• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. WilmerHale Erfahrungen
1 2 »
Antworten

 
WilmerHale Erfahrungen
Gast99
Unregistered
 
#1
02.07.2022, 20:47
Hat jemand mit WilmerHale - sei es in Frankfurt oder Berlin - Erfahrungen gemacht? Wie ist die Atmosphäre und etwaige Aufstiegschancen?
Zitieren
Go(o)d to know
Unregistered
 
#2
04.07.2022, 15:38
Interessiert mich auch. Ebenso wie streng die Voraussetzungen sind.
Zitieren
DAS IST KEIN SPIEL
Member
***
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#3
04.07.2022, 21:42
Jetzt mochte ich es auch wissen!
Suchen
Zitieren
Doktordoktor
Unregistered
 
#4
04.07.2022, 23:45
Würde mal auf 16 tippen. 

Allerdings keine Nahbereichsempirie, gibt ja nicht viele Berufsträger in Deutschland.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
05.07.2022, 17:25
(04.07.2022, 23:45)Doktordoktor schrieb:  Würde mal auf 16 tippen. 

Allerdings keine Nahbereichsempirie, gibt ja nicht viele Berufsträger in Deutschland.

16 Punkte in der Summe? :O Echt nur so "wenig"? (ich habe bei so Namen wie WH an strengere Anforderungen gedacht)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
05.07.2022, 22:14
(05.07.2022, 17:25)Gast schrieb:  
(04.07.2022, 23:45)Doktordoktor schrieb:  Würde mal auf 16 tippen. 

Allerdings keine Nahbereichsempirie, gibt ja nicht viele Berufsträger in Deutschland.

16 Punkte in der Summe? :O Echt nur so "wenig"? (ich habe bei so Namen wie WH an strengere Anforderungen gedacht)


Wieso? Ist doch eher kein großer Name...
Zitieren
DifferentWednesday
Unregistered
 
#7
06.07.2022, 19:40
Ich habe nur nähere Erfahrungen von Wilmer im Ausland und habe (entfernt) gehört, dass es sich in Deutschland ähnlich verhalten soll:

Es kommt sehr darauf an, welche Bereiche Dich interessieren. Generell ist Wilmer im Corporate ganz ok, aber zählt gerade in Europe nicht zu den top Adressen. Entsprechend entspannt sind hier auch die Anforderungen. Im Bereich Litigation und Regulatory ist Wilmer allerdings absolute Elite (insbesondere in London, New York, Boston und DC). In Berlin soll sich das auch niederschlagen, weshalb hier die Anforderungen recht hoch zu sein scheinen. Von der Atmosphäre habe ich bisher nur Exzellentes gehört.
Zitieren
Hast 195
Unregistered
 
#8
08.07.2022, 21:28
Tatsächlich interessiere ich mich für Litigation bei Wilmer. 

Ich kenne über eine Ecke jemanden, der mit Doppel-Gut in Berlin bei Wilmer sitzt. Das bestätigt Deine Ausführungen zur Elite in dem Bereich. 

Ich schreckte deswegen auch etwas zurück, mich bei Wilmer zu bewerben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
09.07.2022, 04:53
(06.07.2022, 19:40)DifferentWednesday schrieb:  Ich habe nur nähere Erfahrungen von Wilmer im Ausland und habe (entfernt) gehört, dass es sich in Deutschland ähnlich verhalten soll:

Es kommt sehr darauf an, welche Bereiche Dich interessieren. Generell ist Wilmer im Corporate ganz ok, aber zählt gerade in Europe nicht zu den top Adressen. Entsprechend entspannt sind hier auch die Anforderungen. Im Bereich Litigation und Regulatory ist Wilmer allerdings absolute Elite (insbesondere in London, New York, Boston und DC). In Berlin soll sich das auch niederschlagen, weshalb hier die Anforderungen recht hoch zu sein scheinen. Von der Atmosphäre habe ich bisher nur Exzellentes gehört.


Weshalb sich die behauptete „Elite-Stellung“ in DE niederschlagen soll, bleibt Angesicht der quasi Nonexistenz in allen relevanten Rankings (Legal500, Chambers, Juve etc.) fraglich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
09.07.2022, 09:41
Vielleicht setze ich da den falschen Schwerpunkt (=mein Bankkonto), aber mir erschließt sich nicht, was es mir nützt, wenn eine Kanzlei in Rechtsgebiet A erstklassig ist und in Rechtsgebiet B drittklassig, das Gehalt aber identisch drittklassig ist. (Nicht speziell auf WilmerHale bezogen) 
Das wird doch nur relevant, wenn man nach 6 Jahren in eine andere Kanzlei wechseln sollte und dann vielleicht (tolle) eigene Mandanten mitnehmen kann. Aber wer tut das schon?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus