07.07.2022, 08:23
Heute Vollstreckungsgegenklage mit MietR, Delikt oder cic? Das wäre dochmal eine Abwechslung...
07.07.2022, 11:50
Heute gehts weiter!
07.07.2022, 11:51
Viel Glück an alle! Könnte mal jemand berichten, was in der Relation in Nds lief?
07.07.2022, 14:52
Wie fandet ihr die heutige Klausur?
Was kam dran?
Was kam dran?
07.07.2022, 15:06
07.07.2022, 15:22
In Nds klassisch Tierhalterhaftung
07.07.2022, 15:24
(07.07.2022, 11:51)Gast_NdsNdsNds schrieb: Viel Glück an alle! Könnte mal jemand berichten, was in der Relation in Nds lief?
Heute lief Tierhalterhaftung.
Die K ist mit ihrem kleinen Hund (Donna) spazieren gegangen. Die Leine hatte die Klägerin an dem einen Ende um ihr Handgelenk gelegt.
Der Beklagte ist mit seinem größeren Hund (Rüdi) ohne Leine (trotz Leinenzwang nach BV) ebenfalls spazieren gegangen.
Die Hündin hat versucht beim Erblicken des Rüdi wegzulaufen.
Der Rüdi ist dann auf die kleine Hündin los, hat sie am Nacken gepackt und ist weggelaufen. Die K ist umgefallen und wurde durch die am Handgelenk befästigte Leine mitgezerrt.
Dann ist Rüdi stehen geblieben und die K hat Donna aus dem Maul des Rüdi gezogen, in dem sie an der Leine gezogen hat. Rüdi hat die K daraufhin angeknurrt und (nach Aussage der K, hat der B bestritten) ihr in die Hand gebissen.
Der B hat der K im Anschluss gesagt das der Rüdi öfter Hunde beißen würde.
Das hat auch eine Zeugin gesehen und gehört. Die hat die K dann zum Tierarzt gefahren.
Die K hat eine Bissverletzung mit Narben erlitten und eine Nervenschädigung durch das Ziehen der Leine am Handgelenk.
Es gab einen Schmerzensgeld-und einen Schadensersatzanspruch mit noch einem Feststellungsantrag auf künftige materielle und immaterielle Schäden. +Zinsen
Im BV waren Angaben für die Höhe des Schmerzensgeldes angegeben.
Im Prozess hat die K noch Fotos vom Biss als Anlage zum SchS beigefügt. Dies hat der Beklagtenvertreter erst in der mündlichen Verhandlung mit Nichtwissen bestritten, obwohl 3 Monate zwischen der Zustellung des K SchS und den Termin der mündlichen Verhandlung langen.
Wieder eine Standardklausur, die auf jeden Fall machbar war.
07.07.2022, 15:31
Hört sich gut an! Was schaut ihr euch heute noch an? Irgendwelche Tipps?
07.07.2022, 15:42
07.07.2022, 15:54
In Hessen kam eine Vollstreckungsgegenklage mit Titelherausgabeklage, wobei insb. der Antrag zur VGK sehr auslegungsbedürftig war. Materiell-rechtlich Mietrecht die Hundertste, Schonfristzahlung durch Übernahme der Schulden durch das Jobcenter, Umdeutung in eine ordentliche Kündigung, Aufrechnung mit einem Anspruch auf Schadensersatz aus Abschleppen, weil die Auftraggeberin die Scheibe eingeschlagen hat, weil man sonst ja nicht abschleppen könne und dann widerrum Gegenaufrechnung mit den Abschleppkosten.[color=rgba(255, 255, 255, 0.9)]Vollstreckungsgegenklage mit[/color][color=rgba(255, 255, 255, 0.9)] Auslegung, was der wollte, weil er Einspruch gegen ein VU eingelegt hat, aber [/color]