wurde nicht danach gefragt. Ob das Auswahl-Panel trotzdem darüber geredet hat, weiß ich natürlich nicht. Geschadet hat es offensichtlich aber nicht. Ich bin ja eingestellt worden. Insgesamt war ich auch nur ein halbes Jahr Anwalt, bis ich die neue Stelle angetreten habe.

Womöglich war es sogar derselbe Laden wie bei dir. MK mit Tendenz zur GK und sehr lange Kündigungsfrist nach der Probezeit kommt mir jedenfalls bekannt vor.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
13.08.2022, 11:40
(13.08.2022, 11:04)Kans Helsen schrieb:  
(12.08.2022, 19:25)Niedersachsen.forum schrieb:  Ich habe direkt nach dem Referendariat in einer mittelständischen Kanzlei angefangen, die eher schon den Stil einer GK hat. Im Bewerbungsgespräch wurden Zeiten von bis 19:00 besprochen. Nun komme ich nicht vor 20:30 Uhr aus dem Büro…es ist immer Stress auf der Arbeit…alles muss schnell gehen… und für Fehler gibt es kein Raum. Ich überlege zum Ende der Probezeit zu wechseln, da ich ansonsten vertraglich sehr lange Kündigungsfristen habe. 
Jeden Sonntag habe ich schon Bauchschmerzen und möchte nicht zur Arbeit. 
Meint ihr das ist im Berufsleben ein no Go?


Nein. Bei mir hat es beim Wechseln in den öD keine Rolle gespielt. Ich wurde nicht danach gefragt. Ob das Auswahl-Panel trotzdem darüber geredet hat, weiß ich natürlich nicht. Geschadet hat es offensichtlich aber nicht. Ich bin ja eingestellt worden. Insgesamt war ich auch nur ein halbes Jahr Anwalt, bis ich die neue Stelle angetreten habe.

Womöglich war es sogar derselbe Laden wie bei dir. MK mit Tendenz zur GK und sehr lange Kündigungsfrist nach der Probezeit kommt mir jedenfalls bekannt vor.

Klingt nach GSK?
Zitieren
Kans Helsen
Junior Member
**
Beiträge: 21
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
#7
13.08.2022, 11:46
(13.08.2022, 11:40)Gast schrieb:  
(13.08.2022, 11:04)Kans Helsen schrieb:  
(12.08.2022, 19:25)Niedersachsen.forum schrieb:  Ich habe direkt nach dem Referendariat in einer mittelständischen Kanzlei angefangen, die eher schon den Stil einer GK hat. Im Bewerbungsgespräch wurden Zeiten von bis 19:00 besprochen. Nun komme ich nicht vor 20:30 Uhr aus dem Büro…es ist immer Stress auf der Arbeit…alles muss schnell gehen… und für Fehler gibt es kein Raum. Ich überlege zum Ende der Probezeit zu wechseln, da ich ansonsten vertraglich sehr lange Kündigungsfristen habe. 
Jeden Sonntag habe ich schon Bauchschmerzen und möchte nicht zur Arbeit. 
Meint ihr das ist im Berufsleben ein no Go?


Nein. Bei mir hat es beim Wechseln in den öD keine Rolle gespielt. Ich wurde nicht danach gefragt. Ob das Auswahl-Panel trotzdem darüber geredet hat, weiß ich natürlich nicht. Geschadet hat es offensichtlich aber nicht. Ich bin ja eingestellt worden. Insgesamt war ich auch nur ein halbes Jahr Anwalt, bis ich die neue Stelle angetreten habe.

Womöglich war es sogar derselbe Laden wie bei dir. MK mit Tendenz zur GK und sehr lange Kündigungsfrist nach der Probezeit kommt mir jedenfalls bekannt vor.

Klingt nach GSK?

In meinem Fall nicht
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
13.08.2022, 13:08
was ist eine sehr lange Kündigungsfrist? 3 Monate? 6 Monate? 1 Jahr?
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#9
13.08.2022, 13:46
Die Frist ist faktisch doch egal. Man wird dich eher nicht gegen deinen Willen festhalten.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
13.08.2022, 14:25
(13.08.2022, 13:46)HerrKules schrieb:  Die Frist ist faktisch doch egal. Man wird dich eher nicht gegen deinen Willen festhalten.

Eben. Hat ja keiner was davon dich weiter zu bezahlen während du dich den Großteil der Zeit krankschreiben lässt und auch sonst nicht wirklich produktiv bist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus