• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Gast
Unregistered
 
#231
16.10.2018, 11:49
Kann jemand was zu den derzeitigen Einstellungsvoraussetzungen beim VG NRW - vorzugsweise Köln - sagen? Reichen knapp unter 8 im ersten und knapp über 9 im zweiten Examen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#232
16.10.2018, 13:16
Es kommt drauf an, ob überhaupt noch Stellen frei sind. In den letzten beiden Jahren ist wegen der Asylverfahren ziemlich viel eingestellt worden. Könnte daher, sofern nur noch wenige Stellen frei sind, mit den Noten knapp werden. Bewerben würde ich mich trotzdem.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#233
16.10.2018, 18:39
(16.10.2018, 08:40)Hamburg schrieb:  Also in Hamburg gab es auch StA Einstellungen mit b/vb.

Weißt du das aus verlässlicher Quelle? Mir wurde gesagt, dass bei der StA in Hamburg grds. zwei vb erforderlich sind. Die StA in Hamburg  ist trotz der hohen Belastung dennoch sehr beliebt. 8,0 im 2. Examen sind daher Mindestvoraussetzung. Immer in Kombination mit einem vb.
Zitieren
SWH
Unregistered
 
#234
19.10.2018, 19:34
Wechselt man in SWH eigentlich während der Probezeit das Gericht? Wird man einem bestimmten LG zugeordnet oder kann man von Kiel nach Lübeck versetzt werden?
Zitieren
Nordlicht
Unregistered
 
#235
22.10.2018, 21:58
Vor ner Weile habe ich angekündigt mich zu bewerben, jetzt mal meine bisherigen Erfahrungen:

Bewerbungen vor 2 Wochen raus.

HH: bei mir (Noten) Absage: viele sehr gut qualifizierte Bewerber bei übersichtlichen Stellen. Keine Aussicht, danke.

SH: Einstellung Fachgerichte momentan eher nicht. Sowieso verhältnismässig wenig Stellen. Grundsätzlich auch Einstellung AG/LG weil am meisten Stellen. Evtl. habe ich demnächst ein Gespräch bzgl. ordentliche Gerichtsbarkeit. In SH kein obligatorischer Wechsel auch zur StA. (Telefonat Ministerium, angenehm)

Nds konkret SozialG: bauen grade eher Kapazitäten ab. (Telefonat LSG, angenehm) ArbG noch keine Rückmeldung.

Achja, für alle Punktesammler: unter 0,5 bis zu 7 / 9,x

Über 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Verband
Zitieren
Hamburg
Unregistered
 
#236
23.10.2018, 12:09
(16.10.2018, 18:39)Gast schrieb:  
(16.10.2018, 08:40)Hamburg schrieb:  Also in Hamburg gab es auch StA Einstellungen mit b/vb.

Weißt du das aus verlässlicher Quelle? Mir wurde gesagt, dass bei der StA in Hamburg grds. zwei vb erforderlich sind. Die StA in Hamburg  ist trotz der hohen Belastung dennoch sehr beliebt. 8,0 im 2. Examen sind daher Mindestvoraussetzung. Immer in Kombination mit einem vb.
8 Punkte = befriedigend
Zitieren
Hamburg
Unregistered
 
#237
23.10.2018, 12:11
(16.10.2018, 18:39)Gast schrieb:  
(16.10.2018, 08:40)Hamburg schrieb:  Also in Hamburg gab es auch StA Einstellungen mit b/vb.

Weißt du das aus verlässlicher Quelle? Mir wurde gesagt, dass bei der StA in Hamburg grds. zwei vb erforderlich sind. Die StA in Hamburg  ist trotz der hohen Belastung dennoch sehr beliebt. 8,0 im 2. Examen sind daher Mindestvoraussetzung. Immer in Kombination mit einem vb.

Nachtrag: Die Kombi b/vb weiß ich von einem Prüfer des GPA
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#238
23.10.2018, 12:46
Mal ein kleiner Erfahrungbericht:

Ich bin seit 4 Jahren Anwältin und habe mich Ende September mit meinen nicht so bombastischen Noten (6,84 im ersten und 8,24 im zweiten) für eine Einstellung ab dem 01.05.2019 (vorher kann ich aus unterschiedlichen Gründen nicht) beim OLG Celle und OLG Braunschweig beworben. Habe in beide Bewerbungen rein geschrieben, dass ich mich auch beim jeweils anderen OLG beworben habe, aber lieber eigentlich nach Celle möchte.

Etwa 1,5 Wochen nach meiner Bewerbung wurde ich dann seitens des OLG Celle angerufen. Mir wurde gesagt, dass sie grundsätzlich Interesse hätten, sie aber aktuelle Stellen zu besetzen haben und deshalb erstmal nur Bewerber einladen, die auch kurzfristig anfangen könnten. Sollte des OLG Braunschweig mich jedoch einladen wollen, sollte ich mich bitte telefonisch melden.

Weitere 1,5 Wochen später hatte ich dann erneut einen Anruf aus Celle. Für ein Gespräch am 23.10 sei ein Bewerber abgesprungen, ob ich Interesse und Zeit hätte, den Platz zu nehmen. Hatte ich :D

Heute war es dann so weit und ich konnte mit einer Zusage nach Hause gehen. Wie man an meinen Noten sieht, stehen die Chancen aktuell also zumindest in Celle sehr gut.
Zitieren
Nordlicht
Unregistered
 
#239
23.10.2018, 13:13
Herzlichen Glückwunsch zur Zusage! Wenn ich nicht mit einem Einsatz als Staatsanwalt haderte, hätte ich mich ja auch beim OLG Celle noch bewerben ;)
Zitieren
RefSH
Unregistered
 
#240
23.10.2018, 15:48
Herzlichen Glückwunsch. Viel Erfolg Euch beiden!

Bin im nächsten Jahr mit meinem zweiten dran und hoffe, dass sich danach auch etwas in SH oder Niedersachsen ergibt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 22 23 24 25 26 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus