01.04.2022, 10:04
Hallo
Habe bald meinen ersten Ref Tag und überlege was ich anziehe. Ursprünglich wollte ich einfach eine Bluse anziehen aber da alle 30 min gelüftet wird bei momentan 2 Grad weiß ich nicht ob es so passend ist…
Zieht man sich zwangsläufig schick an oder reicht ein normaler Schlichter Pullover?
Da auch keine Maskenpflicht am Platz ist will ich auch noch fragen ob es doof kommt wenn man sie trotzdem auflässt?

Habe bald meinen ersten Ref Tag und überlege was ich anziehe. Ursprünglich wollte ich einfach eine Bluse anziehen aber da alle 30 min gelüftet wird bei momentan 2 Grad weiß ich nicht ob es so passend ist…
Zieht man sich zwangsläufig schick an oder reicht ein normaler Schlichter Pullover?
Da auch keine Maskenpflicht am Platz ist will ich auch noch fragen ob es doof kommt wenn man sie trotzdem auflässt?
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
01.04.2022, 11:23
Bezüglich der Kleidung weiß ich es leider auch noch nicht, aber wenn du dich mit Maske wohler fühlst, dann lass sie auf! Ist doch egal, was andere denken. Ich glaube auch nicht, dass du damit alleine wärst
01.04.2022, 14:42
Also zur Ag kannst du eigentlich kommen wie du willst. Als Mann ist beim Ausbilder Hemd und Jeans angemessen, in der AG war ich mit Jeans, Shirt und Pulli. Maske auflassen kommt überhaupt nicht blöd, wirst sicher nicht die einzige sien
01.04.2022, 21:45
Das Thema wurde schon x-mal hier besprochen.
Am 1. Tag sollte man sich schon schicker anziehen. Insbesondere wenn Verbeamtung erfolgt mit Vereidigung.
Am 1. Tag sollte man sich schon schicker anziehen. Insbesondere wenn Verbeamtung erfolgt mit Vereidigung.
01.04.2022, 22:06
(01.04.2022, 21:45)Gast schrieb: Am 1. Tag sollte man sich schon schicker anziehen. Insbesondere wenn Verbeamtung erfolgt mit Vereidigung.
So war es bei uns auch. Waren eigentlich alle ganz schick angezogen.
Bluse hört sich angemessen an. Später war bei uns in der AG alles dabei, manche kamen mit Turnschuhen und Pullover, andere auch weiterhin eher schick. Interessiert dann aber eigentlich keinen mehr.
Als wir noch Präsenz-AG hatten, haben sich die Leute dann einfach wieder ihre Jacken/ Schals angezogen, als wegen Lüften zu kalt wurde.
Wegen der Maske: Bei uns haben sie eigentlich alle abgesetzt und es wurde auch von einem AG-Leiter (allen andern war es nämlich in der Tat egal) gefragt, wenn man sie auflässt, warum. Im Grunde kann es aber meiner Meinung nach andern egal sein. Falls Du gefragt wirst, kannst Du ja auch sagen, Du willst Verwandte schützen, die Risikogruppe sind.
02.04.2022, 13:00
Bei manchen Frage ich mich doch, ob sie vergessen haben das Sie immerhin JURISTEN werden. Krawatte muss nicht sein aber Anzug ist m.E. Mindestmass.
02.04.2022, 22:56
Oh no, wo kämen wir sonst hin?!! JURISTEN! OHNE! ANZÜGE!!! Wie soll man sie dann von Sozialpädagogen unterscheiden?!!
03.04.2022, 07:47
Anzug in der AG geht gar nicht. Genauso wenig geht Anzug ohne Krawatte. Diese Unsitte sieht einfach schrecklich aus.
03.04.2022, 07:49
Solange man nicht mit Jogginghose und kaputter Tshirt kommt, interessiert das nach meiner Erfahrung niemanden.
03.04.2022, 17:06
(03.04.2022, 07:47)Gast schrieb: Anzug in der AG geht gar nicht. Genauso wenig geht Anzug ohne Krawatte. Diese Unsitte sieht einfach schrecklich aus.An die Mitleser: Die zitierte Aussage ist die absolute Mindermeinung, von der ihr euch nicht irritieren lassen solltet. Selbst bei den als besonders konservativ geltenden Kanzleien ist es absolut gängig, die Krawatte wegzulassen.