• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. AC Senatsverwaltung Finanzen Berlin
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten

 
AC Senatsverwaltung Finanzen Berlin
Gast
Unregistered
 
#61
12.03.2022, 16:39
(12.03.2022, 16:36)Gast schrieb:  25-30%, wie kommt man denn ohne internes Wissen auf diese Zahlen?

Das würde mich auch sehr interessieren. Ich bin der Threadersteller und hatte dieses Verfahren durchlaufen und als ich meine Unterlagen zur Einstellung abgeben war, bekam ich die Info mit der Besetzung von fast 30 Stellen jährlich und dass diese in den letzten Jahren nicht besetzt werden konnten. Dass nicht jede/jeder durchkommt, ist klar. Auch sind 12 Punkte in Summe nur ggf. ein Eintrittsticket und längst nicht ausreichend zum Bestehen des ACs. Aber woher die Info mit den Zahlen? Bei sowas bin ich immer vorsichtig...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#62
12.03.2022, 16:43
hmmm wird denke schwer darauf ne antwort zu bekommen. wer sagt, dass er solche infos rausgibt, bekommt sicher probleme. wirst sicher keinen finden der sagt "jo ich arbeite in der stelle xy und kann dir daher sicher sagen was los ist". wie immer im forum alles mit vorsicht zu genießen. aber wirkte so als ob doch einige genommen wurden, was sicher ungewöhnlich ist für AC.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
12.03.2022, 17:31
(12.03.2022, 16:39)Gast schrieb:  
(12.03.2022, 16:36)Gast schrieb:  25-30%, wie kommt man denn ohne internes Wissen auf diese Zahlen?

Das würde mich auch sehr interessieren. Ich bin der Threadersteller und hatte dieses Verfahren durchlaufen und als ich meine Unterlagen zur Einstellung abgeben war, bekam ich die Info mit der Besetzung von fast 30 Stellen jährlich und dass diese in den letzten Jahren nicht besetzt werden konnten. Dass nicht jede/jeder durchkommt, ist klar. Auch sind 12 Punkte in Summe nur ggf. ein Eintrittsticket und längst nicht ausreichend zum Bestehen des ACs. Aber woher die Info mit den Zahlen? Bei sowas bin ich immer vorsichtig...


Hältst du diese angegebenen 25-30% für zu hoch oder zu niedrig angesetzt?^^ deine Info scheint zumindest solide zu sein. Kann das garnicht einschätzen :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
12.03.2022, 17:36
(12.03.2022, 17:31)Gast schrieb:  
(12.03.2022, 16:39)Gast schrieb:  
(12.03.2022, 16:36)Gast schrieb:  25-30%, wie kommt man denn ohne internes Wissen auf diese Zahlen?

Das würde mich auch sehr interessieren. Ich bin der Threadersteller und hatte dieses Verfahren durchlaufen und als ich meine Unterlagen zur Einstellung abgeben war, bekam ich die Info mit der Besetzung von fast 30 Stellen jährlich und dass diese in den letzten Jahren nicht besetzt werden konnten. Dass nicht jede/jeder durchkommt, ist klar. Auch sind 12 Punkte in Summe nur ggf. ein Eintrittsticket und längst nicht ausreichend zum Bestehen des ACs. Aber woher die Info mit den Zahlen? Bei sowas bin ich immer vorsichtig...


Hältst du diese angegebenen 25-30% für zu hoch oder zu niedrig angesetzt?^^ deine Info scheint zumindest solide zu sein. Kann das garnicht einschätzen :)


Kann ich mangels Informationen nicht einschätzen. Man sollte solche Diskussionen nicht führen. Mir wurde gesagt, dass ca. 30 Stellen geplant waren und man diese nicht besetzen konnte. Ich finde 30 Bewerbungen jedoch schon viel. Nicht jede Person möchte in die Verwaltung... soooo viele Assessorinnen/Assessoren gibt es nun auch nicht in Berlin. Was man jedoch ohne solche Quoten anhand dieser Info ableiten kann ist, dass die Chancen mit guter Vorbereitung, etwas Selbstbewusstsein in das eigene Können und ein paar Fähigkeiten außerhalb der juristischen Welt durchaus gut sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
13.03.2022, 12:02
Wie gehen die Kommissionen grundsätzlich damit um, wenn ein anderer AC-Teilnehmender einem dauernd ins Wort fällt ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
14.03.2022, 11:58
Wann ist euer Termin beim Amtsarzt? Ich finde es ja doch etwas gruselig, v.a. weil so unklar ist, was einen genau erwartet
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#67
14.03.2022, 13:55
(14.03.2022, 11:58)Gast schrieb:  Wann ist euer Termin beim Amtsarzt? Ich finde es ja doch etwas gruselig, v.a. weil so unklar ist, was einen genau erwartet


Das ist überhaupt nicht gruselig. Es geht lediglich um die Frage, ob man aus gesundheitlicher Perspektive voraussichtlich geeignet ist bis zur Pensionierung für die vorgesehene Funktion funktionsfähig zu bleiben (auch unter Anwendung medizinischer Hilfen). Spannender wird es dann bei der PKV im Hinblick auf potentielle Risikozuschläge bis zur Grenze der Öffnungsaktion, also 30%, sofern man irgendwelche chronischen Leiden hat.

Wieder eine Insiderinfo (hier Threadersteller erneut): Man teilte mir als Randinfo mit in einem lockeren Gespräch, dass nur eine Person in ca. 5 Jahren bekannt war, die nicht durch die Begutachtung gekommen ist.

Das ist noch immer kein Astronautenjob, sondern viel vor dem PC hängen und mit Leuten reden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#68
17.03.2022, 10:16
Ist es ein Gruppen-AC ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#69
17.03.2022, 20:08
(17.03.2022, 10:16)Gast schrieb:  Ist es ein Gruppen-AC ?

kann man dir für deine kampagne vorher nicht sagen :( unsre kampagne war ohne. welche aufgabenformate kommen ist aber immer unterschiedlich. du solltest für alles vorbereitet sein und dich nicht kalt erwischen lassen. viel erfolg  Victory
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#70
17.03.2022, 20:39
Welches aufgabenformat kam bei dir ?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus