• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren Mai 2022
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 37 »
 
Antworten

 
Klausuren Mai 2022
Hess_2022
Unregistered
 
#101
04.05.2022, 17:49
(04.05.2022, 17:41)Karlo schrieb:  Irgendwie merke ich, dass ich die Klausur gestern ( Hessen) total verkackt habe. Ich habe direkt angenommen, dass das Mietverhältnis wirksam gekündigt worden ist, da sich der Rechtsstreit ja erledigt hatte und somit gar nicht diskutiert, ob das wirklich wirksam war. Zudem habe ich leider 546a II geprüft und die Zahlung als Schadensersatz tituliert aber durch 571 abgelehnt, da es unverschuldet war und der Beklagte nicht wirklich in zumutbarer Zeit eine neue Wohnung finden konnte. Meint ihr das wird mir komplett als - angerechnet? Denke den ganzen Tag darüber nach ? und bei der Kaution habe ich 812 als AGL genommen mit dem Mietvertrag. Hab eine Verrechnung durch gehen lassen. Könnte gerade heulen, weiß nicht wieso ich nicht 546 a I geprüft habe

Ich habe gedacht, der Mandant meinte, dass er seine Mietkaution nicht durch einen neuen Prozess geltend machen möchte und es damit außergerichtlich irgendwie durchsetzen wollte und damit komplett die Widerklage außer Acht gelassen habe  Disappointed 

Mach dich nicht verrückt. Ich glaube die Korrekturen werden viele Klausuren haben mit seeeeeeeehr unterschiedlichen Ergebnisse. Abhaken und weiter.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#102
04.05.2022, 17:51
Leute ganz ehrlich und es ist schwer - hört auf über eure vergangenen Klausuren nachzudenken und denen hinterher zu trauern. Das blockiert nur bei den darauf Folgenden.

Klausur schreiben. Mit keinem drüber reden. Sport machen und gut essen. Schlafen.

Die Wochen sind hart genug und durch den Stress blockiert ihr euch nur.

Ob dir das als minus angenkreidet wird kann dir hier niemand zuverlässig sagen. Aber die Klausur ist rum. Ist auch egal. Weiter machen!

Ich wünsche allen viel Glück und Erfolg
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#103
04.05.2022, 23:48
(04.05.2022, 15:15)Gast schrieb:  Es ist aber normal, dass die Klausuren völlig überfrachtet sind. An meinen Klausuren stand an jeder Einzelnen "zu kurz" oder ähnlich. Hatte jeweils zwischen 16 und 22 Seiten, bei einer eher großen Schrift. Trotzdem können die Klausuren gut sein, wenn die Lösung richtig ist und die wesentlichen Begründungen ausführlicher sind. Von daher nicht entmutigen lassen  DaumenHoch

Danke dir :) ja, mich hat es entmutigt, dass ich nicht mit der Gewissenhaftigkeit auf alles eingehen konnte, wie es mir vor dem Ausschreiben alles vorschwebte. Schöne Pläne, wenig Zeit zur Umsetzung….
Zitieren
nrwa
Unregistered
 
#104
05.05.2022, 09:11
Was lief las Z3 Klausur in NRW?
Zitieren
GastNRW23
Junior Member
**
Beiträge: 24
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2022
#105
05.05.2022, 14:11
Zum dritten Mal Mietrecht ? Einspruch gegen VU, Klage nach 767 ZPO, Widerklage etc. 
Vom Umfang her sogar NOCHMAL eine Schippe drauf im Vergleich zu gestern.
Suchen
Zitieren
Karol
Unregistered
 
#106
05.05.2022, 14:46
Das war heute einfach nur krank! Wie sollte man das schaffen??
Zitieren
Jur
Junior Member
**
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: May 2022
#107
05.05.2022, 14:51
(05.05.2022, 14:11)GastNRW23 schrieb:  Zum dritten Mal Mietrecht ? Einspruch gegen VU, Klage nach 767 ZPO, Widerklage etc. 
Vom Umfang her sogar NOCHMAL eine Schippe drauf im Vergleich zu gestern.


Hessen auch, der Umfang war einfach extrem. Unmöglich auf alles einzugehen… musste Dinge schnell abhaken und weiter… Verrückt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.2022, 14:53 von Jur.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#108
05.05.2022, 15:00
Ich hab das Gefühl ich habe etwas wesentliches übersehe: 

ES (+) keine Wiedereinsetzung erforderlich 
Zulässigkeit Klage (+) ohne große Probleme 
Begründetheit 
 - Aufrechnung mit Miete April und Mai 
 P fehlender Schlüssel ist Mangel, aber nicht bewiesen 
P Durchlaufheizung Mangel gegeben, aber Aufrechnung aus AGB ausgeschlossen 
- April Miete präkludiert 
- Anspruch Miete Juni Juli aus 546a I ( +)
Widerlege 
Zulässig (+) 
Begründetheit (-) mangels Verzug
Zitieren
gast2012
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 2
Registriert seit: May 2022
#109
05.05.2022, 15:32
(05.05.2022, 15:00)Gast schrieb:  Ich hab das Gefühl ich habe etwas wesentliches übersehe: 

ES (+) keine Wiedereinsetzung erforderlich 
Zulässigkeit Klage (+) ohne große Probleme 
Begründetheit 
 - Aufrechnung mit Miete April und Mai 
 P fehlender Schlüssel ist Mangel, aber nicht bewiesen 
P Durchlaufheizung Mangel gegeben, aber Aufrechnung aus AGB ausgeschlossen 
- April Miete präkludiert 
- Anspruch Miete Juni Juli aus 546a I ( +)
Widerlege 
Zulässig (+) 
Begründetheit (-) mangels Verzug

Wieso war die Aprilmiete präkludiert? §767 II ZPO aE wird ja so verstanden, dass Einwände nach Ablauf der Einspruchsfrist entstanden sein müssen. Das ist hier doch der Fall gewesen oder? Miete April wurde ja erst am 3. Werktag fällig. Vielleicht stehe ich / stand ich aber komplett auf dem Schlauch.

Zur Widerklage: Was meinst du mit (-) mangels Verzug? Habe hier die Frage nach dem Umgehung eines Rechts zur zweiten Andienung kurz diskutiert (v.a. §326 II 2 BGB analog).
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#110
05.05.2022, 15:35
(05.05.2022, 15:32)gast2012 schrieb:  
(05.05.2022, 15:00)Gast schrieb:  Ich hab das Gefühl ich habe etwas wesentliches übersehe: 

ES (+) keine Wiedereinsetzung erforderlich 
Zulässigkeit Klage (+) ohne große Probleme 
Begründetheit 
 - Aufrechnung mit Miete April und Mai 
 P fehlender Schlüssel ist Mangel, aber nicht bewiesen 
P Durchlaufheizung Mangel gegeben, aber Aufrechnung aus AGB ausgeschlossen 
- April Miete präkludiert 
- Anspruch Miete Juni Juli aus 546a I ( +)
Widerlege 
Zulässig (+) 
Begründetheit (-) mangels Verzug

Wieso war die Aprilmiete präkludiert? §767 II ZPO aE wird ja so verstanden, dass Einwände nach Ablauf der Einspruchsfrist entstanden sein müssen. Das ist hier doch der Fall gewesen oder? Miete April wurde ja erst am 3. Werktag fällig. Vielleicht stehe ich / stand ich aber komplett auf dem Schlauch.

Zur Widerklage: Was meinst du mit (-) mangels Verzug? Habe hier die Frage nach dem Umgehung eines Rechts zur zweiten Andienung kurz diskutiert (v.a. §326 II 2 BGB analog).

Weil die Miete laut Mietvertrag ein Monat im Voraus am 3 Werktag zu zahlen war. Und dann Aufrechnungslage.

Aufwendungsersatz nach 536a glaube ich gibt es für die Beseitigung von Mängeln nur unter den Vss. des ABS. 2. 

Keine Ahnung kann natürlich auch voll daneben sein.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 37 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus