• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation Oberlandesgericht Strafrecht
Antworten

 
Wahlstation Oberlandesgericht Strafrecht
Gastii
Unregistered
 
#1
17.02.2022, 11:32
Hallo zusammen, 
hat jemand von euch seine Wahlstation am OLG gemacht (bevorzugt im Strafrecht)? 

Wenn ja, wie läuft das so ab?
Wie oft muss man kommen und wie viele Arbeiten erstellen? 

Vielen Dank!
Zitieren
ulli
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#2
31.03.2022, 10:13
(17.02.2022, 11:32)Gastii schrieb:  Hallo zusammen, 
hat jemand von euch seine Wahlstation am OLG gemacht (bevorzugt im Strafrecht)? 

Wenn ja, wie läuft das so ab?
Wie oft muss man kommen und wie viele Arbeiten erstellen? 

Vielen Dank!

Das interessiert mich auch sehr!
Suchen
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#3
02.04.2022, 13:16
Um welches OLG ginge es denn? Gibt da ja (wie stets in der Wahlstage) keine allgemeingültigen Aussagen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
04.05.2022, 18:10
Wie kommt man denn bitte auf die Idee, die Wahlstation am OLG im StrafR zu machen?
Es muss ja nicht unbedingt die Sommer-Sonne-Südseestation sein, aber OLG im StrafR klingt schon sehr nach dicken Akten, komplizierten, langwierigen Verfahren (Staatsschutz, Revision (nicht in BY) usw.) und wenig Spaß.

Würde mir mal überlegen, vielleicht stattdessen zur Staatsanwaltschaft zu gehen, dass stelle ich mir wesentlich spannender vor für die Wahlstation.

Wenn man später zur Justiz will, zählt eh nur die Note, ob man die Station da gemacht hat, ist völlig egal.
Zitieren
Lucille
Junior Member
**
Beiträge: 43
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#5
05.05.2022, 18:51
Die Frage ist: Was versprichst du dir von einer strafrechtlichen Station am OLG?

Erstinstanzliche Sachen werden bekanntlich nur an bestimmten OLGs verhandelt (siehe § 120 GVG). Das sind nicht selten langwierige Verfahren, bei denen meist abseitige Tatbestände im Vordergrund stehen. Lerneffekt für Examen oder Berufseinstieg: Eher gering.

Ansonsten gilt: Arbeitsschwerpunkt ist das Beschwerderecht, etwa Haftbeschwerden oder Beschwerden in Vollstreckungssachen. An vielen OLGs sind die Strafsenate zugleich Bußgeldsenate, sind also auch für die Rechtsbeschwerden in OWi-Sachen zuständig. Die für Referendare eher interessanten Revisionen machen meist nur einen kleinen Teil der Arbeit aus.
Suchen
Zitieren
xxlawxx
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2024
#6
16.12.2024, 11:43
Ich war für die Wahlstation letztes Jahr in einem strafsenat am OLG und fand das schon spannend. Ich habe gar keine Revisionen gemacht sondern fast nur Beschwerden im Rahmen der Strafvollstreckung. 
Ich fand das aber bis zum Ende spannend und hatte das Gefühl echt nochmal einiges gelernt zu haben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus