• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Mündliches Auswahlverfahren - Auswärtiges Amt
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 17 »
 
Antworten

 
Mündliches Auswahlverfahren - Auswärtiges Amt
Gast
Unregistered
 
#71
15.03.2022, 18:01
(15.03.2022, 17:22)Gast08 schrieb:  Warum dürfen einige Bewerber die Prüfung nächstes Jahr machen trotz Absage in der mündlichen Prüfung?


idR 1 Jahr wenns an Noten gescheitert ist. wenns an der charakterlichen eignung liegt 2-3 jahre.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#72
15.03.2022, 18:23
(15.03.2022, 18:01)Gast schrieb:  
(15.03.2022, 17:22)Gast08 schrieb:  Warum dürfen einige Bewerber die Prüfung nächstes Jahr machen trotz Absage in der mündlichen Prüfung?


idR 1 Jahr wenns an Noten gescheitert ist. wenns an der charakterlichen eignung liegt 2-3 jahre.

Das bedeutet wahrscheinlich auch dass die Kandidaten, die sich schon nächstes Jahr wieder bewerben dürfen auf der Rangliste knapp gescheitert sind und evtl. noch nachrücken können. Bei Kandidaten wie bei mir die diese Empfehlung nicht erhalten haben, ist ein Nachrücken sehr unwahrscheinlich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#73
15.03.2022, 18:57
Wann gilt man denn als charakterlich geeignet? Was muss man beachten, im mündlichen Verfahren?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#74
15.03.2022, 19:04
(15.03.2022, 18:57)Gast schrieb:  Wann gilt man denn als charakterlich geeignet? Was muss man beachten, im mündlichen Verfahren?

wüsste ich auch gern
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#75
15.03.2022, 20:21
(15.03.2022, 19:04)Gast schrieb:  
(15.03.2022, 18:57)Gast schrieb:  Wann gilt man denn als charakterlich geeignet? Was muss man beachten, im mündlichen Verfahren?

wüsste ich auch gern

Na so genau wird euch das keiner sagen können. Man muss halt rein passen.
Zitieren
Gast1223456789
Unregistered
 
#76
18.03.2022, 22:55
(15.03.2022, 20:21)Gast schrieb:  
(15.03.2022, 19:04)Gast schrieb:  
(15.03.2022, 18:57)Gast schrieb:  Wann gilt man denn als charakterlich geeignet? Was muss man beachten, im mündlichen Verfahren?

wüsste ich auch gern

Na so genau wird euch das keiner sagen können. Man muss halt rein passen.

Doch das kann man schon sehr genau sagen – vgl. FAQ des Auswärtigen Amts: Welche Persönlichkeitskriterien/Kompetenzen sind für eine Einstellung in den Auswärtigen höheren Dienst besonders wichtig?
[url=https://www.auswaertiges-amt.de/blob/214912/4d3d64bf6509428ef7021cf4fd757593/selbsteinschaetzung-data.pdf][/url]
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#77
18.03.2022, 23:39
Fandet ihr die Tests eigentlich schwer? Bin überrascht wie viele hier schreiben dass sie fürs mündliche eingeladen wurden. Für mich sind die schriftlichen Tests, insbesondere der Sprachtest in der 2. Fremdsprache, der Test zu Geschichte und Allgemeinbildung, eigentlich nicht zu schaffen. Habt ihr euch darauf vorbereitet? Habt ihr viele Antworten gewusst oder geraten?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#78
19.03.2022, 22:33
(18.03.2022, 23:39)Gast schrieb:  Fandet ihr die Tests eigentlich schwer? Bin überrascht wie viele hier schreiben dass sie fürs mündliche eingeladen wurden. Für mich sind die schriftlichen Tests, insbesondere der Sprachtest in der 2. Fremdsprache, der Test zu Geschichte und Allgemeinbildung, eigentlich nicht zu schaffen. Habt ihr euch darauf vorbereitet? Habt ihr viele Antworten gewusst oder geraten?
In den 4 fachtests gab es insgesamt 100 fragen von denen man lediglich 25 richtig beantworten musste.
Bei der zweitsprache habe ich „Glück“ dass eine der zugelassenen Sprachen meine zweite Muttersprache ist. Aber selbst dort haben glaube ich 35 von 70 möglichen Punkten gereicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#79
20.03.2022, 11:48
Von den Kandidaten, die es ins mündliche Verfahren geschafft haben, wie viel Prozent davon 
werden dann auch genommen, schätzungswiese?
Zitieren
Gast1212
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2022
#80
20.03.2022, 15:06
Ich habe auch eine Absage erhalten. Situationsbezogene Fragen waren im mündlichen zum Teil auch ziemlich realitätsfern. Gibt es hier jemanden, der den Gerichtsbeschluss kennt, mit welchem man das Recht auf erneute Bewerbung im Folgejahr hat (also nicht erst 2025)?
Gerne privat melden!
Danke und VG
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 6 7 8 9 10 ... 17 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus