• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Karteikarten JuraIntensiv
« 1 2
Antworten

 
Karteikarten JuraIntensiv
Gast
Unregistered
 
#11
01.04.2022, 08:22
(01.04.2022, 08:19)Gast schrieb:  
(01.04.2022, 08:03)Gast schrieb:  
(01.04.2022, 07:46)Gast schrieb:  
(01.04.2022, 07:38)Gast schrieb:  
(01.04.2022, 06:42)Gast schrieb:  Also ich habe die Karten fürs Öffentliche Recht (Hessen) und Zivilrecht getestet.

Für mich persönlich waren sie nichts, da sie die Zusammenhänge / Sinn und Zweck nicht erläutern, sondern eher auf Auswendiglernen abstellen. Beispielsweise gibt es dann im Zivilrecht Karten wie "Nennen Sie alle gesetzlichen Herausgabeansprüche" oder "Nennen Sie die wichtigsten Anspruchsgrundlagen aus dem Erbschaftsbesitzerverhältnis."

Die Aufbauschemata im prozessualen Recht sind okay, wobei mir auch da der Blick zu sehr aufs auswendig lernen und zu wenig aufs Verständnis der Probleme gerichtet ist.

Ich bin dann wieder auf eigene Karten umgestiegen und komme damit deutlich besser klar. Ist aber sicherlicher Typsache. Ich lerne grundsätzlich wenig auswendig und versuche mehr auf Verständnis zu setzen, dafür lohnen sie sich jedenfalls nicht.


Danke für die Rückmeldung! Inhaltlich waren die Karten aber in Ordnung (also fehlerfrei und examensrelevant)?

"Nennen Sie alle gesetzlichen Herausgabeansprüche" oder "Nennen Sie die wichtigsten Anspruchsgrundlagen aus dem Erbschaftsbesitzerverhältnis."

.. Was hat das mit einem klausurorientierten Lernen zu tun???


Ich nochmal (die "Testerin"):

Inhaltlich waren sie in Ordnung. 
Hinsichtlich der Examensrelevanz kommt es eben auf die Erwartung an. Also es war jetzt nichts dabei, was man nicht braucht fürs Examen, aber dafür hat mir viel gefehlt. Also um - neben den oben schon genannten - mal ein Beispiel zu bringen. Du hast dann zB eine Karte: Welche Rechtsfolgen hat die Unmöglichkeit? Und die Antwort ist dann: Wegfall Leistungspflicht nach § 275 I BGB, Wegfall Gegenleistungspflicht nach § 326 BGB, Rücktritt nach § 326 V, SE nach § 283.

Ob man das als inhaltlich examensrelevantes Lernen sieht, ist sicherlich Typsache. Ich sehe wie der obige Kommentator, für mich hat das nichts mit examensrelevantem lernen zu tun. Aber eine Freundin von mir fand es super, weil sie so ihr Systemverständnis verbessern konnte.


Wiederum danke für die Rückmeldung! Klausurenorientiertes Lernen ist das sicherlich nicht. Mir geht es eher darum, ob man mit den Karten die Möglichkeit hat, zügig die (prozessualen und materiellen) Basics zu wiederholen. 
Ich denke nämlich, dass man mit dem Erlernen der Basics und regelmäßigem Schreiben von Klausuren ordentliche Ergebnisse erzielen kann.

Zudem habe ich keine Lust (und Zeit), eigene Karten zu schreiben  Cheese
Zitieren
Gastobert
Unregistered
 
#12
01.04.2022, 08:25
Sehr subjektive Meinung:

Ich habe mir die Karteikarten von JI gekauft und bereue den Kauf nicht im Geringsten. Warum?

- Kaum Zeit im Ref. Daher ist es sehr gut eine komprimierte Zusammenstellung zu erhalten. 2000 KK selbst zuschreiben war für mich keine Option
- Ideal, um sich nach einer geschriebenen Übungsklausur auf die Couch zu legen und sich ein paar KK reinzuziehen
- Ideal, für die Zeit vor dem Examen, um sich den vielen Stoff in Kurzform zu geben

Klar, man kann jetzt einzelne Karteinkarten herausnehmen und kritisieren - ist halt uncool und unnötig. Ich für meinen Teil kann sie nur empfehlen.

Und bei Ebay Kleinanzeigen gibt es bestimmt den ein oder anderen Verkäufer (habe ich auch dort für kleines Geld erworben).
Zitieren
GPA-HH
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2021
#13
01.04.2022, 11:21
Ich bin auch am überlegen mir KK zu kaufen.

