• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kontrollen Examen
1 2 »
Antworten

 
Kontrollen Examen
Frau Goethe
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#1
18.06.2022, 22:38
Guten Abend,

ich schreibe demnächst mein zweites Examen.
Momentan überlege ich, in welchen meiner Koffer alle Kommentare und Gesetze passen ;) in Hessen müssen diese „jungfräulich“ sein und in der Ladung steht auch, dass Kontrollen stattfinden können.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ich meine, man nimmt 5 Kommentare und 5 Gesetze mit - also 10 Bücher. Wenn die bei jedem Prüfling erstmal alle kontrolliert werden dauert das doch ewig. Vor allem habe ich bedenken, dass während den Klausuren, also während des Schreibens kontrolliert wird, ich glaube, das würde mich total rausbringen.
Ich weiß, man macht sich vor dem Examen allerlei verrückte Gedanken…
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
18.06.2022, 23:34
Hab jetzt 2x in NRW geschrieben und im Vergleich zum 1. Examen, bei dem wir noch richtig mit so Sensoren wie am Flughafen "durchleuchtet" wurden, gab es im Prinzip überhaupt gar keine Kontrollen. Man hätte auch locker was in der Hosentasche oder im Gesetz haben können, das hätte niemand bemerkt. Für so eine wichtige Prüfung eigentlich lächerlich...
Zitieren
Frau Goethe
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#3
18.06.2022, 23:46
(18.06.2022, 23:34)Gast schrieb:  Hab jetzt 2x in NRW geschrieben und im Vergleich zum 1. Examen, bei dem wir noch richtig mit so Sensoren wie am Flughafen "durchleuchtet" wurden, gab es im Prinzip überhaupt gar keine Kontrollen. Man hätte auch locker was in der Hosentasche oder im Gesetz haben können, das hätte niemand bemerkt. Für so eine wichtige Prüfung eigentlich lächerlich...

Also um das klarzustellen - ich hab nicht vor, etwas im Gesetz oder in der Hosentasche zu haben :)
Ich will mich nur irgendwie darauf einstellen können, wie das ablaufen wird und ob ich damit rechnen muss, dass ich während des Schreibens genervt werde, weil sich dann jemand meine Gesetze / meinen Block greift…
Aber danke für das teilen deiner Erfahrung!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
18.06.2022, 23:56
(18.06.2022, 22:38)Frau Goethe schrieb:  Guten Abend,

ich schreibe demnächst mein zweites Examen.
Momentan überlege ich, in welchen meiner Koffer alle Kommentare und Gesetze passen ;) in Hessen müssen diese „jungfräulich“ sein und in der Ladung steht auch, dass Kontrollen stattfinden können.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ich meine, man nimmt 5 Kommentare und 5 Gesetze mit - also 10 Bücher. Wenn die bei jedem Prüfling erstmal alle kontrolliert werden dauert das doch ewig. Vor allem habe ich bedenken, dass während den Klausuren, also während des Schreibens kontrolliert wird, ich glaube, das würde mich total rausbringen.
Ich weiß, man macht sich vor dem Examen allerlei verrückte Gedanken…

Ich habe noch nie gehört, dass nach den Auflagen geschaut wird. Bei mir hat niemand in meine Gesetze geschaut. Kollegen meinten mal vereinzelt, dass oberflächlich wegen Notizen, Vermerken etc. reingeschaut wurde, aber die Auflage nie ein Thema war. Ich bezweifle, dass organisatorisch es möglich ist, alle Gesetze/Kommentare aller Prüflinge vor dem Beginn der Bearbeitung zu überprüfen. 
Ob und wie tiefgründig die Durchsicht der Gesetze/Kommentare ausfallen, hängt also von der Aufsichtspersonen ab. Mein Eindruck ist, dass es die Wenigsten interessiert, was wir da mitbringen und nur dann agieren, wenn sich etwas "verdächtiges "aufdrängt. 
Mach dir aber deswegen ohnehin keine Sorgen. Du wirst beim Schreiben keinen Gedanken daran verschwenden. Sorg nur, dass du gewissenhaft deine Gesetze/Kommentare ran schaffst und halte dich an die Vorgaben des JPAs... Alles wird gut! :)
Zitieren
Frau Goethe
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#5
19.06.2022, 00:06
(18.06.2022, 23:56)Ja Gast schrieb:  
(18.06.2022, 22:38)Frau Goethe schrieb:  Guten Abend,

ich schreibe demnächst mein zweites Examen.
Momentan überlege ich, in welchen meiner Koffer alle Kommentare und Gesetze passen ;) in Hessen müssen diese „jungfräulich“ sein und in der Ladung steht auch, dass Kontrollen stattfinden können.
Hat jemand Erfahrungen damit? Ich meine, man nimmt 5 Kommentare und 5 Gesetze mit - also 10 Bücher. Wenn die bei jedem Prüfling erstmal alle kontrolliert werden dauert das doch ewig. Vor allem habe ich bedenken, dass während den Klausuren, also während des Schreibens kontrolliert wird, ich glaube, das würde mich total rausbringen.
Ich weiß, man macht sich vor dem Examen allerlei verrückte Gedanken…

Ich habe noch nie gehört, dass nach den Auflagen geschaut wird. Bei mir hat niemand in meine Gesetze geschaut. Kollegen meinten mal vereinzelt, dass oberflächlich wegen Notizen, Vermerken etc. reingeschaut wurde, aber die Auflage nie ein Thema war. Ich bezweifle, dass organisatorisch es möglich ist, alle Gesetze/Kommentare aller Prüflinge vor dem Beginn der Bearbeitung zu überprüfen. 
Ob und wie tiefgründig die Durchsicht der Gesetze/Kommentare ausfallen, hängt also von der Aufsichtspersonen ab. Mein Eindruck ist, dass es die Wenigsten interessiert, was wir da mitbringen und nur dann agieren, wenn sich etwas "verdächtiges "aufdrängt. 
Mach dir aber deswegen ohnehin keine Sorgen. Du wirst beim Schreiben keinen Gedanken daran verschwenden. Sorg nur, dass du gewissenhaft deine Gesetze/Kommentare ran schaffst und halte dich an die Vorgaben des JPAs... Alles wird gut! :)


Vielen lieben Dank :) 
Wie gesagt, so kurz vor dem Examen macht man sich dann irgendwann echt um alles Sorgen :D
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
19.06.2022, 05:19
Bei mir (NRW, einige Jahre her) war es so, dass die Aufsicht stichprobenartig VOR Beginn der Klausur die Bücher durchgeblättert hat, um zu gucken, ob alles ok ist.
Zitieren
Frau Goethe
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#7
19.06.2022, 08:14
(19.06.2022, 05:19)Gast schrieb:  Bei mir (NRW, einige Jahre her) war es so, dass die Aufsicht stichprobenartig VOR Beginn der Klausur die Bücher durchgeblättert hat, um zu gucken, ob alles ok ist.

Okay, da hab ich ja nichts dagegen. Können die gerne machen :D nur bitte nicht währenddessen…
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
19.06.2022, 09:26
Beim GPA wurden an jedem Tag vor der Klausurausgabe stichprobenartig einige Prüflinge kontrolliert. Am Ende war dadurch jeder mal dran.
Zitieren
Frau Goethe
Member
***
Beiträge: 52
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#9
19.06.2022, 12:54
(19.06.2022, 09:26)Gast schrieb:  Beim GPA wurden an jedem Tag vor der Klausurausgabe stichprobenartig einige Prüflinge kontrolliert. Am Ende war dadurch jeder mal dran.


Ok, das klingt ja alles ganz gut. Danke für eure Infos! Ich hatte wie gesagt nur befürchtet, dass dann während der Klausur plötzlich 10 Bücher durchsucht werden und ich dann total rauskomme…
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
19.06.2022, 13:05
Bei uns (Meckpomm) wurden die Gesetze/Kommentare stichprobenartig während der Klausur durchgeblättert, meistens war die Aufsicht auch so rücksichtsvoll und hat es kontrolliert während man auf dem Klo war.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus