01.05.2022, 00:12
Ich habe meine ZP im Letztversuch mit 4 Punkten bestanden. Auf ähnlichem Niveau war mein ganzes Studium.
In beiden Examina dann knapp unter vb. Heute glücklich in meinem Job.
Was ich sagen will? Bleib tapfer und carry on wayward son!
In beiden Examina dann knapp unter vb. Heute glücklich in meinem Job.
Was ich sagen will? Bleib tapfer und carry on wayward son!
01.05.2022, 00:32
Ich würde nur abbrechen, wenn kein Interesse an Jura und/oder den damit verbundenen Jobs besteht.
02.05.2022, 10:02
bis zum ersten Examen gilt erst einmal "vier gewinnt". Nicht wegen der Noten verrückt machen lassen. Gerade am Anfang fällt es vielen schwer eine Klausur runter zu schreiben. Die Vorlesung ist häufig nicht so hilfreich. Des Weiteren gehört auch ein wenig Erfahrung dazu, eine Klausur richtig "lesen" zu können. Da war für mich das Rep vor dem 1. Examen hilfreich. Erst da habe ich gecheckt, wie man die Probleme in einer Klausur richtig erkennt und welche Strategie man für die Klausur braucht, um an diesen Themen auch richtig vorbei zu kommen. Daher Kopf hoch. Über 5,8 wäre ich froh gewesen :)
02.05.2022, 12:11
Ich schließe mich den Kommentaren überwiegend an: Es ist kein Beinbruch und sagt auch nicht unbedingt etwas über deine juristischen Fähigkeiten aus, wenn du es nur knapp durch die Zwischenprüfung und die sonstigen Klausuren schaffst.
Keinesfalls würde ich deshalb sagen, dass man das Studium abbrechen sollte. Allerdings sollte man beachten, dass das Examen deutlich anspruchsvoller und schwerer ist, als alle Uniklausuren. Insofern würde ich also folgende Einschränkung machen: Wenn du in den Scheinklausuren regelmäßig durchfällst und nur mit Ach und Krach im Zweit- oder Drittversuch bestehst, gleichzeitig aber lerntechnisch schon alles gegeben hast, dann solltest du dir überlegen, das Studium abzubrechen oder zumindest zu klären, woran die schlechten Leistungen liegen.
Da Letzteres auf dich aber scheinbar nicht zutrifft, würde ich das Studium erstmal weitermachen.
Keinesfalls würde ich deshalb sagen, dass man das Studium abbrechen sollte. Allerdings sollte man beachten, dass das Examen deutlich anspruchsvoller und schwerer ist, als alle Uniklausuren. Insofern würde ich also folgende Einschränkung machen: Wenn du in den Scheinklausuren regelmäßig durchfällst und nur mit Ach und Krach im Zweit- oder Drittversuch bestehst, gleichzeitig aber lerntechnisch schon alles gegeben hast, dann solltest du dir überlegen, das Studium abzubrechen oder zumindest zu klären, woran die schlechten Leistungen liegen.
Da Letzteres auf dich aber scheinbar nicht zutrifft, würde ich das Studium erstmal weitermachen.
02.05.2022, 12:15
(01.05.2022, 00:32)Gastmensch schrieb: Ich würde nur abbrechen, wenn kein Interesse an Jura und/oder den damit verbundenen Jobs besteht.
Das ist das Entscheidende. Natürlich soll die Zwischenprüfung zum Nachdenken anregen, ob das Fach passt, also völlig richtig, dass Du dir Gedanken machst. Auch die Noten sind natürlich wichtig. Nur ist es sehr schwierig, die zu prognostizieren - vielleicht lernst Du in die Breite und auf Verständnis, und in den Klausuren war noch Auswendiglernen gefragt? Das gibt es am Anfang manchmal noch, im Examen nicht.
Daher: wenn Du das Fach an sich gern magst und ein entsprechendes Berufsziel hast, zieh es durch. Wenn es eh nicht passt und auch nicht gut läuft und Du nicht weißt, wofür das Ganze, dann eher wechseln anstatt Zeit verschwenden.
02.05.2022, 18:29
(02.05.2022, 12:11)Gast schrieb: Ich schließe mich den Kommentaren überwiegend an: Es ist kein Beinbruch und sagt auch nicht unbedingt etwas über deine juristischen Fähigkeiten aus, wenn du es nur knapp durch die Zwischenprüfung und die sonstigen Klausuren schaffst.
Keinesfalls würde ich deshalb sagen, dass man das Studium abbrechen sollte. Allerdings sollte man beachten, dass das Examen deutlich anspruchsvoller und schwerer ist, als alle Uniklausuren. Insofern würde ich also folgende Einschränkung machen: Wenn du in den Scheinklausuren regelmäßig durchfällst und nur mit Ach und Krach im Zweit- oder Drittversuch bestehst, gleichzeitig aber lerntechnisch schon alles gegeben hast, dann solltest du dir überlegen, das Studium abzubrechen oder zumindest zu klären, woran die schlechten Leistungen liegen.
Da Letzteres auf dich aber scheinbar nicht zutrifft, würde ich das Studium erstmal weitermachen.
Was heißt regelmäßig durchfallen? Ich bin 2 mal schon durchgefallen
03.05.2022, 14:55
(02.05.2022, 18:29)Gast schrieb:(02.05.2022, 12:11)Gast schrieb: Ich schließe mich den Kommentaren überwiegend an: Es ist kein Beinbruch und sagt auch nicht unbedingt etwas über deine juristischen Fähigkeiten aus, wenn du es nur knapp durch die Zwischenprüfung und die sonstigen Klausuren schaffst.
Keinesfalls würde ich deshalb sagen, dass man das Studium abbrechen sollte. Allerdings sollte man beachten, dass das Examen deutlich anspruchsvoller und schwerer ist, als alle Uniklausuren. Insofern würde ich also folgende Einschränkung machen: Wenn du in den Scheinklausuren regelmäßig durchfällst und nur mit Ach und Krach im Zweit- oder Drittversuch bestehst, gleichzeitig aber lerntechnisch schon alles gegeben hast, dann solltest du dir überlegen, das Studium abzubrechen oder zumindest zu klären, woran die schlechten Leistungen liegen.
Da Letzteres auf dich aber scheinbar nicht zutrifft, würde ich das Studium erstmal weitermachen.
Was heißt regelmäßig durchfallen? Ich bin 2 mal schon durchgefallen
Beim 3. Mal, also wird es jetzt spannend.
04.05.2022, 09:55
(03.05.2022, 14:55)Gast schrieb:(02.05.2022, 18:29)Gast schrieb:(02.05.2022, 12:11)Gast schrieb: Ich schließe mich den Kommentaren überwiegend an: Es ist kein Beinbruch und sagt auch nicht unbedingt etwas über deine juristischen Fähigkeiten aus, wenn du es nur knapp durch die Zwischenprüfung und die sonstigen Klausuren schaffst.
Keinesfalls würde ich deshalb sagen, dass man das Studium abbrechen sollte. Allerdings sollte man beachten, dass das Examen deutlich anspruchsvoller und schwerer ist, als alle Uniklausuren. Insofern würde ich also folgende Einschränkung machen: Wenn du in den Scheinklausuren regelmäßig durchfällst und nur mit Ach und Krach im Zweit- oder Drittversuch bestehst, gleichzeitig aber lerntechnisch schon alles gegeben hast, dann solltest du dir überlegen, das Studium abzubrechen oder zumindest zu klären, woran die schlechten Leistungen liegen.
Da Letzteres auf dich aber scheinbar nicht zutrifft, würde ich das Studium erstmal weitermachen.
Was heißt regelmäßig durchfallen? Ich bin 2 mal schon durchgefallen
Beim 3. Mal, also wird es jetzt spannend.
Also ich bin in der ZP 2 mal durchgefallen, habe das aber beim zweiten Versuch ohne viel Aufwand bestanden
04.05.2022, 13:10
@ TE - falls du noch hier unterwegs bist:
Bitte lass dich nicht von dem Ergebnis der ZP entmutigen und nur deshalb abbrechen(!!!).
Wenn du grundsätzlich den Wunsch hast, später in einem juristischen Beruf zu arbeiten (RA, Richter, Notar, ..), würde ich die Zähne zusammen beißen und durchziehen. Die Noten in der ZP haben absolut nichts für die spätere Examensnote zu sagen. Ich selbst war z.B. in Zivilrecht und ÖR in der ZP unterirdisch (gerade so mit ausreichend bestanden). Im 1. Examen hatte ich dann schriftlich rund 11 Punkte, davon im ZR und ÖR stets zweistellig. Umgekehrt gab es bei mir Kommilitonen, die in der ZP top waren, Stipendiaten, und dann im Examen total verhauen haben. Die ZP Klausuren haben in der Regel überhaupt nichts mit den Examensklausuren zu tun. Zudem kommt die entscheidende Lernphase fürs Examen ja erst nach dem Grundstudium. Die Karten werden dann neu gemischt und es ist alles offen. Einen Anhaltspunkt geben eher deine Noten in den Klausurenkursen, die Noten in der ZP hingegen überhaupt nicht.
Gib uns doch gerne mal ein Update, wie es bei dir aussieht.
Bitte lass dich nicht von dem Ergebnis der ZP entmutigen und nur deshalb abbrechen(!!!).
Wenn du grundsätzlich den Wunsch hast, später in einem juristischen Beruf zu arbeiten (RA, Richter, Notar, ..), würde ich die Zähne zusammen beißen und durchziehen. Die Noten in der ZP haben absolut nichts für die spätere Examensnote zu sagen. Ich selbst war z.B. in Zivilrecht und ÖR in der ZP unterirdisch (gerade so mit ausreichend bestanden). Im 1. Examen hatte ich dann schriftlich rund 11 Punkte, davon im ZR und ÖR stets zweistellig. Umgekehrt gab es bei mir Kommilitonen, die in der ZP top waren, Stipendiaten, und dann im Examen total verhauen haben. Die ZP Klausuren haben in der Regel überhaupt nichts mit den Examensklausuren zu tun. Zudem kommt die entscheidende Lernphase fürs Examen ja erst nach dem Grundstudium. Die Karten werden dann neu gemischt und es ist alles offen. Einen Anhaltspunkt geben eher deine Noten in den Klausurenkursen, die Noten in der ZP hingegen überhaupt nicht.
Gib uns doch gerne mal ein Update, wie es bei dir aussieht.
04.05.2022, 17:49
(04.05.2022, 13:10)GastFFM schrieb: @ TE - falls du noch hier unterwegs bist:
Bitte lass dich nicht von dem Ergebnis der ZP entmutigen und nur deshalb abbrechen(!!!).
Wenn du grundsätzlich den Wunsch hast, später in einem juristischen Beruf zu arbeiten (RA, Richter, Notar, ..), würde ich die Zähne zusammen beißen und durchziehen. Die Noten in der ZP haben absolut nichts für die spätere Examensnote zu sagen. Ich selbst war z.B. in Zivilrecht und ÖR in der ZP unterirdisch (gerade so mit ausreichend bestanden). Im 1. Examen hatte ich dann schriftlich rund 11 Punkte, davon im ZR und ÖR stets zweistellig. Umgekehrt gab es bei mir Kommilitonen, die in der ZP top waren, Stipendiaten, und dann im Examen total verhauen haben. Die ZP Klausuren haben in der Regel überhaupt nichts mit den Examensklausuren zu tun. Zudem kommt die entscheidende Lernphase fürs Examen ja erst nach dem Grundstudium. Die Karten werden dann neu gemischt und es ist alles offen. Einen Anhaltspunkt geben eher deine Noten in den Klausurenkursen, die Noten in der ZP hingegen überhaupt nicht.
Gib uns doch gerne mal ein Update, wie es bei dir aussieht.
Ja also wie gesagt; alles 4-6 P. Im ersten Semester alles 4 P, außer Strafrecht da bin ich durchgefallen. Im zweiten Semester alles 4-6 P bestanden und im dritten Semester alles 4-5 p, außer eine die war 9 P und eine andere, da bin ich durchgefallen. Im vierten habe ich die durchgefallene wiederholt und habe sie dann mit 7 P bestanden :/