JI-KK
Wenn es nur um das materielle Zivilrecht geht, könnte man evtl. auch auf die KK von JI für das 1. Examen zurückgreifen. Die sind gerade in der 3. Aufl. - Stand: Januar 2022 - erschienen. Die ASSEX KK ZR sind auf dem Stand v. August 2021. D. h., entweder das Nachkaufset für Assessor-KK gleich für 13,90 EUR mitbestellen oder bis zur 3. Aufl., die etwa im Aug./Sept. erscheinen wird, warten. Mir vollkommen unverständlich, dass das Nachkaufset der 2. Aufl. nicht kostenlos beiligt!

Nach den Leseproben zu urteilen, überschneidet sich bei den KK 1. und 2. Examen einiges. Da ich die KK aber auch für ZPO und ZVR haben möchte, würde ich wohl noch bis zur Neuauflage warten.

Vor dem Kauf empfehle ich auf jeden Fall die "Leseproben" zum jeweiligen Produkt genaustens anzusehen. Die ASSEX KK ZR haben bspw. 7 Seiten Inhaltsangaben. Daraus kann man schon ein wenig erkennen, was drin ist, ob man es braucht, ob es vollständig ist und ob man mit dem Stil - Frage- und Antwortsystem - klarkommt.


JI soll aber auch sehr schöne Crashkursskripte haben. Das wäre noch eine Alt. zu den KK.


Hemmer-KK
Möglicherweise wären die Überblickskarteikarten von Hemmer auch was. Sind auch erst dieses Jahr wieder erschienen und kosten (nur) 30 EUR. Hat jmd. Erfahrungen mit diesen Karten?
Suchen
Zitieren
GPA-HH
Member
***
Beiträge: 64
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2021
#14
01.04.2022, 11:33
Wieviele KK sind in einer ASSEX-Box?

Bei Beck steht: ASSEX StR 393 Seiten und bei ASSEX ZR 681 Seiten. Ist das jeweils die Gesamtzahl der KK mit Inhaltsverzeichnis etc. oder die Gesamtzahl mit Vorder- und Rückseite, so dass es nur ca. 190 KK im StR und 330 im ZR sind?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2022, 11:34 von GPA-HH.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
01.04.2022, 11:53
(01.04.2022, 11:33)GPA-HH schrieb:  Wieviele KK sind in einer ASSEX-Box?

Bei Beck steht: ASSEX StR 393 Seiten und bei ASSEX ZR 681 Seiten. Ist das jeweils die Gesamtzahl der KK mit Inhaltsverzeichnis etc. oder die Gesamtzahl  mit Vorder- und Rückseite, so dass es nur ca. 190 KK im StR und 330 im ZR sind?

Dürfte die Gesamtzahl sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
01.04.2022, 11:55
(01.04.2022, 11:53)Gast schrieb:  
(01.04.2022, 11:33)GPA-HH schrieb:  Wieviele KK sind in einer ASSEX-Box?

Bei Beck steht: ASSEX StR 393 Seiten und bei ASSEX ZR 681 Seiten. Ist das jeweils die Gesamtzahl der KK mit Inhaltsverzeichnis etc. oder die Gesamtzahl  mit Vorder- und Rückseite, so dass es nur ca. 190 KK im StR und 330 im ZR sind?

Dürfte die Gesamtzahl sein.

Also Gesamtzahl mit Vorder- und Rückseite, so dass es nur ca. 190 KK im StR und 330 im ZR sind
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
01.04.2022, 12:17
(01.04.2022, 11:33)GPA-HH schrieb:  Wieviele KK sind in einer ASSEX-Box?

Bei Beck steht: ASSEX StR 393 Seiten und bei ASSEX ZR 681 Seiten. Ist das jeweils die Gesamtzahl der KK mit Inhaltsverzeichnis etc. oder die Gesamtzahl  mit Vorder- und Rückseite, so dass es nur ca. 190 KK im StR und 330 im ZR sind?

Damit ist die Gesamtzahl gemeint, sprich ohne Vorder-/ Rückseite.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
09.04.2022, 09:03
Habe mir jüngst die StrafR-Karten gekauft und bin mit denen ziemlich zufrieden. Natürlich sind die nicht allumfassend, sie vermitteln aber doch vieles Wesentliche und eignen sich gut zum Wiederholen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus