• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2022
« 1 ... 52 53 54 55 56 ... 85 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2022
truefaith_bln
Junior Member
**
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#531
18.03.2022, 18:27
(18.03.2022, 18:10)Berlin22 schrieb:  Ich hab leider einen Riesen Fehler gemacht und bzgl der Auflage im Widerspruchsbescheid einen eigenständigen VA angenommen und dann gesagt, dass gegen diesen erstmal der Widerspruch erhoben werden muss. Habe dann für die erste Auflage eine AK und für die zweite einen Widerspruch geprüft...
Ich Ärger mich so über meinen Riesen Fehler! Könnte mich das die ganze Klausur kosten? :(

ohne mitgeschrieben zu haben: das ist kein grundlagenfehler und materiell-rechtlich kommst du zu den selben problemen. zumal es meines wissens nach klausuren gibt, in denen man sich zwischen zwei VA + § 44 VwGO und VA+r.i.p. entscheiden kann.
Suchen
Zitieren
ichentsprechewiderschieden
Unregistered
 
#532
18.03.2022, 18:46
in nrw anwaltsklausur

in etwa das: https://openjur.de/u/679087.html

aber nichts mit 80 V 

dazu gab es noch eine zweite auflage, eine angeschafften luftfilter "geräuscharm" zu betreiben, da sich nachbarn beschwert haben.
Zitieren
Berlin22
Unregistered
 
#533
18.03.2022, 18:48
Eure antworten beruhigen mich ein wenig. Hatte jetzt in der Eile nur nachgelesen, dass es grob falsch ist einen Widerspruch auf einen Widerspruch zu erheben. Leider weiß man nie wie der korrektor das sieht. Aber jetzt hab ich etwas bessere Laune also danke :-)
Zitieren
BBG-Refin
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#534
18.03.2022, 19:25
(18.03.2022, 16:30)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 16:18)BBG-Refin schrieb:  
(18.03.2022, 15:53)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 15:29)Gasttttt schrieb:  Was lief heute in Berlin?

GastG Erlaubniserteilung nach Nutzungsänderung. Verordnung 4 III und 5 I Nr. 3 iVm §3 I BImSchG

1. VA Erlaubnis mit Auflage eine Tür umzubauen für 12000€ 
--> P: isolierte Anfechung der Fluchttür anhand des Einzelfalls
--> hier inzident abgrenzung auflage bestimmung was aber recht offensichtlich ne auflage war, da Mandant 8 wochen zeit bekommen hat (=keine suspendierung)
--> Ausnahmetatbestände

2. Widerspruchsbescheid mit RIP
--> 1. neue Auflage wegen nem Lüfter den "geräuschsarm" zu nutzen (P: bestimmtheit und inzident § 3 I BimSchG --> außenwirkung TA Lärm)
--> 2. Zwangsgeldanordnung ohne Fristsetzung und etwas unscharfer Bestimmung 

gefühlt sehr dankbar. war natürlich noch bischen mehr. insbesondere der antrag war etwas weird, weil ich beides in eine klage gemacht habe. aber im grunde wars das schon.

ich war total verwirrt hins. des "ein antrag auf Einstw. RS ist nicht zu prüfen". Stand aber nur im Aufgabenteil des Gutachtens. In der Klage dann selbst bzgl. der Zwangsgeldansrohung antrag formulieren? He? Wie hat das jemand gemacht? Oder einstw. RS einfach komplett ignoriert?

komplett ignoriert. da keine landesgesetze zu prüfen waren kam 63 justg nicht in betracht. insofern hast eh suspensiveffekt über 80 I VwGO. brauchst keinen eRS


okay. danke!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#535
18.03.2022, 21:12
Berlin war stark an: https://openjur.de/u/895759.html angelehnt. wobei wohl ein ausnahmefall der wirtschaftlichkeit vorliegen dürfte (s. urteil).
Zitieren
BBG-Refin
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2021
#536
18.03.2022, 21:20
Tatbestand war in der Klage zu fertigen, oder? Bin etwas verwirrt gerade.
Suchen
Zitieren
Berlino
Unregistered
 
#537
18.03.2022, 21:47
(18.03.2022, 21:20)BBG-Refin schrieb:  Tatbestand war in der Klage zu fertigen, oder? Bin etwas verwirrt gerade.

jep als Gründe zu I. und dann halt rechtlich II. 

hatte ähnlich wie der autor weiter oben schwierigkeiten mit der formulierung des antrags, da bei mir sowohl die teilanfechtung als auch die anfechtung bzgl der rip in der klage enthalten war. hab sowas noch nie in einer klage gesehen und hab insofern nen free willy gemacht. mal sehen....zudem erneut 55d in der zweckmäßigkeit....
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#538
18.03.2022, 21:55
Schämt euch hier zu schreiben am Examenstag! Geht mal lieber ordentlich saufen!  Prost Cowboy Cool Verrueckt
Zitieren
HMA
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#539
19.03.2022, 13:30
Wat lief in Hessen?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#540
19.03.2022, 14:08
Hat noch jemand in Hessen gestern 80 V geprüft? Was habt ihr für einen Antrag / Klage angenommen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 52 53 54 55 56 ... 85 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus