• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Warten auf das zweite Gutachten, Diss
« 1 2 3 »
Antworten

 
Warten auf das zweite Gutachten, Diss
Ref
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2021
#11
13.11.2021, 22:14
(13.11.2021, 10:38)Gast aus # schrieb:  Das Zweitgutachten bei mir gut 3 Monate gedauert. Wartest du 1 Jahr seit Abgabe oder seit dein Erstgutachter fertig ist? Im letzteren Fall dauert es viel zu lange, im ersten Fall könnte es auch am Doktorvater liegen, auch dann dauert es aber zu lange. 
Ich würde an deiner Stelle mal bei deinem Doktorvater nachfragen, die Profis kennen sich ja. Ggf. auch mal bei der Uni, da ist ja irgendwer zuständig und kann auch nachfragen. Gibt es eine Frist in der PromO?
Und ja, ich warte seit knapp einem Jahr auf das des Zweitgutachters. Auf das erste habe ich auch schon 5 Monate gewartet. Es ist langsam echt sehr nervig.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
13.11.2021, 22:51
Unfassbar, da bin ich sprachlos. Absolut unwürdig
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.11.2021, 22:53
(13.11.2021, 22:14)Ref schrieb:  
(13.11.2021, 10:38)Gast aus # schrieb:  Das Zweitgutachten bei mir gut 3 Monate gedauert. Wartest du 1 Jahr seit Abgabe oder seit dein Erstgutachter fertig ist? Im letzteren Fall dauert es viel zu lange, im ersten Fall könnte es auch am Doktorvater liegen, auch dann dauert es aber zu lange. 
Ich würde an deiner Stelle mal bei deinem Doktorvater nachfragen, die Profis kennen sich ja. Ggf. auch mal bei der Uni, da ist ja irgendwer zuständig und kann auch nachfragen. Gibt es eine Frist in der PromO?
Und ja, ich warte seit knapp einem Jahr auf das des Zweitgutachters. Auf das erste habe ich auch schon 5 Monate gewartet. Es ist langsam echt sehr nervig.

Darf man nach der Uni fragen? LolLolLol
Zitieren
Gast 123
Unregistered
 
#14
15.11.2021, 10:33
(13.11.2021, 22:03)Ref schrieb:  Laut PromO "sollen" die Gutachten nicht länger als 3 Monate dauern. Habe nach 6 Monaten bei meinem DV nachgefragt, dieser meinte aber nur, dass er nachfragen werde. Seither ist nichts mehr passiert. 
Aber dann werde ich wohl noch einmal fragen.

Das ist absolut unverschämt. Insbesondere bei einem Zweitgutachter, der deutlich weniger Aufwand als der Doktorvater hat. Ich würde tatsächlich regelmäßig meinen Doktorvater damit nerven und notfalls auch beim Prüfungsamt "nachfragen", auch wenn man sowas an sich natürlich nicht möchte. Ansonsten neuen Zweitgutachter suchen, wenn sowas jetzt noch geht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
15.11.2021, 11:38
Möglicherweise gibt es einen persönlichen Zwist zwischen Doktorvater und Zweitgutachter? So etwas ist gerade bei aktuellen Themen echt ärgerlich. Da kannst Du dann für die Veröffentlichung extrem viel aktualisieren. Ggf. kommt Dir noch jemand zum gleichen Thema mit der Veröffentlichung zuvor  AufDenTischHauen
Zitieren
Ref
Junior Member
**
Beiträge: 31
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2021
#16
16.11.2021, 18:35
(15.11.2021, 11:38)Gast schrieb:  Möglicherweise gibt es einen persönlichen Zwist zwischen Doktorvater und Zweitgutachter? So etwas ist gerade bei aktuellen Themen echt ärgerlich. Da kannst Du dann für die Veröffentlichung extrem viel aktualisieren. Ggf. kommt Dir noch jemand zum gleichen Thema mit der Veröffentlichung zuvor  AufDenTischHauen


Von einem persönlichen Problem weiß ich nichts, mein Doktorvater hat den Zweitgutachter auch ausgewählt, daher ging ich eigentlich davon aus, dass sowas eher nicht der Grund ist. Aber man weiß ja nie...
Und ja das mit der Aktualität macht mir auch Sorgen und ist mit ein Punkt, warum mir diese Warterei so auf die Nerven geht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
16.11.2021, 18:55
(16.11.2021, 18:35)Ref schrieb:  
(15.11.2021, 11:38)Gast schrieb:  Möglicherweise gibt es einen persönlichen Zwist zwischen Doktorvater und Zweitgutachter? So etwas ist gerade bei aktuellen Themen echt ärgerlich. Da kannst Du dann für die Veröffentlichung extrem viel aktualisieren. Ggf. kommt Dir noch jemand zum gleichen Thema mit der Veröffentlichung zuvor  AufDenTischHauen


Von einem persönlichen Problem weiß ich nichts, mein Doktorvater hat den Zweitgutachter auch ausgewählt, daher ging ich eigentlich davon aus, dass sowas eher nicht der Grund ist. Aber man weiß ja nie...
Und ja das mit der Aktualität macht mir auch Sorgen und ist mit ein Punkt, warum mir diese Warterei so auf die Nerven geht.
Schreib später in das Vorwort: "Ein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. X für die Erstellung des Zweitgutachtens, der er sich ein ganzes Jahr widmete."
Echte Experten der Materie bauen in den Namen des Profs noch einen Tippfehler ein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
17.11.2021, 12:53
Sobald die Gutachten (und ggf. die Verteidigung) durch sind, für dich also nichts mehr dran hängt, würde ich das auch öffentlich machen. Das geht echt gar nicht.

Der Druck von innen fehlt leider, u.a. deshalb, weil es früher offenbar eher noch schlimmer war. Ein älterer Prof. erzählte mir mal zur Entschuldigung eines Verhaltens eines anderen Profs, dass sein eigener Doktorvater oder Habilitations"mentor" (man habe da ja keinen Betreuer mehr hust hust LolLolLol ) seine Schützlinge privat zum Hausrenovieren am Wochenende habe antanzen lassen bzw. andere entsprechende Gefälligkeiten eingefordert habe, die sich nur als Ausnutzung dieses unerträglichen Abhängigkeitsverhältnisses verstehen lassen... Und das fand er Stand heute zwar etwas drüber, aber "harmlosere" Verhaltensweisen seien dementsprechend ja nicht sooo schlimm.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
17.11.2021, 12:58
(16.11.2021, 18:55)Gast schrieb:  
(16.11.2021, 18:35)Ref schrieb:  
(15.11.2021, 11:38)Gast schrieb:  Möglicherweise gibt es einen persönlichen Zwist zwischen Doktorvater und Zweitgutachter? So etwas ist gerade bei aktuellen Themen echt ärgerlich. Da kannst Du dann für die Veröffentlichung extrem viel aktualisieren. Ggf. kommt Dir noch jemand zum gleichen Thema mit der Veröffentlichung zuvor  AufDenTischHauen


Von einem persönlichen Problem weiß ich nichts, mein Doktorvater hat den Zweitgutachter auch ausgewählt, daher ging ich eigentlich davon aus, dass sowas eher nicht der Grund ist. Aber man weiß ja nie...
Und ja das mit der Aktualität macht mir auch Sorgen und ist mit ein Punkt, warum mir diese Warterei so auf die Nerven geht.
Schreib später in das Vorwort: "Ein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. X für die Erstellung des Zweitgutachtens, der er sich ein ganzes Jahr widmete."
Echte Experten der Materie bauen in den Namen des Profs noch einen Tippfehler ein.

Sehr gute Idee. Mein persönliches Highlight, dass ich in einem Vorwort mal gelesen habe ging an die "zumeist treue Ehefrau"  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#20
12.04.2022, 11:38
Ich habe das gleiche Problem: warte seit Monaten auf das Zweitgutachten und der Betreuer ist nicht wirklich erreichbar, krank oder im Urlaub und meint nur er habe noch nichts vom Zweitgutachter gehört.

Spricht denn etwas dagegen, einfach mal direkt beim Zweitgutachten höflich nachzufragen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus